
h3llyeah
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 06.07.21
- Registriert
- 24.03.09
- Beiträge
- 217
- Kekse
- 692
Hallo Leute,
ich bin in erster Linie Sänger und möchte zu meinen selbstgeschriebenen Songs gerne Demos erstellen. Ich habe einen Leistungsstarken PC hier stehen, habe mit vielen Programm schonmal rumprobiert und beschlossen, dass ich das schaffen werde
Jetzt stellt sich die Frage, was ich alles brauche, um vom Instrument und Mikrofon in meinem Zimmer zum fertigen (und auch auf eine amateurhafte Weise gut klingenden) Demotape zu kommen. Die Idee ist, Synthies mit echten Instrumenten zu mischen. So zum Beispiel Drums und athmosphärisches, sowie Streicher etc. am PC zu erzeugen, Gitarre, Bass, Gesang (Genre: Rock, Instrumente einzeln aufgenommen) direkt aufzunehmen. Dabei soll es hier jetzt nicht darum gehen, welches Mikrofon für welches Instrument das beste ist. Vielmehr gehen wir davon aus, dass das Signal bis zum Input des Audio-Interfaces (oder Mic-Pre-Amps) gewährleistet ist. Ich hab mal eine kleine Liste zusammengestellt und ich würde mich freuen, wenn ihr sie ergänzen könntet. Bei der Hardware soll es dabei um sinnvolles Einsteigerequipment gehen (auch wenn es tendentiell eher ins Recording-Forum gehört), bei der Software jeweils ein Vorschlag für Freeware und ein Vorschlag für ein optimales und kaufenswertes kostenpflichtiges Programm. Die Liste soll keine Anspruch darauf erheben, für jeden Effekt alle möglichen Programme abzubilden (zum Beispiel keine 20 EQs). Im Gegenteil!! Es soll hier darum gehen, mögichst alle benötigten Funktionen und Effekte in möglichst weniger unterschiedlichen Programmen zu finden. Quasi eine kompakte Übersicht, was das Minimum ist. Aber eben auf eine Art und Weise, in der trotzdem ein Grundmaß an Qualität gewährleistet ist.
Hardware:
Software
DAW:
(Ich habe eine Liste bei Delamar gefunden: http://www.delamar.de/musikproduktion/free-vst-plugins-800/
Die einen Überblick über kostenlose Plugins ermöglicht. Problem dabei ist, dass ich mich nicht in 10 unterschiedliche Plugins einarbeiten will, um hinterher festzustellen, dass sie alle mehr oder weniger das gleiche machen.)
Wenn ihr wollt, könnt ihr die Liste auch einfach kopieren, eure Lieblinge eintragen und den Rest freilassen. Abschließend noch die Frage:
An welcher Stelle lohnt es sich, Geld auszugeben? Hardware oder Software? In welchem Gerät/Plugin welcher Softwarte muss die meiste Qualität drin Stecken?
Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar
ich bin in erster Linie Sänger und möchte zu meinen selbstgeschriebenen Songs gerne Demos erstellen. Ich habe einen Leistungsstarken PC hier stehen, habe mit vielen Programm schonmal rumprobiert und beschlossen, dass ich das schaffen werde
Jetzt stellt sich die Frage, was ich alles brauche, um vom Instrument und Mikrofon in meinem Zimmer zum fertigen (und auch auf eine amateurhafte Weise gut klingenden) Demotape zu kommen. Die Idee ist, Synthies mit echten Instrumenten zu mischen. So zum Beispiel Drums und athmosphärisches, sowie Streicher etc. am PC zu erzeugen, Gitarre, Bass, Gesang (Genre: Rock, Instrumente einzeln aufgenommen) direkt aufzunehmen. Dabei soll es hier jetzt nicht darum gehen, welches Mikrofon für welches Instrument das beste ist. Vielmehr gehen wir davon aus, dass das Signal bis zum Input des Audio-Interfaces (oder Mic-Pre-Amps) gewährleistet ist. Ich hab mal eine kleine Liste zusammengestellt und ich würde mich freuen, wenn ihr sie ergänzen könntet. Bei der Hardware soll es dabei um sinnvolles Einsteigerequipment gehen (auch wenn es tendentiell eher ins Recording-Forum gehört), bei der Software jeweils ein Vorschlag für Freeware und ein Vorschlag für ein optimales und kaufenswertes kostenpflichtiges Programm. Die Liste soll keine Anspruch darauf erheben, für jeden Effekt alle möglichen Programme abzubilden (zum Beispiel keine 20 EQs). Im Gegenteil!! Es soll hier darum gehen, mögichst alle benötigten Funktionen und Effekte in möglichst weniger unterschiedlichen Programmen zu finden. Quasi eine kompakte Übersicht, was das Minimum ist. Aber eben auf eine Art und Weise, in der trotzdem ein Grundmaß an Qualität gewährleistet ist.
Hardware:
- Interface (Focusrite Scarlett 2i2)
- Kopfhörer
- Boxen
Software
DAW:
- Ableton, ...
- free: Audacity
- Native Instruments Kontakt 5
- free: ?
- BFD 2
- free: loopazoid
- eventuell als Suite? zum Beispiel Focusrite Plugin Suite? oder tun es zum Beispiel die in Ableton vorhandenen?
- free: Variety of Sound ?
- ?
- free: ?
- ?
(Ich habe eine Liste bei Delamar gefunden: http://www.delamar.de/musikproduktion/free-vst-plugins-800/
Die einen Überblick über kostenlose Plugins ermöglicht. Problem dabei ist, dass ich mich nicht in 10 unterschiedliche Plugins einarbeiten will, um hinterher festzustellen, dass sie alle mehr oder weniger das gleiche machen.)
Wenn ihr wollt, könnt ihr die Liste auch einfach kopieren, eure Lieblinge eintragen und den Rest freilassen. Abschließend noch die Frage:
An welcher Stelle lohnt es sich, Geld auszugeben? Hardware oder Software? In welchem Gerät/Plugin welcher Softwarte muss die meiste Qualität drin Stecken?
Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar
- Eigenschaft