T
Timo89
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 28.10.12
- Registriert
- 28.10.12
- Beiträge
- 1
- Kekse
- 0
Hallo erst einmal an alle! Mein Name ist Timo. Ich bin 23 Jahre alt und versuche mich als Songwriter. Ich spiele Gitarre, Bass, Drums und singe auch 
Ich würde gern einmal wissen, wie die Mehrzahl von euch mit dem Thema Tonarten umgeht. Ich bin immer nicht wirklich sicher, ob ich jetzt, wenn ich Songs schreibe, eine feste Tonart nehmen sollte (in welcher ich angenehm und sicher singen kann) oder, ob ich eventuell ein wenig variieren sollte (z.B. bei Aufnahmen, damit es abwechslungsreicher klingt - also nicht innerhalb eines Songs, sondern pro Song).
Ich arbeite auch viel mit dem Kapodaster. Vom Klang her gefallen mir die Akkorde Em G C und D sehr gut. Es ist bei mir immer nur die Frage wo das Kapo sitzen soll.
Kann mich allerdings immer nicht wirklich entscheiden, ob ich mich jetzt auf eine Tonart einschießen sollte bzw. einfach die nehmen sollte, bei der meine Stimme am besten rüberkommt.
Wie macht ihr das persönlich? Habt ihr bei Live Auftritten grundsätzlich die gleiche Tonart, da es sich besser singen lässt? Bin wie gesagt etwas unerfahren, was die Thematik angeht.
Kennt ihr bestimmte Künstler oder Bands, die da eine feste Vorgehensweise haben?
Wäre für ein paar Denkanstöße sehr dankbar!
Gruß
Timo
Ich würde gern einmal wissen, wie die Mehrzahl von euch mit dem Thema Tonarten umgeht. Ich bin immer nicht wirklich sicher, ob ich jetzt, wenn ich Songs schreibe, eine feste Tonart nehmen sollte (in welcher ich angenehm und sicher singen kann) oder, ob ich eventuell ein wenig variieren sollte (z.B. bei Aufnahmen, damit es abwechslungsreicher klingt - also nicht innerhalb eines Songs, sondern pro Song).
Ich arbeite auch viel mit dem Kapodaster. Vom Klang her gefallen mir die Akkorde Em G C und D sehr gut. Es ist bei mir immer nur die Frage wo das Kapo sitzen soll.
Kann mich allerdings immer nicht wirklich entscheiden, ob ich mich jetzt auf eine Tonart einschießen sollte bzw. einfach die nehmen sollte, bei der meine Stimme am besten rüberkommt.
Wie macht ihr das persönlich? Habt ihr bei Live Auftritten grundsätzlich die gleiche Tonart, da es sich besser singen lässt? Bin wie gesagt etwas unerfahren, was die Thematik angeht.
Kennt ihr bestimmte Künstler oder Bands, die da eine feste Vorgehensweise haben?
Wäre für ein paar Denkanstöße sehr dankbar!
Gruß
Timo
- Eigenschaft