Song für meine verstorbene Mum

F
Flybo
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.08.12
Registriert
06.08.12
Beiträge
6
Kekse
0
Hey :),

ich bin grad auf dieses Forum gestoßen und würde einfach mal gerne meinen ersten Song hier mit euch teilen. Zwar hab ich früher schon für verschiedene lokale Bands hier Songs geschrieben habe jetzt aber was eigenes angefangen... und naja...ich bin einfach mal gespannt wie ihr darauf reagiert..und ob es vielleicht jemand mag...
Schaut doch mal hier vorbei:

https://www.facebook.com/marcobeltempomusik ihr habt ja sicher alle Facebook.

Dort findet ihr die..naja die erste Single für meine Mum......ich bin grad dabei ein paar Songs für ein kleines Album zusammen zu stellen..vielleicht habt ihr auch noch ein paar Tipps für mich?..Das wäre cool

Vielen lieben Dank und viele Grüße
Marco
 
Eigenschaft
 
Hallo Flybo, willkommen im forum

Da bei deinem song die akustische gitarre kaum zu hören ist, habe ich deinen thread mal nach "Singer/Songwriter" verschoben.

Für diejenigen, welche kein Facebook haben, hier der link zu dem song auf YouTube.

Gruss, Ben
 
Ebenfalls willkommen an Board, Flybo ...

Da bei deinem song die akustische gitarre kaum zu hören ist, habe ich deinen thread mal nach "Singer/Songwriter" verschoben.

... wobei ich tendenziell fast mehr für "Hörproben->Pop" entschieden hätte, denn für den klassischen Singer / Songwriter ist mir ein bißchen zu glatt und synthetisch. ... aber ich wil mal keine Erbsen zählen.

Das wars dann auch schon mit meiner rein subjektiven Kritik. Das ist handwerklich gut produziert, sauber gesungen und deine Mutter wäre sicher stolz auf dich. Der Song könnte locker auf NDR 1 am nachmittag zwischen Münchner Freiheit und Helene Fischer laufen und niemanden würde es auffallen. Aber zum aufmerksamen Zuhören fehlen mir die kleinen Ecken und Kanten. Die gut gemeinte krachige E-Gitarre gegen Ende kommt leider zu spät, um den ersten Eindruck zu retten.

Verstehe mich nicht miss: wenn dein Ziel ist, poppig-schlagerige Musik zu produzieren, hast du alles richtig gemacht. Wenn du eigentlich eher als pop-orientierter Singer/Songwriter verstanden werden willst, bräuchte es ein wenig mehr Seele und etwas weniger Synthetik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde schon, dass der Song Seele hat, sogar eine Menge. Die Produktion fesselt sie jedoch an die Schlager-Ebene, um die Metapher mal zu bemühen.

Ich weiß nicht an was du so glaubst, aber ich für meinen Teil bin felsenfest davon überzeugt, dass deine Mum wahnsinnig stolz ist. Ich drück dir für dein kleines Album alle Daumen. Ich kann mir nichts besseres vorstellen in deiner Situation. :)
 
vielen Dank für eure Reaktionen.
Das ganze ist ja natürlich zuhause an nem heimischen Computer entstanden da ich noch keine Band habe ..also wenn ich das richtig verstanden hab würde es so besser klingen?
Könnt ihr mir das vielleicht mit den Ecken und Kanten nocheinmal genauer erklären..ich würde mich wirklich gerne verbessern und vielleicht irgendwann mal was wegschicken ;-)

Vielen lieben Dank
marco
 
hat mich sehr berührt
 
Könnt ihr mir das vielleicht mit den Ecken und Kanten nocheinmal genauer erklären..ich würde mich wirklich gerne verbessern und vielleicht irgendwann mal was wegschicken ;-)

Ich versuch es mal:

Melodien und Akkordfolgen sind an sich sehr begrenzt in der Popularmusik. Am Ende kochen die meisten - von einigen extremeren Beispielen abgesehen - alle mit demselben Material. Die Grenzen, ob etwas eher nach Schlager, Pop, Rock oder Singer / Songwriter klingt, sind fließend und oft entscheiden Kleinigkeiten, ob man sein Publkum eher im ZDF-Fernsehgarten oder bei "Rock am Ring" findet.

Zum Beispiel die Instrumentierung, die benutzten Sounds und das Arrangement. Der dominante Sequenzereinsatz mit den kitschigen, synthetischen Flötentönen und die gebrochenen 8tel- Dreiklänge in Kombination mit deinem sanften Gesang (in dem ich glaube ich auch eine Portion Autotune zu vernehmen glaube) machen deine Produktion sehr glatt, seicht und beliebig. Eben etwas schlagermäßig.



.ich würde mich wirklich gerne verbessern und vielleicht irgendwann mal was wegschicken

Ob es wirklich verbeserungswürdig ist, ist ja noch gar nicht gesagt. Du darst nicht vergessen, dass Schlager zu den umsatzstärksten Musikbranchen in Deutschland gehört. Insofern muss so ein bißchen Schlager-Touch nicht schaden. Die Frage ist, ob du dich damit identifizieren willst. Wenn ja, kannst es so wegschicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöner Song. Er berührt, vor allem wenn man den Kontext kennt.
Kennt man ihn nicht, ist es auch meiner Meinung nach eher seicht. Ich würde jetzt nicht soweit gehen wollen und es in die Schlagerecke stecken. Aber es könnte durchaus ein x-beliebiger Radiosong meinetwegen von Clueso o.ä. sein (wobei das keine Kritik sein soll).
Eine gute Basis, mehr draus zu machen, wenn man will.

Eine Idee wäre, die durchgehende Begleitung völlig aufzubrechen bzw. stellenweise ganz drauf zu verzichten und nur mit gezielten einzelnen Pianoeinwürfen zu spielen.
Ab Minute 2:00 gefällt es mit für 30 sekunden richtig gut :)
Ich könnte mir vorstellen, dass ein "luftigeres" Arrangement die Bedeutung des Gesangs und des Textes pushen könnte.
Beispiele?
Keine Ahnung, spontan Placebo "Because I Want you" der "Live at Angkor Wat"-CD? Nur ein spontanes Beispiel...
 
Ich könnte mir vorstellen, dass ein "luftigeres" Arrangement die Bedeutung des Gesangs und des Textes pushen könnte.
Beispiele?

Dasselbe dachte ich übrigens auch. Weniger wäre mehr...

Ich will auch nicht sagen, das es ein waschechter, klassischer Schlager ist. Den gibt es im Prinzip ja auch gar nicht. Aber die Produktionsweise und die Sounds findet man gern bei Schlagern.
 
Zuletzt bearbeitet:
wow wow, toller Song, finde der Song hat sehr viel Seele
 
die e gitarre kurz nachm anfang anstatt der streicher mit leicht rein "mischen", den gesang weiter "vorne", dieses streicher-zeug allgemein weniger bzw wenn dann die e-git auffällig wird kann streicher zeugs mehr rein und es ist kein "schlager" mehr sondern coldplay. achso, und noch nen bass natürlich beim einsetzen des schlagzeugs.

das natürlich unter der voraussetzung du wölltest überhaupt etwas "ändern" an dem song. so find ichs auch etwas "schlagerlastig" und zu schnell als "single" deklariert. dafür ist die mischung irgendwie komisch und gesangsaufnahmequalität auch merkwürdig?. textlich und gesanglich isses eigentlich ganz gut:great:
 
Zuletzt bearbeitet:
ach das mit der Single war doch nur so n Spruch. Es ist halt mein erster Song und ich werde mir eure Tipps sehr zu Herzen nehmen. Ist alles im Homerecording Modus entstanden xD und somit natürlich nicht Perfekt aber in sofern echt weil es halt in dieser schwierigen Zeit so entstanden ist.( ich hab andere Debut alben gehört..zbw william Fitzsimmons dessen Homerecording noch ganz anders klang als das hier..und der Mann ist einfach der Wahnsinn!) Der eine mags der andere nicht..okay..bloß vom Text her ist mir jede Kritik wurst, weil dieser Song echt ne Private Sache in der Hinsicht ist und auf der einen Seite Therapie auf der anderen Seite ist es was zwischen mir und meiner Mum.
Sitze schon an ner Menge anderer Sachen und würde auch gerne weiterhin mit euch schreiben um lehren daraus ziehen zu können.

Vielen Lieben Dank an alle..und ich freu mich echt über jedem dems gefällt...bedeutet mir sehr viel...gerade bei diesem Hintergrund
liebe grüße
marco
 
Der eine mags der andere nicht..okay..bloß vom Text her ist mir jede Kritik wurst, weil dieser Song echt ne Private Sache in der Hinsicht ist und auf der einen Seite Therapie auf der anderen Seite ist es was zwischen mir und meiner Mum.
ich hoffe du hast mich nicht falsch verstanden, ich wollte mit meinem "textlich und gesanglich eigentlich gut" auch nicht ausdrücken das man da noch dran rumschrauben müsste, ich hab das schon verstanden was der song für dich bedeutet. für mich würde der song halt vermutlich nur ausdrucksstärker mit ein paar musikalischen änderungen wirken,das ist alles.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben