Moin MichaMusic!
Wenn man bei der Aufnahme zu wenig aussteuert, kann es rauschen... ...weil man ja anschließend lauter dreht, um überhaupt was vernünftig hören zu können. Das ist es aber nicht?! Oder?! Also vernünftig "ausgepegelt" hast Du. Oder?!
Ich glaube, Dein Problem ist, dass Du Dein Mikro direkt an Dein Notebook angeschlossen hast.
Dann muss ja nun die Soundkarte Deines Notebooks Dein analoges Tonsignal digital wandeln. Und hier spielt die Qualität Deiner Soundkarte eine große Rolle.
Ich bin - was Notebook Soundkarten angeht - nicht der Fachmann, kann mir aber vorstellen, dass wenn Du das nötige Kleingeld für Dein Notebook ausgegeben hast, Du eine bessere Soundkarte hast... ...will aber eigentlich sagen: Bei normalen Notebooks in der normalen Preisklasse sind die Soundkarten eher nicht für hochwertige Audio-Aufnahmen bzw. Analog/Digital-Wandlungen geeignet.
Deshalb greifen wir Musis in solchen Fällen gerne zu externen Soundkarten und die Qualität stimmt dann wieder.
Mein Tip: Focusrite Safire6 USB
Was dieser Verkäufer Dir gesagt hat, ist ja rein sachlich gesehen richtig. Denn Aufnahmen kannst Du ja machen. Rein sachlich gesehen. Man kann aber auch Meinung machen, in dem man etwas
nicht sagt! Ist denn kein Wort über die Qualität von Mikrofonen gefallen...
Du schreibst zu Deinem Mikrofon nur "Modell DM-3.0"...

...ähhh und was ist das für eine Firma. Ich habe mal nur dieser Angabe gegoogelt: Ist es ein
Wharfedale DM-3.0 Mikrofon? So was hier:
http://www.ebay.de/itm/Wharfedale-DM-3-0-Mikrofon-Neu-/190471871322
Auch die Qualität des Mikrofons ist entscheidend. Aber von
Wharfedale habe ich noch nie was gehört... ...wohl aber von Shure, Sennheiser, Neumann, SE, AKG, Beyer und und und... ...aber auch diese alle sind schon die gehobenere Preisklasse...
Ich wünsche Dir bei Deiner Problemlösung viel Erfolg!
Gruß
Lenni