
frama78
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 18.04.25
- Registriert
- 04.04.04
- Beiträge
- 5.355
- Kekse
- 41.480
Siehe Betreff
!
Mir gehts so, dass mich Textfetzen zu Melodiefetzen inspirieren. Das geht recht schnell (der Text gibt Rythmik vor) und ich habe schon einige ganz brauchbare Teile zusammengebracht. Aber sowas wie ein richtiger Song oder Refrain ist mir noch nicht gelungen und ich bin noch nie über´s Demostadium hinaus gekommen.
Mein großes Problem ist, dass ich die Melodieteile (meist 2-4 Takte) nicht sinnvoll weitergeführt bekomme. Von Strophen-Melodieen ganz zu schweigen.
Klar kann man einfach die Melodieteile an einer Wechselnden Harmonie weiterschieben, aber das klingt einfach nur langweilig (vgl. Basslinien, die nur Grundtönen folgen).
Habt ihr irgend welche Tips? Wie geht ihr vor? Es geht um Pop/Rock-Musik.
Mir gehts so, dass mich Textfetzen zu Melodiefetzen inspirieren. Das geht recht schnell (der Text gibt Rythmik vor) und ich habe schon einige ganz brauchbare Teile zusammengebracht. Aber sowas wie ein richtiger Song oder Refrain ist mir noch nicht gelungen und ich bin noch nie über´s Demostadium hinaus gekommen.
Mein großes Problem ist, dass ich die Melodieteile (meist 2-4 Takte) nicht sinnvoll weitergeführt bekomme. Von Strophen-Melodieen ganz zu schweigen.
Klar kann man einfach die Melodieteile an einer Wechselnden Harmonie weiterschieben, aber das klingt einfach nur langweilig (vgl. Basslinien, die nur Grundtönen folgen).
Habt ihr irgend welche Tips? Wie geht ihr vor? Es geht um Pop/Rock-Musik.
- Eigenschaft