
adie99
Registrierter Benutzer
Moin!
Hab vor 3 Wochen einen Fender Roger Waters Bass erstanden, den ich gestern das erste Mal im Proberaum testen konnte. Der Sound war der Hammer, allerdings hat sich nach 1,5h Probe der Saitenreiter der G-Saite von selbst nach unten geschraubt, sodass die Saite logischerweise nur noch geschnarrt hat. Woran liegt das?
Schon im Laden hab ich bemerkt, dass der Reiter der G-Saite unter weniger Spannung steht, als die anderen, denn er lässt sich bei normal gestimmter Saite ohne großen Kraftaufwand nach rechts und links wackeln. Im Laden sagte mir der Verkäufer, dass die Werkssaiten bei dem Bass eh 100-40 sind und eine dickere G-Saite das Problem beheben würde. Jetzt habe ich aber gelesen, dass auf den Fender Bässen 100-45 drauf sind.
Was kann helfen?
Neue Saiten? Neue Schrauben? Neue Brücke?
Bin dankbar für eure Hilfe
Hab vor 3 Wochen einen Fender Roger Waters Bass erstanden, den ich gestern das erste Mal im Proberaum testen konnte. Der Sound war der Hammer, allerdings hat sich nach 1,5h Probe der Saitenreiter der G-Saite von selbst nach unten geschraubt, sodass die Saite logischerweise nur noch geschnarrt hat. Woran liegt das?
Schon im Laden hab ich bemerkt, dass der Reiter der G-Saite unter weniger Spannung steht, als die anderen, denn er lässt sich bei normal gestimmter Saite ohne großen Kraftaufwand nach rechts und links wackeln. Im Laden sagte mir der Verkäufer, dass die Werkssaiten bei dem Bass eh 100-40 sind und eine dickere G-Saite das Problem beheben würde. Jetzt habe ich aber gelesen, dass auf den Fender Bässen 100-45 drauf sind.
Was kann helfen?
Neue Saiten? Neue Schrauben? Neue Brücke?
Bin dankbar für eure Hilfe
- Eigenschaft