
Vindsvalr
Moderator Bass
Und jetzt bin ich doch wieder bei den Akustik-Bässen gelandet...
Was ich suche steht ja bereits im Titel: Einen A-Bass der möglichst laut ist, sodass ich ihn auf Folk-Sessions u.ä. spielen kann. Die Instrumente, mit denen ich da zu tun hätte, sind meines Wissens nach vor allem Drehleiern, kleine Sackpfeifen, Harfen, Cajons etc. Ich möchte ihn aber auch für Straßenmusik und Jams mit einer Freundin zusammen nutzen (A-Gitarre oder -Bass mit Hakenharfe oder Nyckelharpa und 1- oder 2-stimmigem Gesang).
Tja, und irgendwie komm ich dabei immer wieder auf Ovation. Ich habe schon eine Squier Stratacoustic, die ja ebenfalls einen Fiberglas-Korpus besitzt und selbst mit .009 auf .042er E-Gitarren-Saiten recht laut kann. Die Ovation-Klampfe eines guten Freundes mit fetten Bronze-Saiten macht nochmal bedeutend mehr Alarm. Und d'Averc schwärmt hier in letzter Zeit ständig von seinem Ovation-A-Bass. Rein optisch gefallen sie mir dazu auch noch, was das GAS komplett macht.
Im Moment hab ich mich also schon sehr auf Ovation eingeschossen. Die quälende Frage ist nun: welches Modell?!
Auf dem Radar hab ich zur Zeit (von günstig nach teuer):
- Ovation Applause AE-140 HB (295)
- Applause AE140-5 (339)
- Ovation B778TX-5 Elite (545)
Letzterer sollte - nach meinem hier angelesenen Wissen - eigentlich am lautesten und bassigsten sein, wegen der Kombination aus Rundrücken und seitlich versetzten, kleinen Schalllöchern. Außerdem find ich ihn optisch am ansprechendsten, aber da bin ich in diesem Fall bereit, Kompromisse einzugehen... und der Preamp ist weitaus beeindruckender.
Das Hauptkriterium ist für mich gerade wirklich akustische Lautstärke und ich frage mich, ob der Ovation in Bezug aufs Preis-Lautheits-Verhältnis
rolleyes
da die Nase vorn hat oder es sich eher um Nuancen handelt. Außerdem erschließt sich mir der Unterschied zwischen dem AE-140 und dem AE140-5 nicht so ganz, abgesehen von der Farbe wirken die ziemlich identisch. Dann wäre der AE-140 ja ein ziemliches Schnäppchen, der gefällt mir in seinem Honeyburst optisch nämlich sogar besser als der glänzend schwarze AE140-5.
Tja, was meint ihr Spezialisten dazu? Die SuFu hab ich schon gequält, die hat zu den Ovation-Bässen leider keine wirklich gut verwertbaren Infos ausgespuckt. Oder überseh ich durch meinen GAS-induzierten Tunnelblick gerade wesentlich lautere Instrumente in der gleichen Preisklasse?
Viele Grüße
Jan
Was ich suche steht ja bereits im Titel: Einen A-Bass der möglichst laut ist, sodass ich ihn auf Folk-Sessions u.ä. spielen kann. Die Instrumente, mit denen ich da zu tun hätte, sind meines Wissens nach vor allem Drehleiern, kleine Sackpfeifen, Harfen, Cajons etc. Ich möchte ihn aber auch für Straßenmusik und Jams mit einer Freundin zusammen nutzen (A-Gitarre oder -Bass mit Hakenharfe oder Nyckelharpa und 1- oder 2-stimmigem Gesang).
Tja, und irgendwie komm ich dabei immer wieder auf Ovation. Ich habe schon eine Squier Stratacoustic, die ja ebenfalls einen Fiberglas-Korpus besitzt und selbst mit .009 auf .042er E-Gitarren-Saiten recht laut kann. Die Ovation-Klampfe eines guten Freundes mit fetten Bronze-Saiten macht nochmal bedeutend mehr Alarm. Und d'Averc schwärmt hier in letzter Zeit ständig von seinem Ovation-A-Bass. Rein optisch gefallen sie mir dazu auch noch, was das GAS komplett macht.
Im Moment hab ich mich also schon sehr auf Ovation eingeschossen. Die quälende Frage ist nun: welches Modell?!
Auf dem Radar hab ich zur Zeit (von günstig nach teuer):
- Ovation Applause AE-140 HB (295)
- Applause AE140-5 (339)
- Ovation B778TX-5 Elite (545)
Letzterer sollte - nach meinem hier angelesenen Wissen - eigentlich am lautesten und bassigsten sein, wegen der Kombination aus Rundrücken und seitlich versetzten, kleinen Schalllöchern. Außerdem find ich ihn optisch am ansprechendsten, aber da bin ich in diesem Fall bereit, Kompromisse einzugehen... und der Preamp ist weitaus beeindruckender.

Das Hauptkriterium ist für mich gerade wirklich akustische Lautstärke und ich frage mich, ob der Ovation in Bezug aufs Preis-Lautheits-Verhältnis
Tja, was meint ihr Spezialisten dazu? Die SuFu hab ich schon gequält, die hat zu den Ovation-Bässen leider keine wirklich gut verwertbaren Infos ausgespuckt. Oder überseh ich durch meinen GAS-induzierten Tunnelblick gerade wesentlich lautere Instrumente in der gleichen Preisklasse?
Viele Grüße
Jan
- Eigenschaft