Wenn ich mir anhöre, was in der Öffentlichkeit (auch Radio etc.) gespielt wird und wie das Publikum drauf reagiert, behaupte ich: Man muss heute nicht mehr singen können, und einen Computer braucht man nicht mal!

Ihr wisst doch: Erlaubt ist, was gefällt!

Und wenn das nu mal Tokio Hotel ist...
Doch ist Singen weitaus mehr als die Töne richtig zu treffen und etwas lauter/leiser zu singen, maximal noch etwas Gefühl in die Stimme zu legen. Und an der Stelle steigen doch einige Amateur-Sänger aus und stellen sich quer. Erlebe ich oft - auch im Chor-Umfeld oder als Projektband-Leader. Wenn die Leute sich sogar weigern, sich warmzusingen...

Und das sind genau die Leute, bei denen die Atmung nicht sauber sitzt, deshalb die Töne irgendwann wegbrechen, kein Volumen und Druck da ist, nach dem 4. Song am Stück (oder dem 4. mal einsingen desselben Songs) die Stimme am Ar*** ist und so weiter und so fort.
Und das kann keine Software der Welt und kein Audio-Werkzeug der Welt ersetzen.
Der Anspruch der Allgemeinheit und des Publikums ist eine andere Frage. Das Zeug im Radio läuft dort nur, weil es gehört und geliebt wird - sonst würden die es auch nicht spielen.
MfG, livebox