Ich bin mir ziemlich sicher, dass Live spielen "verboten" ist. Ebenso wie live singen dagegen vorgeschrieben ist

Das ist halt ein TV-Veranstaltung, da wäre live viel zu aufwändig. Also an sich ist es in Deutschland sowieso der Fall, dass in TV-Shows grundsätzlich nur Playback gespielt wird (in der Regel sogar Vollplayback), TV Total bildet da die einzige Ausnahme. Und im Fall des ESC ist es ja nochmal extremer und verständlicher: Die Besetzungen der Bands sind teils sehr unterschiedlich, man hat sehr schnelle Wechsel ohne Umbauzeiten, 20 Beiträge hintereinander...
Ich hab das Halbfinale gestern gesehen. Und es war eigentlich wie immer: Die meisten beiträge haben einen typischen ESC-Stil, man kann sich kaum vorstellen, dass das auf einem Album oder einem ganzen Konzert gut funktioniert, und es klingt größtenteils einfach belanglos. Ich will noch nicht mal sagen, dass ich das alles musikalisch schrecklich finde, aber einfach völlig nichtssagend. Ein paar Beiträge fand ich ganz OK, ich weiß nicht mehr genau welche. Diese Sandmalerin war toll, die hätten die Sängern weglassen sollen.
"I love Belarus" fand ich auch krass. Ich stelle mir gerade vor, dass Rammstein für Deutschland mit einem Lied "Ich liebe Deutschland" antreten würden. Und wie es dann hier große Antifa-Demos vor der Esprit-Arena geben würde
Leider habe ich mich bisher gar nicht so ins Getümmel gestürzt. Da wohn ich schon in Düsseldorf, hab den Rhein und die Altstadt in Fußreichweite und war die ganze Woche noch nicht da. Nur das Feuerwerk am späten mittwoch abend konnte man sehr schön von unserem Balkon sehen.