ESC - European Song Contest

Boerx
Boerx
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
02.01.25
Registriert
07.08.05
Beiträge
3.172
Kekse
14.702
Ort
Karlsruhe
Wer von euch hat gestern das erste Halbfinale gesehen?

Wie fandet ihr die Titel?
Was haltet ihr von Bühne/Licht und Aufmachung?

Also ich bin jedes Jahr aufs neue überrascht (auch schon bei DSDS), dass man anscheinend in jedes Lied Pyros packen muss :)
Ansonsten ging so manche Musiker vor der riesen LED-Wand fast unter.
 
Eigenschaft
 
Ja die großen Shows haben eigentlich nur in Ausnahmen was gebracht ... Lordi war ja auch so ein Pyro-Fall. Das kommt dann wohl am Ende mehr auf den Song an als so mancher Manager es wahrhaben will.

Gibt es ne Möglichkeit, dass mir das jemand komplett digital aufnehmen kann? Ich würde es so gerne sehen aber habe genau am Samstag 22 Uhr einen Gig :(
 
Also ich habs gestern angeschaltet und nebenher laufen lassen, als ich was am PC gemacht habe. Nach ner halben Stunde musste ich es aber ausmachen, weil es selbst für Hintergrundbeschallung zu grauenhaft war. Das fing mit der Schweizerin an, die einfach mal ein kompletter Lena-Klon ist, inklusive kurzem Kleid und unbeholfenen "Tanz"-Bewegungen. Dazu dann noch diese (wie ich finde total schlimme) Masche, eine Strophe lang nur "lalala" oder "nanana" zu singen, was sich dann prompt auch bei einem der nächsten (männlichen) Acts wiederholt hat... alles einfach nur kitschig, einfallslos und nervig meiner Meinung nach. Da könnte Lena sogar noch mal eine Chance haben, wenn der Rest genauso wird wie das, was ich da gestern gesehen habe...
Ganz ok und überraschend heavy fand ich die Georgier, wenn man auch von ihrem Outfit fast blind wurde - wer denkt sich sowas bitte nur aus? Muss man denn immer gleich auf komplett gaga setzen? :rolleyes:
Naja und zu Raab und Engelke als Moderatoren muss man wohl nichts mehr sagen, die sind schon in ihren jeweiligen Sendungen nur peinlich.

@Fastel: Für sowas gibts immer den http://www.onlinetvrecorder.com/ :)
 
Also ich hab gestern auch nur ein paar Bands gesehn, und am Ende noch einmal die Zusammenfassung, die meisten fand ich eher nicht so toll. Zu Viel Pop/Rock.
Aber ich bin mal gespannt was noch so kommt
 
Schlager?
 
Zumindestens bin ich darüber erfreut, dass Titel wie Bum Bum Chaka chaka oder Haba Haba es nicht geschafft haben, was ja offensichtlich einige der Experten anders erwartet hatten. Angesichts der Gesamt Performance der Teilnehmer des 1. HF erscheinen mir die Chancen von lovely Lena doch nicht mehr so übel zu sein.
Die eigentlichen Favoriten werden aber wohl mehrheitlich heute abend zu sehen/hören sein, allen voran die Dänen und Iren.
Die gigantomanische Bühne empfinde ich als sehr anstrengend - beindruckend sicherlich, aber dennoch wahnwitzig overzised. Die Moderation ist ein einziges Grauen, kann den Hr. Raab nicht wenigstens hier mal den eleganten Rückziehschwung tätigen? Muss er denn immer im Vordergrund stehen? Und dazu noch mit der Ulknudel? Furchtbar, peinlich, dämlich!
 
Ist das eigentlich verboten beim ESC live zu spielen? Also komplett alle Instumente live?
 
Ist das eigentlich verboten beim ESC live zu spielen? Also komplett alle Instumente live?

Gute Frage, ich würde vermuten, dass es nicht direkt verboten ist aber das es einem auch nicht zum Vorteil gereicht. Mal abgesehen davon, dass du in 30sec aufbauen musst.

ah hier die aktuellen Regeln:

Nach der aktuellen Fassung[25] der Regeln gilt:

Die Interpreten müssen mindestens 16 Jahre alt sein.
Jeder Interpret darf in einem Jahr nur für ein Land antreten.
Es dürfen nicht mehr als sechs Personen auf der Bühne mitwirken.
Das Lied muss live gesungen werden.
Lied oder Auftritt dürfen keine politische Botschaft enthalten oder dem Image des Liederwettbewerbs schaden.
Beim Auftritt dürfen keine Tiere mitwirken.
Die Lieder dürfen frühestens am 1. September des Vorjahres veröffentlicht werden (diese Regel gilt seit dem 1. September 2010).
Es muss sich um einen Originalsong handeln, darf also keine Coverversion eines älteren Liedes sein.
Die Instrumental-Musik wird als Playback eingespielt. Zum letzten Mal wurde den Interpreten 1998 die Möglichkeit geboten, sich durch ein Orchester live begleiten zu lassen.

Zeitweise wurde eine Sprachregelung eingeführt: Jeder Interpret musste in seiner Landessprache singen. Die Regel galt von 1966 bis 1972 und von 1977 bis 1998, seit 1999 ist den Interpreten die Sprache, in der ihr Beitrag gesungen wird, wieder freigestellt.
 
Habt Ihr gestern auch geguckt? Ich hatte bei jedem 2. Song das Gefühl, dass er ein mehr oder minder dreistes Plagiat anderer Songs ist.

Lied oder Auftritt dürfen keine politische Botschaft enthalten oder dem Image des Liederwettbewerbs schaden.
Was ist mit "I love Balearus" - der Kommentator gestern hat es schon treffend formuliert. Aus Weißrussland kommt doch kaum was, das nicht von oben genemigt wurde. Oder gar inszeniert...?
 
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Live spielen "verboten" ist. Ebenso wie live singen dagegen vorgeschrieben ist :) Das ist halt ein TV-Veranstaltung, da wäre live viel zu aufwändig. Also an sich ist es in Deutschland sowieso der Fall, dass in TV-Shows grundsätzlich nur Playback gespielt wird (in der Regel sogar Vollplayback), TV Total bildet da die einzige Ausnahme. Und im Fall des ESC ist es ja nochmal extremer und verständlicher: Die Besetzungen der Bands sind teils sehr unterschiedlich, man hat sehr schnelle Wechsel ohne Umbauzeiten, 20 Beiträge hintereinander...

Ich hab das Halbfinale gestern gesehen. Und es war eigentlich wie immer: Die meisten beiträge haben einen typischen ESC-Stil, man kann sich kaum vorstellen, dass das auf einem Album oder einem ganzen Konzert gut funktioniert, und es klingt größtenteils einfach belanglos. Ich will noch nicht mal sagen, dass ich das alles musikalisch schrecklich finde, aber einfach völlig nichtssagend. Ein paar Beiträge fand ich ganz OK, ich weiß nicht mehr genau welche. Diese Sandmalerin war toll, die hätten die Sängern weglassen sollen.

"I love Belarus" fand ich auch krass. Ich stelle mir gerade vor, dass Rammstein für Deutschland mit einem Lied "Ich liebe Deutschland" antreten würden. Und wie es dann hier große Antifa-Demos vor der Esprit-Arena geben würde :D

Leider habe ich mich bisher gar nicht so ins Getümmel gestürzt. Da wohn ich schon in Düsseldorf, hab den Rhein und die Altstadt in Fußreichweite und war die ganze Woche noch nicht da. Nur das Feuerwerk am späten mittwoch abend konnte man sehr schön von unserem Balkon sehen.
 
Also das Viertelfinale war ja grauenhaft. Als Sänger achtet man da natürlich mehr auf die Stimme. Und ich war geschockt, wie grauenhaft die Intonation war....
Im Halbfinale hat sich das glücklicherweise um einiges gebessert.
Mir persönlich hat am besten die Acapella Einlage von Belgien (?) gefallen :)
 
Ich fand ja Portugal großartig! :rofl:

PS: Olé Olé LENA GEWINNT!
 
16 posts ... :gruebel:. ich werd´s gleich gucken ;). finde das konzept prinzipiell gelungen. nicht so bierernst wie früher und die leute wollen spass haben. deshalb glaube ich auch nicht, dass´n song ohne sex , nur mit kuschel oder sogar mit "botschaft" :eek: im alten grand-prix-stil das rennen machen wird. damit ist für mich auch die nette österreicherin mit der m.e. guten stimme nicht auf 1.

meine 3 tipps durch die genres:
lena. ganz ohne patriotismus. der song hat was und gräbt sich in´s ohr. ihr eigenes performen in´s auge :cool:.
kati wolf. m.e. starke "diskonummer" mit retro-flashback.:)
eldrine. reine rockige nummern kamen in der vergangenheit selten. vll. ist zeit für crossover ... rein aus dem bauch ... :confused:.

andere noch bock auf tippen?
 
lena. ganz ohne patriotismus. der song hat was und gräbt sich in´s ohr. ihr eigenes performen in´s auge :cool:.

Mh, mir und vielen, mit denen ich gesprochen habe, hat sich der Song erst nach mehrmaligem Hören erschlossen. Wurde dann allerdings zum Ohrwurm. Da ist die Frage, wie oft der schon in den Ländern gedudelt wurde. Schnuckelig isse natürlich :<3: :D
 
Der Finne ist ja echt ganz interessant, natürlich recht glattgebügelt, aber ne interessante Stimmfarbe und gar nicht mal so belanglose Melodie.
Zum ersten Mal in der Geschichte auch Instrumente-Live bei Raabs Rockabilly-Nummer :D Das ist halt doch der Unterschied, wenn man einen Herzblutmusiker da ranlässt. Das Gepose sei ihm nachgesehen (ich kann Gitarre spielen, singen und Schlagzeug spielen).
Und Lena hat wohl doch ein klein wenig Singen gelernt.
Das geht doch schonmal alles in die richtige Richtung.
 
Ich guck's mir auch mal wieder an, obwohl ich vor JAHREN geschworen habe, mir das nicht mehr anzutun :redface:

Ich versuche, mir Kommentare zu verkeifen :D
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben