
fusionjazz
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 21.08.15
- Registriert
- 15.09.09
- Beiträge
- 187
- Kekse
- 27
Ich habe mich heute das erste mal mit Bebop Scalen auseinandergesetzt und dazu einiges an Literatur gebüffelt, um es dann auf meiner Gitarre umzusetzen. Hammergeil kann ich nur sagen. Ich friemel mir so einige coole Riffs und Melodien hin.
Für den Anfang benutze ich bisher 3 Scalen. Und zwar Jene welche von der Mixolydischen Tonleiter abgeleitet wird, mit einem zusätzlichen Ton der großen 7. Diese spile ich dann jeweils über Dom. Sept Akkorde.
Dann die jene welche von der Dorischen Tonleiter abgeleitet wird, mit dem zusätzlichen ton Ton der großen Terz, welche ich dann jeweils über Moll Akkorde spiele.
Und jene welche von der ionischen Tonleiter abgeleitet wird, mit dem Zusätzlichen Ton b6 (#5) die ich dann über Dur Akkorden mit großer 7 spiele (Dur maj7).
Ich hoffe ich habe des Grundlegend richtig verstanden. Jedenfalls spiele ich diese Scalen für den Anfang über eine 2,5,1 Verbindung, und es klingt ganz passabel.
Nun zu meiner Frage:
Mit der 2 und 5 Stufe komme ich gut zurecht.
Allerdings komme ich irgendwie mit der Scala, welche von ionisch abgeleitet wird (über Dur maj7 gespielt, 1 Stufe), nicht ganz so zurecht. Irgendwie passt der zu verwendende Ton b6 nicht ganz so rein. Oder muß sich mein Ohr mehr daran gewöhnen. Ich hab die b6 dann mal weggelassen und stattdessen die b3 gespielt, was für mich besser klingt. Auch die b5 habe ich ab und an mal mit eingebaut, diese aber net so oft.
Ist das denn richtig mit der b6 über Dur maj7 Akkorden ? was für Möglichkeiten habe ich noch über die erste Stufe also Dur maj 7 zu spielen ?
Bitte nicht alle Bobp scalen nun aufzählen, da ich dies gerade lerne und dies in kleinen Häppchen. Des erst mal über eine 2,5,1 Verbindung.
Gruß
Für den Anfang benutze ich bisher 3 Scalen. Und zwar Jene welche von der Mixolydischen Tonleiter abgeleitet wird, mit einem zusätzlichen Ton der großen 7. Diese spile ich dann jeweils über Dom. Sept Akkorde.
Dann die jene welche von der Dorischen Tonleiter abgeleitet wird, mit dem zusätzlichen ton Ton der großen Terz, welche ich dann jeweils über Moll Akkorde spiele.
Und jene welche von der ionischen Tonleiter abgeleitet wird, mit dem Zusätzlichen Ton b6 (#5) die ich dann über Dur Akkorden mit großer 7 spiele (Dur maj7).
Ich hoffe ich habe des Grundlegend richtig verstanden. Jedenfalls spiele ich diese Scalen für den Anfang über eine 2,5,1 Verbindung, und es klingt ganz passabel.
Nun zu meiner Frage:
Mit der 2 und 5 Stufe komme ich gut zurecht.
Allerdings komme ich irgendwie mit der Scala, welche von ionisch abgeleitet wird (über Dur maj7 gespielt, 1 Stufe), nicht ganz so zurecht. Irgendwie passt der zu verwendende Ton b6 nicht ganz so rein. Oder muß sich mein Ohr mehr daran gewöhnen. Ich hab die b6 dann mal weggelassen und stattdessen die b3 gespielt, was für mich besser klingt. Auch die b5 habe ich ab und an mal mit eingebaut, diese aber net so oft.
Ist das denn richtig mit der b6 über Dur maj7 Akkorden ? was für Möglichkeiten habe ich noch über die erste Stufe also Dur maj 7 zu spielen ?
Bitte nicht alle Bobp scalen nun aufzählen, da ich dies gerade lerne und dies in kleinen Häppchen. Des erst mal über eine 2,5,1 Verbindung.
Gruß
- Eigenschaft