
finerip
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 31.01.25
- Registriert
- 17.05.07
- Beiträge
- 578
- Kekse
- 1.390
Hallo!
Um Signale an mehrer Stationen verteilen zu können, nimmt man eine sogn. Splitterbox (das habe ich bereits in mehreren Beiträgen hier erfahren können
). Nun gibt es passive und aktive Verteilerboxen (auch das ist hier schon öfter angesprochen worden). Nun sind professionelle Spliterboxen mit 8 und mehr Kanälen oftmals in einer, sagen wir mal, doch recht "hochwertigen" Preisklasse zu finden.
Warum sind "gute" Splitterboxen mit z.B. 8 Kanälen so teuer? Und - was mich brennend interessiert und diese Frage wohl mitbeantwortet - was ist in solch einer Box alles genau drin? Hat jemand einen detailierten Schaltplan für sowas?
Da ich gerne bastle könnte ich mir vorstellen sowas mal nachzubauen...
Danke im Voraus
Um Signale an mehrer Stationen verteilen zu können, nimmt man eine sogn. Splitterbox (das habe ich bereits in mehreren Beiträgen hier erfahren können
Warum sind "gute" Splitterboxen mit z.B. 8 Kanälen so teuer? Und - was mich brennend interessiert und diese Frage wohl mitbeantwortet - was ist in solch einer Box alles genau drin? Hat jemand einen detailierten Schaltplan für sowas?
Da ich gerne bastle könnte ich mir vorstellen sowas mal nachzubauen...
Danke im Voraus
- Eigenschaft