
Northernguitars
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 26.04.25
- Registriert
- 17.03.08
- Beiträge
- 818
- Kekse
- 4.684
Hallo,
heute habe ich meine "Schrott" Japan Les Paul wieder in einen spielbaren Zustand versetzt.
Ich habe diese Gitarre mit teilweise abgeschliffenem Lack sowie einer komplett defekten Elektronik für ca. 50 Euro gekauft und so lag sie nun 3 Jahre auf dem Schrank in ihrem Koffer.
Letzte Woche konnte ich mich nun endlich durchringen doch etwas an ihr zu machen.
Als erstes habe ich den Lack komplett entfernt und alles zerlegt. Am meisten Zeit habe ich wohl beim Hals verbracht.
Griffbrett gereinigt, Bünde poliert, geölt und die Rückseite in mehreren Stufen bis zu einer 1000er Körnung glatt geschliffen.
Heute folgte dann der Einbau der neuen Hardware.
Eigentlich ist alles neu, ausser der Pickups, die Cover, Pickuprahmen und der Potiknöpfe.
Eigentlich bin ich mit dem Sound ganz zufrieden, allerdings kann ich das als jmd der seit 10 Jahren nur Strats kennt schlecht beurteilen.
Ich denke in Zukunft werde ich den Korpus noch weiter schleifen und beizen. Allerdings bin ich mir über den Farbton noch nicht ganz einig.
Von euch kann nicht zufällig jemand erkennen um was für einen Hersteller es sich handeln könnte?
MfG
Christian
heute habe ich meine "Schrott" Japan Les Paul wieder in einen spielbaren Zustand versetzt.
Ich habe diese Gitarre mit teilweise abgeschliffenem Lack sowie einer komplett defekten Elektronik für ca. 50 Euro gekauft und so lag sie nun 3 Jahre auf dem Schrank in ihrem Koffer.
Letzte Woche konnte ich mich nun endlich durchringen doch etwas an ihr zu machen.
Als erstes habe ich den Lack komplett entfernt und alles zerlegt. Am meisten Zeit habe ich wohl beim Hals verbracht.
Griffbrett gereinigt, Bünde poliert, geölt und die Rückseite in mehreren Stufen bis zu einer 1000er Körnung glatt geschliffen.
Heute folgte dann der Einbau der neuen Hardware.
Eigentlich ist alles neu, ausser der Pickups, die Cover, Pickuprahmen und der Potiknöpfe.
Eigentlich bin ich mit dem Sound ganz zufrieden, allerdings kann ich das als jmd der seit 10 Jahren nur Strats kennt schlecht beurteilen.
Ich denke in Zukunft werde ich den Korpus noch weiter schleifen und beizen. Allerdings bin ich mir über den Farbton noch nicht ganz einig.
Von euch kann nicht zufällig jemand erkennen um was für einen Hersteller es sich handeln könnte?

MfG
Christian
- Eigenschaft