
Big Exit
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.12.16
- Registriert
- 30.12.07
- Beiträge
- 1.148
- Kekse
- 2.934
Christliche Southern-Metalcoreband mit Ex-Underoath-Shouter Dallas Taylor.
Grooviger Rock und roher Gesang bestimmen den Sound der Band.
http://www.lastfm.de/music/Maylene+and+the+Sons+of+Disast er
www.myspace.com/mayleneandthesonsofdisaster
Last.fm
Maylene and the Sons of Disaster ist eine vom Southern Rock beeinflusste Metalcore-Band aus Birmingham, Alabama.
Dallas Taylor gründete sie im Jahr 2004, nachdem er die christliche Metalcore/Post-Hardcore-Band Underoath, die er mitgegründet hat und dort den Part des Screamers übernahm, verließ.
Der Name beruht auf Ma Barker, eine legendäre Figur aus der amerikanischen 'Staatsfeinde-Ära', und ihren Söhnen.
Kennzeichen ihrer Musik ist die kunstvolle Verknüpfung von Southern Rock-Elementen und klassischen Hardcore-Elementen. So sind die Gitarrenparts vom Southern Rock, Rock and Roll und teilweise auch vom Blues beeinflusst. Die typischen HC-Kennzeichen sind der geshoutete, oft auch gescreamte Gesang und die wuchtigen Breakdowns. Jedoch anders als bei allen anderen Crossover-Techniken mit dem HC kommen sogar Gitarrensoli zum Einsatz.
Seit April 2006 haben Maylene and the Sons of Disaster bei dem Indie-Label Ferret Records unterschrieben.
Die Veröffentlichung einer EP folgte 2007. The Day Hell Broke Loose At Sicard Hollow erschien zunächst nur als digitale EP und wurde später als CD produziert. Im selben Jahr veröffentlichte die Band das neue Album mit dem schlichten Titel II.
2007 folgt eine Tour zusammen mit He Is Legend.
Diskographie
* 2005 Maylene and the Sons of Disaster (Mono Vs Stereo)
* 2007 The Day Hell Broke Loose at Sicard Hollow (EP) (Ferret Records)
* 2007 II (Ferret Records)
Grooviger Rock und roher Gesang bestimmen den Sound der Band.
http://www.lastfm.de/music/Maylene+and+the+Sons+of+Disast er
www.myspace.com/mayleneandthesonsofdisaster
Last.fm
Maylene and the Sons of Disaster ist eine vom Southern Rock beeinflusste Metalcore-Band aus Birmingham, Alabama.
Dallas Taylor gründete sie im Jahr 2004, nachdem er die christliche Metalcore/Post-Hardcore-Band Underoath, die er mitgegründet hat und dort den Part des Screamers übernahm, verließ.
Der Name beruht auf Ma Barker, eine legendäre Figur aus der amerikanischen 'Staatsfeinde-Ära', und ihren Söhnen.
Kennzeichen ihrer Musik ist die kunstvolle Verknüpfung von Southern Rock-Elementen und klassischen Hardcore-Elementen. So sind die Gitarrenparts vom Southern Rock, Rock and Roll und teilweise auch vom Blues beeinflusst. Die typischen HC-Kennzeichen sind der geshoutete, oft auch gescreamte Gesang und die wuchtigen Breakdowns. Jedoch anders als bei allen anderen Crossover-Techniken mit dem HC kommen sogar Gitarrensoli zum Einsatz.
Seit April 2006 haben Maylene and the Sons of Disaster bei dem Indie-Label Ferret Records unterschrieben.
Die Veröffentlichung einer EP folgte 2007. The Day Hell Broke Loose At Sicard Hollow erschien zunächst nur als digitale EP und wurde später als CD produziert. Im selben Jahr veröffentlichte die Band das neue Album mit dem schlichten Titel II.
2007 folgt eine Tour zusammen mit He Is Legend.
Diskographie
* 2005 Maylene and the Sons of Disaster (Mono Vs Stereo)
* 2007 The Day Hell Broke Loose at Sicard Hollow (EP) (Ferret Records)
* 2007 II (Ferret Records)
- Eigenschaft