S
Styleven
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 14.05.09
- Registriert
- 30.07.05
- Beiträge
- 889
- Kekse
- 206
Bountykiller schrieb:was für behringer amps?![]()
die die spielen meine ich,was sonst
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Bountykiller schrieb:was für behringer amps?![]()
wie kommste denn jetzt auf so eine idee?:screwy:Styleven schrieb:die die spielen meine ich,was sonst
Bountykiller schrieb:wie kommste denn jetzt auf so eine idee?:screwy:
die spielen mit sicherheit keine behringers
Hodgesaargh schrieb:Meine Güte, ich bin mit Helloween aufgewachsen (habe es aber schon seit Ewigkeiten nicht mehr gehört) und werde auf jeden Fall mal reinhören. Mir hat die band mit Kai Hansen immer mit Abstand am besten gefallen, aber auch die neueren "Master Of The Rings" oder "The Time Of The Oath" fand ich klasse.
Zunächst ma an Dimebag: Als ich vorhin geguckt hab, hieß dieser Thread noch "Helloween - Neue Scheibe" und es ging ausschließlich um Keeper - The Legacy. Deshalb auch der neue Thread. Aber gut, dann halt hier:
Neues Album "Gambling with the Devil" seit Freitag raus. Meinungen?
mein erster Eindruck von "Dark Ride" war auch eher gedämpft aber für mich war das ne Scheibe die mit der Zeit enorm gewachsen ist und bis heute nicht langweilig wurde. Aber Du hast recht, vermutlich unterscheide ich mich da ein wenig vom durchschnittlichen Helloween-Hörer...Okay, aber wenn du "The Dark Ride" als eines der besten "neuen" Alben siehst, hast du eh nicht den Geschmack der meisten Helloween-Höhrer. Behaupte ich jetzt mal... Die kam ja allgemein nicht so toll weg wenn ich mich richtig erinnere.
ja, bis auf einige Aussetzer würd ich das schon sagen - Du wirst bei der Albenauswahl sicher Glücklich mit 7 SinnersAlso ich fand die auch geil, aber mir gefiel z.B. "Gambling With The Devil" fast besser... und natürlich die Keeper Legacy.
So wie ichs bis jetzt beurteilen kann ist sie in Richtung "Gambling With The Devil" oder? Ein wenig härter...
Garantiert nicht, weil ich dann nie wieder ne Promo bekomme...PS: Kannst mir die Scheibe mal rüberschicken?![]()
mein erster Eindruck von "Dark Ride" war auch eher gedämpft aber für mich war das ne Scheibe die mit der Zeit enorm gewachsen ist und bis heute nicht langweilig wurde. Aber Du hast recht, vermutlich unterscheide ich mich da ein wenig vom durchschnittlichen Helloween-Hörer...
ja, bis auf einige Aussetzer würd ich das schon sagen - Du wirst bei der Albenauswahl sicher Glücklich mit 7 Sinners![]()
Garantiert nicht, weil ich dann nie wieder ne Promo bekomme...![]()
Auf die "großen Magazine" würd ich nicht zuuu viel geben. Im Zweifel vergleich mal, wer die besten Reviews bekommt und wofür großflächige Werbung geschaltet wird - die Übereinstimmung ist teilweise erschreckend groß (wobei es auch unter den größeren Magazinen natürlich Ausnahmen gibt).Das hör ich gern! Und sie hat ja auch in den grossen Magazinen ne tolle Kritik bekommen. Und die ersten Songs/Samples gefallen mir wirklich![]()
Gambling fand ich ok - aber auf längere Sicht nicht so gut wie die Dark Ride - ist irgendwie weniger hängen geblieben bei mir. Kann aber auch dran liegen, dass ich sie einfach nicht so oft gehört habWie fandest du denn Gambling?
Auf die "großen Magazine" würd ich nicht zuuu viel geben. Im Zweifel vergleich mal, wer die besten Reviews bekommt und wofür großflächige Werbung geschaltet wird - die Übereinstimmung ist teilweise erschreckend groß (wobei es auch unter den größeren Magazinen natürlich Ausnahmen gibt).
Gambling fand ich ok - aber auf längere Sicht nicht so gut wie die Dark Ride - ist irgendwie weniger hängen geblieben bei mir. Kann aber auch dran liegen, dass ich sie einfach nicht so oft gehört hab![]()
Anders: ich glaube nicht, dass diese Magazine ohne ihre Anzeigenkunden eine Überlebenschance hätten - die verkauften Hefte finanzieren nämlich maximal Druck und Versand, nie im Leben aber die Gehälter der Schreiberlinge oder Miete der Büroräume oder ähnliches.Aber ich glaube kaum das sich Magazine wie das Metal Hammer oder das Rockhard wirklich leisten können so "falsch zu spielen"?
Oh ja, Mr. Torture gehört zu meinen absoluten Favouriten - den find ich hammer-gut, der hat alles, was ein Song braucht. Solche Songs fehlen mir ein bißchen auf der 7 Sinners, wobei die insgesamt natürlich trotzdem keine schwache Scheibe ist...Immer wieder geil find ich auch "Mrs. God" wenn auch nicht von der Scheibe... oder Mr. Torture![]()
Anders: ich glaube nicht, dass diese Magazine ohne ihre Anzeigenkunden eine Überlebenschance hätten - die verkauften Hefte finanzieren nämlich maximal Druck und Versand, nie im Leben aber die Gehälter der Schreiberlinge oder Miete der Büroräume oder ähnliches.
Sieh es mal so: Der Metal Hammer hat lt. Wikipedia 10 festangestellte Mitarbeiter, beim Rockhard werden es vllt. ein paar weniger sein. Ebenfalls von Wikipedia stammt folgende Information: "Metal Hammer verkauft sich bei einer Druckauflage von 80.000 Exemplaren rund 45.000-mal pro Monat". RockHard entsprechend weniger (Lt. Wiki 38.100 Exemplare, aber rechnen wir mit dem Hammer, weil wir da die 10 festangestellten als Kenngröße haben).
Sagen wir ein Angestellter bekommt ca 2000 Euro netto im Monat, also etwa 4000 brutto. Bei 10 Angestellten sind das also 40.000 Euro an Fixkosten, Miete für Büroräume etc. gar nicht mit eingerechnet.
Dann rechne noch den Druck des Magazins und die Herstellung der "Gratis CDs", die Kosten für die "Freischaffenden" wie Fotografen etc. drauf und du kommst schnell zum Schluss, dass das Magazin sich nicht durch den Verkauf der Hefte finanzieren kann, sondern viel eher auf die Anzeigenkunden angewiesen ist.
Und ob das nun "falsch spielen" ist, ist natürlich die Frage. Dass die Labels der Bands große Anzeigenkampagnen schalten können, liegt natürlich daran, dass es die größeren Labels sind und dass die Bands zu den größeren Labels gekommen sind, liegt natürlich auch an einer gewissen Qualität - insofern sind viele der Reviews natürlich berechtigt. Ich denke bloß, dass man im Hinterkopf behalten sollte, wer die Gehälter der Angestellten eigentlich bezahlt...
Aber kommen wir lieber wieder zurück zum Thema![]()
Oh ja, Mr. Torture gehört zu meinen absoluten Favouriten - den find ich hammer-gut, der hat alles, was ein Song braucht. Solche Songs fehlen mir ein bißchen auf der 7 Sinners, wobei die insgesamt natürlich trotzdem keine schwache Scheibe ist...![]()
7 Sinners heißt das neue Album von Helloween. Als Release-Datum hat sich die
mit erfolgreichste deutsche Metal Band, die als Erfinder des German
Melodic-Speed-Metal gilt, natürlich den einzigen Tag ausgesucht, der
überhaupt in Frage kommen könnte... Halloween!
Auf Myspace kann man sich das Werk der kreativen Pioniere bereits eine Woche
vor Release eine Woche exklusiv und in voller Länge anhören:
www.myspace.com/music