Keller-Club Ausstattung

T
thiro
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.10.10
Registriert
01.10.10
Beiträge
5
Kekse
0
Hi,
Ich würde gerne in meinem Keller so ne Art "Club" einrichten. Also nur so für mich mit Freunden privat, etwas Party machen usw...

Da das Ganze ja Privat ist verdien ich damit kein Geld (Eintritt, Gage usw...), deswegen soll es auch nicht ZU teuer sein. Da "richtige" Sets zu teuer sind würde ich mir selbst zu einer PC-Lösung raten...

Ich habe mir nun diese Geräte angesehen:
Hercules Dj Console Mk4
Hercules Dj Console RMX
Hercules Dj Console Steel

Jedoch weiss ich da nicht genau was ich nun nehmen soll und ob es eventuell "bessere" oder gleichgültige aber "billigere" Marken gibt... Und die "Anlage" spielt natürlich auch eine Rolle, was soll ich da am besten nehmen???

Kann mir da einer einen Rat geben???

MfG
thiro
 
Eigenschaft
 
Hi,
gleichgültige aber "billigere" Marken gibt...

:D

Dir ist klar, dass dich das locker 1500€ kostet wenn da halbwegs was bei rauskommen soll. Die Hercules-Teile sind nicht wirklich zu gebrauchen. Schau dir mal Vestax VCI 300 an. Brauchst du nur noch am Rechner anschließen und schon kanns losgehen...

Den Rest des Geldes wirst du wohl für eine PA hinlegen müssen, damit du einen ordentlichen Klang hast. Dazu würde ich aber mal im PA-Bereich des Forums nachschauen.
 
Den Vestax hab' ich selber und bin sehr zufrieden damit. Zum Mixen reicht er allemal. Das einzigste was ich bemängeln könnte ist die Verzögerung (das ist mehr so ein "Gefühl", nichts was ich wirklich bestimmen könnte, aber es ist da) und die Play/Cue-Knöpfe. Die sind mir viel zu weich und mit zu langem Weg. Ich hab lieber Knöpfe alla CDJ. Das ist aber reine Geschmackssache, denn die Verarbeitung des Gerätes selbst ist wirklich gut.

Es kann schon sein, dass es noch billigeres gibt, was auch brauchbar ist, aber ich hatte nur mal so eine Berhringer Konsole getestet und das Delay war eine gefühle 1Sek. lang. Kann am Rechner oder der Software gelegen haben, aber das Gerät ist mMn Schrott.

Für den Party-Keller muss die PA gar nicht so teuer ausfallen, wenn nich gerade extremer Disco-Pegel gefordert wird.
 
Sind die Hercules dinger wirklich SO schlecht???

Also ich dachte eher nicht an 1500€ und schon garnicht an 600€ für so eine Konsole... Die Vestax ist ja übelst Teuer... Das soll ein Raum werden (4x4m = 16m2) wo vlt. 1 mal im Monat, wenn überhaupt, ein paar Leute sind und wo dann manchmal, wenn grad einer Bock hat, einer etwas auflegt... Für den Rest laufen die Lieder einfachso nach ein ander oder es ist einfach alles aus und keiner im Raum... Es soll also nur Musik da sein und für den Spassfaktor halt so ne Konsole zum "spielen"...
 
dafür reicht die rmx. sie ist zwar im vergleich zu den vestax-geräten grottenschlecht, aber man kann zur not damit arbeiten. es gibt auch ganz brauchbare mappings für traktor, wenn Du nicht mit VDJ arbeiten willst - aber traktor selber kostet auch was, wobei die duo-version für Euer vorhaben ausreicht und doch noch erschwinglich ist. als boxen für die raumgröße... nenne ich immer wieder die syrincs m3-220, kosten zwar gut - klingen aber auch so und sind echt laut genug.
 
Und die syrincs m3-220 reicht? Also ich bin zwar Kommunikationselektroniker aber ich hab trotzdem keinen direkten Bezug zu den Leistungen in Watt ich finde dass die Anlage iergendwie etwas "schwach" erscheint... Also kA aber ich hab schon "stärkere" Homecinema-Anlagen gesehen (und das in Elektronik-Läden ala Saturn usw)...

[FONT=Arial, Helvetica, Verdana, Geneva, Sans-Serif]Syrincs M3-220:
68 Watt rms Sub
[/FONT][FONT=Arial, Helvetica, Verdana, Geneva, Sans-Serif]2 x 38 Watt rms pro Sat

Ich hab von Logitech eine 5.1 Anlage gesehen mit mehr Leistung
[/FONT][FONT=Arial, Helvetica, Verdana, Geneva, Sans-Serif] (Logitech Z-5500)... Ich brauch natürlich keine 5.1 Anlage aber die kostet weniger und hat mehr Watt... Reicht die Syrincs M3-220 auch wenn ich das Teil mal mit zu nem Kumpel nehmen möchte (Wohnzimmer = 4x8m)???
[/FONT]
 
Es kommt nicht auf die Wattzahl an. Schau dir mal die Billigangebote bei Ebay an... 5000W Anlage für 200€ o. Ä.
Die klingen in etwa wie du, wenn dein bestes Stück im Reißverschluss klemmt.
Ich kenne die Boxen zwar nicht, aber wenn Tranqui sagt, dass sie eine gute Klangqualität bei entsprechender Lautstärke liefern, wird das schon stimmen. Einen Sound wie im Club kannst du natürlich für das Geld nicht erwarten, aber unterschätzen solltest du das Teil nicht.
 
Ja klar... Ich krieg sehr viel mehr Watt für weniger Geld... Dass die Dinger dann nicht gut klingen ist wohl klar... Aber meine Frage ist, reicht die Anlage auch wenn der Raum etwas grösser ist??? Nicht dass ich sie bei mir immer schon voll aufdrehen muss und sobald der Raum etwas grösser ist kommt nix mehr...

PS: Die Logitech Anlage ist wohl keine Musik-Anlage für meine Anwendung, aber trotzdem für ein Heimkino im Wohnzimmer nicht zu unterschätzen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
also ich hab die syrincs m3-220 hier bei mir stehen. die beschallen hier ca. 20-25m² und ich bin absolut zufrieden. der sound ist absolut klasse, denk mit der lautstärke wirste auch mehr als zufrieden sein. konnte sie noch nicht voll aufdrehen da ich unterm dach wohn und die nachbarn unter mir etwas empfindlich sind :)
 
Was wird denn da mit geliefert??? Resp. was brauche ich für Kabel? Am RMX sind Cinch-Stecker und an der Anlage?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben