
memarcusta
Registrierter Benutzer
Hallo,
ich bin eigentlich seit geraumer Zeit Gitarrist, aber wie viele andere auch, würde ich ganz gerne nebenbei noch n bisl aufm bass rumklimpern. Über meinen Opa bin ich nun heute endlich an einen Bass gekommen. Dass dieser nicht im besten Zustand sein würde, und es eine kleine Bastelarbeit werden würde, war mir von vornherein klar, aber was ich dann bekam, war dann doch mehr als erschreckend!
Es ist ein P-Bass der "Marke" SHOT (eine Billigmarke? Sagt mir jedenfalls rein gar nichts, aber das sei ersteinmal außen vor!). Der Schwarze Lack ist an einigen Stellen gerissen und teils gibts leicht abgeplatzte Stellen. Das Pickguard ist quasi unbrauchbar, 2 Ecken abgebrochen und an mehreren Stellen, sind Risse zu sehen. Die beiden weißen PUs sind total vergilbt (wie bekommt man das wieder hin?).
Dann habe ich das gute Stück mal auseinandergenommen und auch gesehen, warum kein einziger Ton dem Bass zu entlocken war. Drei Kabel hängen einfach in der Luft herum ohne verbunden zu sein.
Ich habe ´mal ein paar Fotos angehangen. Da ich leider noch rein gar keine Erfahrung im verlöten von Instrumenten (sei es Bass oder Gitarre) habe, würde ich mich sehr freuen, wenn ich die ein oder andere Hilfestellung bekommen könnte.
Ich bin am überlegen, ob es überhaupt lohnt diese Bauteile nochmals zu verwenden, oder ob ich der Einfachheit halber neue Potis + Buchse bestelle. So wie die Isoltation der Kabelei aussieht, werden die wohl auch ersetzt werden müssen.
Ich hab eben schonmal Kumpel Google nach einem Schaltplan ausgefragt und bin auf folgenden Link gestoßen.
LINK!
Ist dieser so 1:1 auf meinen Fall übertragbar oder gibt es eventuell bessere Pläne? Ich habe leider wie gesagt (noch) überhaupt keine Ahnung von den verschiedenen Kabeln.
mfg Marcus
ich bin eigentlich seit geraumer Zeit Gitarrist, aber wie viele andere auch, würde ich ganz gerne nebenbei noch n bisl aufm bass rumklimpern. Über meinen Opa bin ich nun heute endlich an einen Bass gekommen. Dass dieser nicht im besten Zustand sein würde, und es eine kleine Bastelarbeit werden würde, war mir von vornherein klar, aber was ich dann bekam, war dann doch mehr als erschreckend!
Es ist ein P-Bass der "Marke" SHOT (eine Billigmarke? Sagt mir jedenfalls rein gar nichts, aber das sei ersteinmal außen vor!). Der Schwarze Lack ist an einigen Stellen gerissen und teils gibts leicht abgeplatzte Stellen. Das Pickguard ist quasi unbrauchbar, 2 Ecken abgebrochen und an mehreren Stellen, sind Risse zu sehen. Die beiden weißen PUs sind total vergilbt (wie bekommt man das wieder hin?).
Dann habe ich das gute Stück mal auseinandergenommen und auch gesehen, warum kein einziger Ton dem Bass zu entlocken war. Drei Kabel hängen einfach in der Luft herum ohne verbunden zu sein.
Ich habe ´mal ein paar Fotos angehangen. Da ich leider noch rein gar keine Erfahrung im verlöten von Instrumenten (sei es Bass oder Gitarre) habe, würde ich mich sehr freuen, wenn ich die ein oder andere Hilfestellung bekommen könnte.
Ich bin am überlegen, ob es überhaupt lohnt diese Bauteile nochmals zu verwenden, oder ob ich der Einfachheit halber neue Potis + Buchse bestelle. So wie die Isoltation der Kabelei aussieht, werden die wohl auch ersetzt werden müssen.
Ich hab eben schonmal Kumpel Google nach einem Schaltplan ausgefragt und bin auf folgenden Link gestoßen.
LINK!
Ist dieser so 1:1 auf meinen Fall übertragbar oder gibt es eventuell bessere Pläne? Ich habe leider wie gesagt (noch) überhaupt keine Ahnung von den verschiedenen Kabeln.
mfg Marcus
- Eigenschaft