Overdrivepedal mit Vintage Orange Sound

  • Ersteller Chris Jetleg
  • Erstellt am
Ähm, Sonnie, mach dir mal die Mühe und schau auf die Seite vorher und lies etwas. Chris sucht genau den Sound, den ich auch bevorzuge. Knallig, nur leicht angezerrt und ordentlich Höhen. So wie halt auf dem Strikes like lightning Album von den 'Copters. :p

Ich weiß doch, deswegen finde ich es ja für ihn auch interessant, lieber Helge - außerdem hab ich's gelesen ;)
Du weißt doch, wie ich deinen Sound empfinde, und du weißt, wie meine Vorstellungen vom Sound sind - deswegen durchlebe ich auch gerade eine Metamorphose zum Bass :D
 
Ich weiß doch, deswegen finde ich es ja für ihn auch interessant, lieber Helge - außerdem hab ich's gelesen ;)
Du weißt doch, wie ich deinen Sound empfinde, und du weißt, wie meine Vorstellungen vom Sound sind - deswegen durchlebe ich auch gerade eine Metamorphose zum Bass :D

Gestern mit Jan und einem geilen Bassisten aus Berlin gejamt. Der war nur auf der Durchreise, weil er sich einen Musicman in Flensburg ersteigert hat. Das war fast schon peinlich, der war einfach zu gut.:/ Auf der Probe habe ich übrigens durchweg nur "unsere" Pedale gespielt und er konnte nicht glauben, dass ich die alle selber gebaut habe "klingen und sehen alle so professionell aus".
 
Gestern mit Jan und einem geilen Bassisten aus Berlin gejamt. Der war nur auf der Durchreise, weil er sich einen Musicman in Flensburg ersteigert hat. Das war fast schon peinlich, der war einfach zu gut.:/ Auf der Probe habe ich übrigens durchweg nur "unsere" Pedale gespielt und er konnte nicht glauben, dass ich die alle selber gebaut habe "klingen und sehen alle so professionell aus".

so so;-). Du wie siehts denn jetzt aus? Ich hab gestern zufällig auch noch mein Diamond J-Drive verkauft und jetzt kann ich nur noch clean spielen wenn ich mein Board nicht dabei habe:(
 
so so;-). Du wie siehts denn jetzt aus? Ich hab gestern zufällig auch noch mein Diamond J-Drive verkauft und jetzt kann ich nur noch clean spielen wenn ich mein Board nicht dabei habe:(

Jo, jo, sorry! Ich war gestern wieder viel unterwegs. Die Prüfungen sind durch und alles feiert i.wie.;) Ich kann dir nur die Gegenfrage stellen: Du hast doch meine Samples gehört, was spricht dann eigentlich gegen die CB? Die Samples von der CB alleine auf YT demonstrieren ja nur, wie das Pedal alleine mit anderen Amps und Gitarren klingt. Ein TS in das Grande Rock hat zu wenig Mitten und ist wirklich etwas zu spitz, denn an Höhen mangel es dem GR nicht gerade.
 
Uuuuuh, hab mir mal gerade das Oxford angehört - das klingt aber vielleicht mal gruselig! Könnte aber auch an der Aufnahme liegen. Aber wenn's wirklch so klingt... mein Gott, die Leute bei Tech21 sind eigentlich nicht blöd und ziemlich fähig, aber das da kann man doch so keinem anbieten. Oo
 
Jo, jo, sorry! Ich war gestern wieder viel unterwegs. Die Prüfungen sind durch und alles feiert i.wie.;) Ich kann dir nur die Gegenfrage stellen: Du hast doch meine Samples gehört, was spricht dann eigentlich gegen die CB? Die Samples von der CB alleine auf YT demonstrieren ja nur, wie das Pedal alleine mit anderen Amps und Gitarren klingt. Ein TS in das Grande Rock hat zu wenig Mitten und ist wirklich etwas zu spitz, denn an Höhen mangel es dem GR nicht gerade.

Ein Tubescreamer zu wenig mitten? Ein Tubescreamer ist ehrlich gesagt eines der mittigsten Pedale die ich kenne:confused:!? Naja, ich brauch halt irgendwie gar nicht so viel und so krasse Verzerrung wie die Crunchbox bietet. Ich denke das Grande Rock wird nicht so weit vom Xotic BB Preamp entfernt sein (BB steht ja für Bluesbreaker, also im weitesten Sinne ja auch ein Plexi) und der lässt sich wunderbar mit nem TS808 boosten... Dein Sample ist wirklich klasse, aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass Pedale über das eigene Equipment wieder ganz anders klingen können. (Engl und Orange sind halt schon ein ganz schöner Unterschiede...). Oder was hättest Du denn noch so für Pedale für ne Booststufe in Deinem Repertoire?
 
das oxford hat so viel mit einem orange oder matamp zu tun wie mein penis mit einem lastwagen.
wobei eine gewisse ähnlichkeit mit dem lastwagen ist durchaus gegeben :D:D:D:D:D

meine persönliche einschätzung ist, dass es kein pedal gibt das den sound wirklich emuliert.
der orange im guitar rig ist auch ein witz. darum habe ich ja zu der verkleinerten version geraten,
wenn es für dich schon "der sound" ist und ich kein pedal kenne oder finde das etwas taugt.
da gibt es auch diese wunderbare schaltung des 1224, wo man 1-3 röhren abschalten kann und so
bis auf 3 watt skalieren kann. oder ein eingebauter attenuator. was willste denn sonst machen wenn
es kein pedal gibt ?

außerdem macht ein matamp die frauen heiß und willig
und die burger an der theke billig! fazit: everyone wins :D
 
das oxford hat so viel mit einem orange oder matamp zu tun wie mein penis mit einem lastwagen.
wobei eine gewisse ähnlichkeit mit dem lastwagen ist durchaus gegeben :D:D:D:D:D

meine persönliche einschätzung ist, dass es kein pedal gibt das den sound wirklich emuliert.
der orange im guitar rig ist auch ein witz. darum habe ich ja zu der verkleinerten version geraten,
wenn es für dich schon "der sound" ist und ich kein pedal kenne oder finde das etwas taugt.
da gibt es auch diese wunderbare schaltung des 1224, wo man 1-3 röhren abschalten kann und so
bis auf 3 watt skalieren kann. oder ein eingebauter attenuator. was willste denn sonst machen wenn
es kein pedal gibt ?

außerdem macht ein matamp die frauen heiß und willig
und die burger an der theke billig! fazit: everyone wins :D

Ach Robots - Du solltest Dich glaub ich mal im Marketingdepartment bei Matamp bewerben, deine Argumente hören sich an wie ein Werbetext aus Gitarre und Bass...

Wie gesagt - es gibt genug Pedale, die mit dem OR120 klasse klingen - ehrlich gesagt ist das sogar der pedalfreundlichste Amp den ich kenne, da klingt auch ein 30 Euro Fuzzpedal noch brauchbar. Ich habe auch überhaupt keine Sorge nicht das richige zu finden(hab ja mit dem BB Preamp schon eins...). Und ganz ehrlich - wäre ich nicht blöd einen klasse klingenden Vintageamp im super Zustand (der für mich mittlerweile auch noch persönlichen Wert hat, da er auf einige mir sehr bedeutenden Aufnahmen zu hören ist) zu verkaufen um mir einen neuen Amp zu kaufen von dem ich nur hoffen kann, dass er annähernd so gut klingt???
 
Uuuuuh, hab mir mal gerade das Oxford angehört - das klingt aber vielleicht mal gruselig! Könnte aber auch an der Aufnahme liegen. Aber wenn's wirklch so klingt... mein Gott, die Leute bei Tech21 sind eigentlich nicht blöd und ziemlich fähig, aber das da kann man doch so keinem anbieten. Oo
wobei der auch die ganze Zeit mit nem (mindestens leichten) Midscoop spielt und dazu noch die Aufnahme clippt... is das in deiner Bewertung berücksichtigt?
der Sound im Video gefällt mir auch nicht, aber prinzipiell halte ich doch einiges von Tech21 bzw. der Charakter Series, deswegen will ich das nicht so ganz glauben eigentlich...
 
Ein Tubescreamer zu wenig mitten? Ein Tubescreamer ist ehrlich gesagt eines der mittigsten Pedale die ich kenne:confused:!? Naja, ich brauch halt irgendwie gar nicht so viel und so krasse Verzerrung wie die Crunchbox bietet. Ich denke das Grande Rock wird nicht so weit vom Xotic BB Preamp entfernt sein (BB steht ja für Bluesbreaker, also im weitesten Sinne ja auch ein Plexi) und der lässt sich wunderbar mit nem TS808 boosten... Dein Sample ist wirklich klasse, aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass Pedale über das eigene Equipment wieder ganz anders klingen können. (Engl und Orange sind halt schon ein ganz schöner Unterschiede...). Oder was hättest Du denn noch so für Pedale für ne Booststufe in Deinem Repertoire?


Jo, im Vergleich zur CB ist ein TS weniger mittig. Die CB hat die aggressiver Mitten um es so zu sagen. Das Xotic und den Grandrock zu vergleichen haut so nicht ganz hin. Das Xotic ist ein teurer Tubescreamer, also ein OPV-Dioden-Clipper, das Grande Rock funktioniert mit JFETS, ähnlich dem Catalinbread DLS, SFT oder Formular 5 und reagiert deshalb auch viel eher wie ein richtiger Amp. Mich wundert, dass der geboostete BB für dich klingt - übersteuerst da eigentlich nur den OPV und das klingt häufig einfach nur gruselig.
Ich versteh dein Problem dann trotzdem nicht. Die findest meine Samples super, die zumindest auch mit Mini-Hbs und Epi eingespielt sind, aber lehnst die CB nach PGS-Videos mit Paula ab, wo es nur alleine demonstriert wird und das auch noch als Zerrpedal, nicht aber als Booster.
Ich meine, ist kein Ding, bau ich dir einen TS als Booster davor. Das wird aber nicht so klingen, wie die Samples, die dir gefallen haben. Verstehst du etwas mein Grundproblem? So kaufst du ja dann wirklich die Katze im Sack.
Booster gibt es ungefähr soviele, wie Chinesen. Da lässt sich schwer was vorschlagen. :/

Gruß
Helge
 
mit never change a running system hast du schon recht!
jedoch gibts einige matamp user, die hatten nen OR120 oder nen OR80 (die vintage dinger)
und sie finden die neuen GT1 etc. genauso gut, ja sogar flexibler. das liegt einfach daran, dass er von
dave green gebaut wurde. sie sind auch dahingehend optimiert den overdrive des amps bestmöglich zu nutzen.
was ich an dem ding einfach liebe ist die fähigkeit eine "wall of sound" zu erschaffen... und im nächsten moment
diese dicke distortion wolke mit dem volumen poti aufzuklären.

mein matamp ist auch sehr pedalfreundlich was fuzz pedals angeht. da klingen wie du es sagst
fuzz pedale einfach göttlichst! egal ob big muff, fuzz face , die klingen alle spitze mit dem amp.
das einzige was der amp nicht mag, sind schlechte bypass signale, wie zB so manche boss pedals.
und er hasst schlechte pickups. alles wird akkurat wiedergegeben. eine eigenschaft der amps ist halt
nicht alles zu "vermarshallen" oder zu "vervoxen" sondern der charakter ist viel subtiler aber die
wiedergabe der signalkette ist verdammt akkurat!

ich wünschte matamp hätte eine werbeabteilung. dann könnte man diese grandiosen verstärker endlich mal mehr
promoten! bisher verweilen sie häufig in studios als geheimtipps oder bei einigen wenigen musiker sind sie zu sehen.
marketing spielt eben eine große rolle. einen cornell oder einen two-rock sieht man ja auch selten. man schaue einfach mal
wie viele bands marshall oder fender spielen... das ist schon enorm!

du wirst schon eine lösung finden. ich würde mich auch an fx halten wenn ich du wäre.
 
Ich würde Helge vertraue und wenn es am ende doch nicht deinen Geschmack trifft werdet ihr, so wie ich und inzwischen auch andere Leute aus meinen Bekanntenkreis Helge kennen gelernt haben, schon ne befriedigende Lösung finden (die Pedale sind ziemlich geil!!!)
 
Ich würde Helge vertraue und wenn es am ende doch nicht deinen Geschmack trifft werdet ihr, so wie ich und inzwischen auch andere Leute aus meinen Bekanntenkreis Helge kennen gelernt haben, schon ne befriedigende Lösung finden (die Pedale sind ziemlich geil!!!)


Hey,

danke für deine unterstützenden Lorbeeren!:) Freut mich, dass du immer noch soviel Gefallen an den Pedalen hast.
Die Lösung liegt aber oftmals so nahe: Ich werde ihm beide aus meinem Besitz zum Probieren schicken. Er muss halt nur lediglich die Versandkosten tragen und kann es dann selber testen.
Ich bin da vielleicht wirklich etwas eingenommen, aber die CB ist nun mal echt mein favorit Booster für solche Zwecke, weil dreckige Mitten ohne Ende. Zum Amp boosten nehme ich sonst echt nur den MI AUDIO Boost n Buff oder unseren Max 20 (hängt vom Amp ab).

Gruß
Helge
 
Ja sie gefallen mir immer noch blos leider setze ich sie viel zu selten ein aber sie sind wunderbare Spielsachen

( und ich muss zugeben meine beiden sind ja etwas schräger als jetzt das für Chris da ist zu erwarten das das Pedal zum Dauer Einsatz kommt (wobei irgendwann muss ich mir von dir auch noch mal ne neue Hauptzerre bauen lassen der XXl gefällt mir zwar aber ich kann mir nicht vorstellen das es nichts besseres geben soll für einen leicht zerrenden Stoner Rock Sound mit Fender Amp und Firebird als einen Metall Zerrer bei dem gain nur leicht aufgedreht ist))
 
Jo, bin schon gespannt auf Deine Treter Helge - super Service Buddy!;-) die Kohle fürs Porto überweise ich Dir heute Abend noch der Arbeit!
 
Bitte berichten und wenn möglich Soundfiles :D
 
ich habe den Thread nicht weiter verfolgt! aber ich bin auch wenn das Monarch nicht meinen Sound trifft froh das es mal was neues/anderes in Pedalform gibt und nicht der 100te Tube Screamer, Muff oder Plexi in a Box gebaut wurde :D

EarthQuaker Devices FTW!

EQDs.jpg
 
refresh hat versagt und doppelpost erzeugt :( bitte löschen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Giger FTW :cool:

Kan man sich davon irgendwo repräsentative Samples anhören (von den Pedalen)?
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben