3 oder 4 Punkttraversen?

  • Ersteller Peter1994
  • Erstellt am
Peter1994
Peter1994
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.09.10
Registriert
22.08.09
Beiträge
373
Kekse
151
Ort
Eckartsau
Hallo

Ich habe vor mir irgenwann in nächster Zeit mal ein paar Traversen zuzulegen. Und ich bin am übelegen was besser ist 3 oder 4 Punkttraversen? Was würdet ihr nehmen?

LG Peter
 
Eigenschaft
 
Kommt halt darauf an was du damit machen möchtest.

Was möchtst du daranhängen?

Womit möchtest du die traversen transportieren?
 
Was ich dranhänge kann ich so spontan nicht sagen, kommt halt auf die Situation an. Aber eigentlich das übliche Pars Movinglights und Led Pars. Transportiert werden sie auf einem Pick Up oder im Anhänger.
 
Also wenn man schon die Wahl hat, würde ich auch zu 4 Punkt greifen.
Aber mal von der Logik her, für lange strecken von bis zu 10-15 Meter ohne Lifte dazwischen zu haben würde ich 4 Punkt nehmen, auch für Ground Supports nur 4 Punkt.
Aber für kurze Strecken würde ich 3 Punkt nehmen.
 
Ja also wenn Transport möglich, würde ich auch eher 4-Punkt nehmen, da kannste halt "längere" Strecken mit basteln, da stabiler;)
 
Wie lange sind längere strecken? Also 10 Meter sollten sich schon ausgehen, ist das mit 3-Punkt noch möglich?
 
Ich meine in der Tabelle stand was von bis 10 Meter bei F33.
Warte, hier im Forum treibt sich irgendwo eine Tabelle rum wo alles drin steht. *Such, Such*

Edit: Sry, nicht gefunden.
Vlt. kennt ja jmd die Liste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie weit sich die Traverse zusammenstückeln lässt hängt ab von:

- der Befestigungsart (& den Tragmitteln)
- dem Hersteller
- der Art und der Masse der Belastung(en)

Ist also nicht einfach zu beantworten die Frage. Was für dich besser ist, bleibt persönliche Vorliebe:

- Wenig Gewicht, "erschwerte" Transportmöglichkeit = imho 3-Punkt

Vorteil:
- Weniger Gewicht auf dem Lift
- Weniger Gewicht zum Transport
- gut erweiterbar

Soll erweitert werden? Was hat der Vermieter in der Nähe?


Ps.: "Ich glaube" schmeckt im Riggingboard wie Schokopudding mit Essig :rolleyes:
 
Das "ich glaube" war auf die Belastungstabelle bezogen.
Die Tabelle geht bei F33 bis 10 Meter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also meine Pläne sind: Ich habe drei gebrauchte 3 Punkt Traersen im Auge ( 2x4m und 1x3m ) dann noch passende Lifte dazu. Und dann noch 2 2m Trusstower, da nehme ich auf jeden Fall 4 Punkt.
Die 3 Punkt sind von der Firma Litetruss.
 
Die Tabelle geht bei F32 bis 10 Meter.

Du sprichst jetzt von Global Truss? F32 ist 2-Punkt Traverse

Also meine Pläne sind: Ich habe drei gebrauchte 3 Punkt Traersen im Auge ( 2x4m und 1x3m ) dann noch passende Lifte dazu. Und dann noch 2 2m Trusstower, da nehme ich auf jeden Fall 4 Punkt.
Die 3 Punkt sind von der Firma Litetruss.

Wenn du diese Überlängen adäquat transportieren kannst, warum nicht. Aber warum mischen?

Was meinst du mit 2m Trusstower? Willst du dir einen Groundsuport mit Auslegern zulegen?
 
Sry, meinte F33.
Ich habs heute aber auch iwie. :rolleyes:
Danke @ HighQ
 
Kleine Traversentürme auf einer massiven Bodenplatte wo man oben irgenwas draufstellen kann oder so.
 
Ca. so?
Aber wie willst du die F33 auf die F34 bekommen?
Die Platte muss dann aber ordentlich Groß sein.
 

Anhänge

  • adssadsadsa.JPG
    adssadsadsa.JPG
    21,7 KB · Aufrufe: 484
  • asasasa.JPG
    asasasa.JPG
    19,9 KB · Aufrufe: 507
Nein nicht so. Für die 3 Punkt Traversen würde ich mir Lifte zulegen. Die Trusstower würde ich freistehend verwenden. Aber wenn alle Traversen gleich sind wäre dass natürlich ein großer Vorteil gegenüber einer Mischung.
 
An 4 Punkt habe ich bei dem Trusstower weniger wege dem Gewicht gedach sondern weil ich mehr Auflagefläche habe als bei einer 3 Punkt.
 
Ja gut.
Auflagefläche kann man immer vergrößern. :rolleyes::D
 
Ja da hasse recht.
(Ich wäre aber auch für 4 Punkt, wurde jetzt halt nur etwas 3 Punkt lastig)
Aber versuch mal nen Mac 2000 auf so ne Platte zu stellen :D
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben