
sanojb
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 27.03.22
- Registriert
- 25.11.07
- Beiträge
- 53
- Kekse
- 0
Hallo,
ich möchte mir für Live Auftritte ein Klippmikrofon für Saxophone kaufen. Das Mikrofon wird entweder das Shure Beta 98 oder das Sennheiser E 908 B.
Wie sieht das denn mit Funkstrecken aus. Ich habe mir den Großteil des Funkstrecken-Threads durchgelesen, konnte aber nicht daraus hören, wie es mit den Frequenzen 863 - 865 MHz aussieht. Sind diese auch nach wie vor anmelde- und gebührenfrei nutzbar oder auch ab 2015 geändert.
Wenn diese Frequenzen frei bleiben, welches System könnt ihr mir für Instrumentalabnahme empfehlen. Wie sieht das mit dem Sennheiser Freeport aus, brauchbar oder kleiner Preis, kleine Leistung? Stellt Shure noch keine Funkstrecken mit 863 - 865 MHz her?
Für das Mikrofon habe ich 250 Euro eingeplant, da tut sich bei dem Sennheiser und dem Shure ja nicht viel, die Funkstrecke sollte dann nach Möglichkeit nicht die 200 Euro Marke überschreiten, aber so viel scheint es im 863 - 865 MHz Bereich darüber eh nicht zu geben.
Wie sieht es mit anderen gebühren- und anmeldefreien Frequenzen aus? Was für Systeme sind da nutzbar.
Sollte es nichts vernünftiges geben, was ich noch auf einen langen Zeitraum immer und überall einsetzen kann, werde ich mich auch mit einem kabelgebundenen System zufrieden geben. Für vieles währe Funkstrecke aber einfach besser.
Der Empfänger kann übrigens auch immer mit auf der Bühne stehen, die Leistung muss also keine 100m erbringen, aber immer und absolut Störungsfrei sein. Ich will kein Knacken oder Telefongespräch über die Funkstrecke haben!
Eine Frage habe ich noch zum Shure Beta 98:
Es gibt ja zwei Varianten. Die eine für wireless und die andere für Kabelgebunden. Sollte ich ein angemessenes Wireless System finden, möchte ich, dass das Mikrophon aber auch mal Kabelgebunden oder über einen Kopfhörer Monitor Mixer, wie den Art Mymonitor laufen kann.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir schon bald helfen und antworten könnt. Unter Umständen würde ich den ganzen Spass schon am 9.5. bei einem Gig ausprobieren.
Gruss,
Jonas
ich möchte mir für Live Auftritte ein Klippmikrofon für Saxophone kaufen. Das Mikrofon wird entweder das Shure Beta 98 oder das Sennheiser E 908 B.
Wie sieht das denn mit Funkstrecken aus. Ich habe mir den Großteil des Funkstrecken-Threads durchgelesen, konnte aber nicht daraus hören, wie es mit den Frequenzen 863 - 865 MHz aussieht. Sind diese auch nach wie vor anmelde- und gebührenfrei nutzbar oder auch ab 2015 geändert.
Wenn diese Frequenzen frei bleiben, welches System könnt ihr mir für Instrumentalabnahme empfehlen. Wie sieht das mit dem Sennheiser Freeport aus, brauchbar oder kleiner Preis, kleine Leistung? Stellt Shure noch keine Funkstrecken mit 863 - 865 MHz her?
Für das Mikrofon habe ich 250 Euro eingeplant, da tut sich bei dem Sennheiser und dem Shure ja nicht viel, die Funkstrecke sollte dann nach Möglichkeit nicht die 200 Euro Marke überschreiten, aber so viel scheint es im 863 - 865 MHz Bereich darüber eh nicht zu geben.
Wie sieht es mit anderen gebühren- und anmeldefreien Frequenzen aus? Was für Systeme sind da nutzbar.
Sollte es nichts vernünftiges geben, was ich noch auf einen langen Zeitraum immer und überall einsetzen kann, werde ich mich auch mit einem kabelgebundenen System zufrieden geben. Für vieles währe Funkstrecke aber einfach besser.
Der Empfänger kann übrigens auch immer mit auf der Bühne stehen, die Leistung muss also keine 100m erbringen, aber immer und absolut Störungsfrei sein. Ich will kein Knacken oder Telefongespräch über die Funkstrecke haben!
Eine Frage habe ich noch zum Shure Beta 98:
Es gibt ja zwei Varianten. Die eine für wireless und die andere für Kabelgebunden. Sollte ich ein angemessenes Wireless System finden, möchte ich, dass das Mikrophon aber auch mal Kabelgebunden oder über einen Kopfhörer Monitor Mixer, wie den Art Mymonitor laufen kann.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir schon bald helfen und antworten könnt. Unter Umständen würde ich den ganzen Spass schon am 9.5. bei einem Gig ausprobieren.
Gruss,
Jonas
- Eigenschaft