M
Moafi
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 05.04.22
- Registriert
- 12.01.09
- Beiträge
- 381
- Kekse
- 88
Hi!
Die Frage klingt so, als ob sie schon 100 mal durchgekaut wurde, habe allerdings die SuFu bemüht und nix gefunden. Der Titel sagts: Ist firewire die bessere Schnittstelle für Homerecording? Man sagt Firewire eine höhere Übertragungsgeschindigkeit als USB nach, allerdings weiß ich nicht, ob es sich hier bemerkbar macht, zumal die "großen Latenzproduzenten" doch nicht die Schnittstellen sind oder? Ich habe ein Notebook mit folgendem Firewire-Anschluss:
Lohnt es sich, in diese Technik zu investieren oder erkenne ich keinen Unterschied?
PS: Ihr seht, ich bin absoluter Anfänger und habe keinerlei Erfahrung auf diesem Gebiet. Demnach stelle ich auch keine High-End Studio Ansprüche. Ich möchte lediglich meine Gitarre recorden und evtl. über GuitarRig ein wenig spielen.
mfg
Die Frage klingt so, als ob sie schon 100 mal durchgekaut wurde, habe allerdings die SuFu bemüht und nix gefunden. Der Titel sagts: Ist firewire die bessere Schnittstelle für Homerecording? Man sagt Firewire eine höhere Übertragungsgeschindigkeit als USB nach, allerdings weiß ich nicht, ob es sich hier bemerkbar macht, zumal die "großen Latenzproduzenten" doch nicht die Schnittstellen sind oder? Ich habe ein Notebook mit folgendem Firewire-Anschluss:

Lohnt es sich, in diese Technik zu investieren oder erkenne ich keinen Unterschied?
PS: Ihr seht, ich bin absoluter Anfänger und habe keinerlei Erfahrung auf diesem Gebiet. Demnach stelle ich auch keine High-End Studio Ansprüche. Ich möchte lediglich meine Gitarre recorden und evtl. über GuitarRig ein wenig spielen.
mfg
- Eigenschaft