As I Lay Dying – Bandtalk

  • Ersteller Josh Freeze
  • Erstellt am
Hey Leute, mich würde mal interessieren, welche Gitarre, welche Pickups und welchen Amp denn so meißtens spielt.


Besonders interessiert mich die weiße, die er meißtens spielt.

Weiss einer wie die heißt?

Danke schonmal.


85536521.hQjqzrIc.NickHipa6418.jpg

Im Video "Within Destruction" spielt er eine Ibanez iceman. Tippe auf Ibanez ICT700 :great:
 
Neues Album "The Powerless Rise" kommt am 11. Mai.

Nen 2 minütiges Sample von dem ersten Song vom neuen Album gibts auf ihrer myspace Seite.
Cover auch.
 
Kickassbrutalgestampfe-Metal- wie man ihn gewohnt ist, nicht mehr und auch nicht weniger! :D
 
Hab mir mal das ganez Album Probeangehört.

Richtig geil. Wird sofort gekauft.

War skeptisch nach An Ocean Between Us, dass da nochmal sowas geiles kommen kann.

Aber das Album is geil :)
 
Ich finds nur noch "metal" und das in einem negativen Sinne.
Schade, ich hatte eher auf ein zweites Shadows Are Security mit 0815 Coreriffs gehofft.

geht mir genauso! Die Eingängigkeit ist größenteils (von den typischen Clean Refrains abgesehen) verloren gegangen. die neuen Songs bolzen zwar ungemein, haben aber sehr wenig Wiedererkennungswert. Lässt sich ganz gut hören ist nach einiger Zeit aber auch langweilig.
 
Ich finds nur noch "metal" und das in einem negativen Sinne.
Schade, ich hatte eher auf ein zweites Shadows Are Security mit 0815 Coreriffs gehofft.
das war doch schon bei der an ocean between us so :D
jeder mögliche breakdown wurde mit zu viel snare versaut. neues interessiert mich überhaupt nicht mehr, da ich mir schon denken kann wies weiterging.
 
Also mir gefällts immer was die machen :D haha
ok das beste is das neue album jez natürlich nicht, aber auch nichts total schlechtes.
ich werds wohl kaufen :)

egal xD
 
ich werd mal reinhören und wenns nicht besser als an ocean between us (fand ich zwar recht gut, aber noch so etwas brauche ich nicht) ist wirds wohl dabei bleiben...
 
Is doch cool, wenn sie versuchen, ihre eigene Mucke zu machen. ;P
Der Nachwuchs an xyzcore Bands geht ja nich aus. ^^
 
Etwas eigenes ist nciht gleich gut, nur weil es was neues ist :p
 
Finde die neue Platte für sich genommen echt gut, aber irgendwie vermisse ich auch diese typischen AILD Riffs wie Nothing Left, confined etc. Ich find übrigens die An ocean mit Abstand am Stärksten von ihnen, mein Geheimfavorit: Wrath upon ourselves=) Wobei die Snare teilweise echt etwas nervt:rolleyes:
 
find se eigentlich auch gelungen. cooles riffing usw... der eunuchengesang nervt mal wieder, aber das is ja auch nix neues^^ (nicht falsch verstehen, ich stehe tierisch auf coole melodiöse cleane hooks, aber diese hier zb sind bähhh)

soundtechnisch auch ganz cool, gitarren gefallen mir gut (soldano rockt) nur hat adam mal wieder die drums zu weit vorne, geschmackssache.

recht passable weiterentwicklung, die den großteil der scenekids behält, die immer noch nicht wahrhaben wollen, dass purer metalcore tot ist und ein paar neue koppwackler aquirieren wird. hätten se auch schlechter machen können...
 
find se eigentlich auch gelungen. cooles riffing usw... der eunuchengesang nervt mal wieder, aber das is ja auch nix neues^^ (nicht falsch verstehen, ich stehe tierisch auf coole melodiöse cleane hooks, aber diese hier zb sind bähhh)

soundtechnisch auch ganz cool, gitarren gefallen mir gut (soldano rockt) nur hat adam mal wieder die drums zu weit vorne, geschmackssache.

recht passable weiterentwicklung, die den großteil der scenekids behält, die immer noch nicht wahrhaben wollen, dass purer metalcore tot ist und ein paar neue koppwackler aquirieren wird. hätten se auch schlechter machen können...

Eunuchengesang? :rolleyes: Naja ... wers meint :D

Sind übrigens keine Soldano's, sondern 6505er.
 
jaaaaaaa eunuchengesang war vllt ein wenig überspitzt formuliert ;)... ich kann dieses typische, immer gleichklingende posthardcore geträller einfach nich mehr hören. bei bands wie a day to remember isses wieder cool, da konzeptionell so ausgelegt bzw einfach zur mucke passt (vllt machen die's einfach auch nur gut) , aber in dem fall hier nervt's mich nur. aber das is ja ein glück mein problem. bin da kein missionar, der selbiges dann jedem aufzwingen muss :)... wem's gefällt, dem soll's ruhig weiter gefallen ;)

ok ok :)
Amp wise, we got our rhythm tones with a Peavey 6505+ and that head actually beat out almost every other head you can think of. We tried all sorts of different heads for the rhythms such as a Randall head, a Diezel, a Engl, some Kranks, Mesa-Boogies, we tried them all, but the Peavey won out. It was the biggest shootout ever. And for the leads and stuff, we used a Soldano SLO-100

unentschieden? :D
 
So, hab mir heute "The Powerless Rise" zugelegt und schon mindestens 6 mal durchgehört :D
Ganz großes Kino, wie ich so nach dem ersten Tag finde!
Nummer 2 auf der CD stickt etwas hervor, vom Rest ist bisher alles ziemlich auf gleich hohem Niveau, man kann die CD sehr gut am Stück hören, es gibt nicht einzelne Lieder, wegen denen ich die CD anhöre, sondern man kann sie als Gesamtwerk anhören. Das finde ich sehr gut! :great:
 
Stehe auch von Tag zu Tag mehr auf die Scheibe. Wirklich geiles Material aus der Lickkiste geholt und auch die Drums gefallen mir besser als sonst. Mit dem Geheule vom Bassisten werde ich allerdings nie wirklich warm werden, auch wenn ich finde dass er das Live recht adäquat zu reproduzieren weiß.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben