01v96 Subgruppen anlegen

B
Benn20
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.10.11
Registriert
13.03.10
Beiträge
30
Kekse
84
Hallo,

ich sitze gerade vor meinem neuem 01v96 und versuche verzweifelt Subgruppen anzulegen...
Irgendwie hab ich ein Brett vor dem Kopf...


Also ich hätte gerne folgendes:
Kanal 1-4 sollen auf Bus 1 landen.
Und dieser wieder rum auf der Summe....

Eigentlich nicht so schwer...


Hab im Routing schon eingestellt, dass Kanal 1 bis 4 auf Bus 1 liegen sollen, doch wo speise ich den Bus in die Summe ein?




PS: Ist es möglich, dass ich auf eine "User Defined Taste" einen "Tap" Taster für ein internes Delay lege?
 
Eigenschaft
 
Hallöchen,

im Display Access Feld den Pan + Routing-Taster drücken bis "Pan/Route - Bus to st"-Seite auftaucht. Das ist im linken Bedienfeld, zweite Reihe von oben, zweiter Schalter von links...
hier hast du dann je Bus einen Ein-Ausschalter fürs Routen auf die Stereo-Summe und einen Panregler, die du über den Cursor anwählen kannst. Mit dem Fader pegelst du, klar...

Ciao, Deschek

PS: user defined taste als Tap-Taster geht meines Wissens nicht, Tap hast du aber über die Enter-Taste im jeweiligen Effektmenü. Im Effektmenü mit Cursor im Feld Tempo Tap anwählen, zweimal mit Enter tappen
 
Da war das Brett...dachte die Buse sind schon angeschaltet, da "Off" nicht schwarz unterlegt war.....
Danke erstmal hierfür :)

Eine weiter Frage. Die Busse werden ja nicht du den Summen EQ beeinflusst sondern haben einen eigenständigen EQ.
Habe ich den Möglichkeit diesen "abzuschalten"?
Alternativ könnte man auch den Summen EQ auf den Bus EQ kopieren, bloß da gibt´s doch sicher was geschickteres.


Ich möchte irgendwie einen schnell Zugriff aufs Tap haben.
Meist arbeite ich mit 2 delays und das sind deutlich zu viele Klicks.

Irgendwie muss ich doch den weg von
Effekte-Effekt1-Courser-Tabtaster-Effekt2-Courser-Tabtaster verkürzen können.

Das Pult merkt sich zwar die letzte Position des Coursers aber wie lege ich mir die Seite des Efektes auf einen Key?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallöchen, Benn,

ok, mal schauen, ob ich die Programmierung der user defined keys so aus dem Gedächtnis hinkriege.
Erstmal im Display access Bedienfeld den Utility-Taster solange drücken bis Utility / User Def-Seite auftaucht. (1. Reihe, 4.Schalter)
Hier kannst du eine von 8 Bänken anwählen A-H, hier kannst du auch die Bänke mit Eigennamen versehen oder auf Werkseinstellungen rücksetzen. Bank H ist ab Werk nicht belegt...
Also, eine Bank auswählen, dann mit cursor ins 1-8 Parameterfeld und bestätigen.
Dann kommt der Define Select Bildschirm, der hat drei Spalten, in denen du dich vorarbeiten kannst. Erst in der linken Spalte den gewünschten Bereich anwählen, dann tauchen in der mittleren Spalte die zuortbaren Befehle auf - ich bin mir aber nicht ganz sicher, ob da dabei ist, was du suchst. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, kannst du da bei Effekten nur Effekt an/aus wählen oder aus der Effektbibliothek recallen.

Momentan fällt mir ohne Notebook und Studio Manager auch keine schnellere Zugriffsmöglichkeit ein als eben über den Effekte-Direktzugang im Display Access Feld. Hat schon seinen Grund, warum sehr viele User (inclusive mir) das 01V ausschliesslich mit Studio Manager verwenden.

Ciao, Deschek
 
Die Busse werden ja nicht du den Summen EQ beeinflusst sondern haben einen eigenständigen EQ.
Habe ich den Möglichkeit diesen "abzuschalten"?

Alle EQs am 01v96 haben einen "On/Off-Schalter" im jeweiligen Menü. Solange Du aber an den Bus-EQs nichts veränderst, sind sie auch eingeschaltet faktisch aus.

Alternativ könnte man auch den Summen EQ auf den Bus EQ kopieren, bloß da gibt´s doch sicher was geschickteres.

Den habe ich jetzt nicht verstanden, denn Du wolltest doch die Busse auf die Summe routen. Dann läuft die Chose doch über den Summen-EQ; wozu im Bus-EQ nochmal genauso entzerren? Wäre ja doppelt gemoppelt, respektive dann alle Gains doppelt so hoch/niedrig.

Ich möchte irgendwie einen schnell Zugriff aufs Tap haben.
Meist arbeite ich mit 2 delays und das sind deutlich zu viele Klicks.

Irgendwie muss ich doch den weg von
Effekte-Effekt1-Courser-Tabtaster-Effekt2-Courser-Tabtaster verkürzen können.

Das Tap-Tempo ist eine Crux am 01v96. UDK geht nicht und so ist der Studiomanager Dein einziger Freund.
Irgendwo im PA-Forum war mal was zu lesen von einem Workaround per MIDI respektive dem Eigenbau eines MIDI-Clock-Generators mit Tap-Tempo. Schön langsam werde ich von der Sache auch angefixt... vielleicht morgen mal 01v96 und Behringer FCB1010 zusammenbringen... ;)


domg
 
Den habe ich jetzt nicht verstanden, denn Du wolltest doch die Busse auf die Summe routen. Dann läuft die Chose doch über den Summen-EQ; wozu im Bus-EQ nochmal genauso entzerren? Wäre ja doppelt gemoppelt, respektive dann alle Gains doppelt so hoch/niedrig.

Hey aufmerksam gelesen...

alsooo

ich habe nun zwar die Busse auf der Summe aber wenn ich am Summen EQ rummspiele tut sich zwar auf den anderen Kanälen was aber der Bus EQ bleibt unberührt...



Habe gerade mal mit einem Kumpel telefoniert, der sagte mir, dass er mal eine "Page Bookmark" Funktion im 01v96 gesehen habe.
Kennt diese jemand? Habe leider nichts vergleichbares bei den User Defined Keys gefunden.
 
ich habe nun zwar die Busse auf der Summe aber wenn ich am Summen EQ rummspiele tut sich zwar auf den anderen Kanälen was aber der Bus EQ bleibt unberührt...

???

Wenn Du am Summen-EQ was machst, ändert sich nur der Summen-EQ und sonst nix. Stehe ich jetzt daneben, oder wie? :gruebel::confused::redface:
 
???

Wenn Du am Summen-EQ was machst, ändert sich nur der Summen-EQ und sonst nix. Stehe ich jetzt daneben, oder wie? :gruebel::confused::redface:

Ne natürlich ändert sich nur der summen eq jedoch werden durch diese Veränderungen nur die Kanäle 1-32 "verändert". Der Klang der Busse bleibt aber der unverändert!

Ich bin mir eigentlich recht sicher, dass hier irgendwo eine Einstellung geben muss.
Denn das kann doch nicht im Sinne des Erfinders sein oder?
 
Ne natürlich ändert sich nur der summen eq jedoch werden durch diese Veränderungen nur die Kanäle 1-32 "verändert". Der Klang der Busse bleibt aber der unverändert!

Ich bin mir eigentlich recht sicher, dass hier irgendwo eine Einstellung geben muss.
Denn das kann doch nicht im Sinne des Erfinders sein oder?


Du denkst gerade "quer"... :D

Der Summen-EQ ändert nichts an den Kanal-EQs. Offensichtlich hörst Du die Kanäle nicht einzeln ab, sondern die Summe und registrierst deshalb die Klangveränderung. Da der EQ hinter den Bussen sitzt, hört man natürlich davon noch nichts, wenn man sich die Busse anhört. Das ist aber ganz normal. Wäre bei keinem anderen Pult - ob analog oder digital - anders.

Es gibt ja nur zwei Szenarien:
1. Busse werden auf Summe geroutet und Summen-EQ macht die Entzerrung des Mixes. Dann braucht man keinen weiteren EQ in den Bussen, denn das wäre doppelt gemoppelt. Es sei denn, man möchte mehr Bänder verwenden als vier.

2. Busse gehen nicht auf die Summe und brauchen individuelle Entzerrung. Dann eben Entzerrung via Bus-EQ, denn das Signal wird ja vor dem Summen-EQ rausgeführt.


Was schwebt Dir denn als Anwendung vor, wobei der Sinn des Erfinders nicht getroffen wäre? ;)
 
Der Summen-EQ ändert nichts an den Kanal-EQs. Offensichtlich hörst Du die Kanäle nicht einzeln ab, sondern die Summe und registrierst deshalb die Klangveränderung. Da der EQ hinter den Bussen sitzt, hört man natürlich davon noch nichts, wenn man sich die Busse anhört. Das ist aber ganz normal. Wäre bei keinem anderen Pult - ob analog oder digital - anders.

Bei mir ist es wie folgt:

Auf Kanal 1 und 2 Liegt mein CD Player auf Bus 1 und 2 liegt ein Laptop.
Wenn ich nun die Summe abhöre und am Summen EQ spiele, ändert sich nur das Signal der Kanäle 1 und 2 der Bus bleibt unangetastet, obwohl er auf der Summe liegt!
Ich höre zwar eine Veränderung der Frequenzen aber nur auf den Kanälen 1 und 2

Die Busse werden wohl scheinbar in die Summe eingespeist ohne den Summen EQ zu durchlaufen.

Das verstehe ich nicht. Eigentlich müsste sich doch bei einem auf der Summe liegenden Subgrupper der klang ändern, wenn ich am Summen EQ fummel.
So ist es bis jetzt bei jedem Analogen Pult, dass ich in den Fingern hatte...
 
B
  • Gelöscht von Gast 23432
  • Grund: Doppelpost
Da stimmt was nicht, Benn.

Schildere mal Dein Routing und wie Du wo abhörst.


domg
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben