- Security: Sprich das mit der Location ab. Oft haben Locations ihre eigenen Leute und stellen diese sowieso
- Location: Ist eine Frage des "Deals"... Üblich ist bei kleinen Veranstaltungen auch eine Regelung: "Door geht an Veranstalter, alle anderen Einnahmen gehen an die Location"
- Eintrittskarten: Kleiner Tipp für wirklich billige Eintrittskarten in kleinem Rahmen. Digitaler Bilderabzug. Da kannst du die Eintrittskarte selber designen und lässt die einfach bei einem Fotohändler drucken, als wäre es ein Digitalfoto. Ist spottbillig und um die nachzumachen muss man erstmal auf dem gleichen Fotopapier in Hochglanz drucken. Geht natürlich nicht, wenn man über eine Ticketagentur verkaufen will.
- Flyer/Plakate: Hier drauf achten die richtige Menge zu bestellen. Mittlerweile sind die durch die große Konkurrenz im Internet super billig geworden. Bestellt ihr aber zwei Mal, müsst ihr oft auch zwei Mal Versandkosten rechnen, außerdem gibt es bei größeren Mengen mehr Nachlaß. Kalkuliert gut.
- Anzeige in der Lokalzeitung: Ist oft nicht ganz billig. Lokale Stadtmagazine nehmen da gerne mal Beträge zwischen 300 - 1000 je nach Anzeigengröße. Mein Tipp, geht da persönlich hin und redet mit denen, manchmal lässt sich da was machen. Überleg hier gut ob Kosten/Nutzen sich rechnen.
- Catering / Getränke: Selber machen spart einen Haufen Geld. Das billige Wasser der Discounter tuts auch und kostet nicht viel, dazu ein nettes Bier für die Bands und alle sind glücklich. (vorher mit der Location klären ob eigene Getränke überhaupt mitgebracht werden dürfen)
- GEMA: erkundigt euch vorher und lasst es nicht schleifen, die GEMA kriegt euch eh. Wenn ihr es drauf ankommen lasst zahlt ihr hinterher Strafe. Geht auch da genau die Tarife durch und lasst euch von der Location beraten, die müssten da genug Erfahrung haben, dass sie euch genau sagen können welche Saalgröße usw. angegeben werden muss
- Versicherung: Da streiten sich die Geister. Ihr solltet euch UNBEDINGT vorher erkundigen, was die Versicherung abdeckt und wer letztendlich zahlt. (nämlich meist der Verursacher)
- Honorar: naja, dazu kann man nicht viel sagen

kommt eben auf die Bands an, schon mal sehr löblich, dass sie an euch nichts zahlen müssen um zu spielen *g*
- Technik / Personal: spart hier nicht am falschen Ende. Eine gute Crew ist für den reibungslosen Ablauf des Abends enorm wichtig und spart euch letztendlich ne Menge Ärger. Sprecht auch hier vorher mit der Location ab, was an Technik evtl. vorhanden ist und kostengünstig dazu gemietet werden kann.
- fang möglichst früh mit der ersten Kalkulation an und erstell WorstCase Szenarien. Also was passiert im schlimmsten Fall (nur 2 zahlende Gäste). Denk in der Kalkulation auch an den Kleinkram der so bei einer Veranstaltung anfällt, das summiert sich. (z.B.: zum Catering braucht es noch Teller/Becher/Müllsäcke usw. usw.).