Schwer zu spielende Songs/Tabs?

  • Ersteller datr1xa
  • Erstellt am
datr1xa
datr1xa
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
14.04.15
Registriert
14.07.09
Beiträge
408
Kekse
2.027
Ort
D:\NRW\DT\LIP
Hallo liebe MBler,

ich spiele gerade ein paar Sachen von August Burns Red nach und ich versuche mich anhand verschiedener Bands zu messen. Andere spielen spezielle Fingerübungen auf der Gitarre rauf und runter und ich möchte das mal so probieren, da dort meiner Meinung nach der gewisse Reiz größer ist. Da ist mir der Gedanke gekommen:

"Was ist spiele technisch das non plus ultra im Metal-Bereich?

Ich habe mal etwas rum gegoogelt und mich auch mal hier um die SuFu bemüht aber da kam leider nicht viel raus. Mir ist jedoch eine Band ins Auge gefallen, Born Of Osiris. Dazu habe ich mir auch ein paar Tabs angeschaut, ich muss sagen, das ist schon nicht schlecht, RESCHPEKT! :)

Ich wollte mich jetzt mal erkundigen, ob jemand vllt eine Ahnung hat, welche Band es noch gibt, woran ich mich mal richten kann. Ich interessiere mich sehr dafür, was so machbar ist! Leider gibts es einfach zu viele Bands. -.-

Habe auf youtube nichts anschauliches gefunden aber die Beiden spielen ein Lied dieser oben genannten Band schon ganz geil nach.

MfG
 
Eigenschaft
 
Guck dir mal All shall Perish an :D

Also was Chris Storey da manchmal gebracht hat ist schon echt nicht von schlechten Eltern ;) :D
 
Ist zwar "nur" Prog-Metal/Rock aber durchaus einen Blick wert (besonders in Hinsicht auf das Kennenlernen von "neuen" Taktarten):


Gruss
TheMystery
 
Oh Em Ge, die genannten Interpreten setzen schon Maßstäbe. Bin beeindruckt.
Ich bin aber offen für MEHR!!!!! :p
 
Ich werf mal Nercophagist in den Ring...
 
As I Lay Dying - Sound of Truth is denk auch schon guter Brocken. Vielleicht nich das nonplusultra, doch spiel es erstmal tight auf Originalgeschwindigkeit ;) :)
 
origin sind sauschnell, keine ahnung wie schwer das wirklich ist, da ich praktisch nicht sweepen kann, aber für mich hört sichs recht krass an..
amsonsten fallen mir noch between the buried and me, the faceless oder auch architects (vor allem die älteren, mathigeren sachen) ein.
und wenn du's ganz üübel willst, schau dir mal psyopus an. xD
 
Schwer ist für dich immer das, was du am wenigsten kannst, das ist immer unterschiedlich. Generell ist natürlich klar, je schneller, desto schwieriger. Aber umgekehrt ist nicht alles schwieriger, was schneller ist. Es gibt viele Bands, die zwar schnell sind, aber trotzdem nicht sonderlich anspruchsvoll. Das Beispiel über mir erfordert nur etwas Zeit für die rechte Hand. Bist du da schnell genug, ists kein Thema mehr.

Meine Favouriten:
Martyr (schnell und rhythmisch vertrackt - aber von den Kompositionen höchst wertvoll)
http://www.youtube.com/watch?v=UfTSesADKDU&feature=related

Dream Theater hat schwierige Sachen im Programm (hier insbesondere nicht höchst schnell, aber trotzdem sehr schwierig)
http://www.youtube.com/watch?v=CilH4FFZm5s

Liquid Tension Experiment (mit Petrucci, Rudess und Portnoy von Dream Theater)
http://www.youtube.com/watch?v=5nN6TA_IGa8

Necrophagist
http://www.youtube.com/watch?v=gA4oq7DBU8E

Ron Jarzombek hat sicherlich auch einige der schwersten Sachen auf Lager, der spielt evt die am schwersten zu merkenden Sachen:
http://www.youtube.com/watch?v=SD-zT9Ku6FI

Outworld (hat zwar einfache Riffs, aber durch Rusty Cooleys Solos keine Chance für den normalen Gitarristen)
http://www.youtube.com/watch?v=Kdm9zQpDBys (Solobeginn 3:15)

Planet X (eher etwas jazzig angehaucht, aber der Anfang hier spricht für sich)
http://www.youtube.com/watch?v=1KCE4vWh2qE

Meshuggah (rhythmisch eine Katastrophe. Da laufen meist 2 Takte parallel, früher ging sichs wenigstens nach ein paar Wiederholungen wieder aus, aber wird immer vertrakter. Versuch mal, die Gitarren mitzuklopfen)
http://www.youtube.com/watch?v=p0FIRhWSpFQ

Grüße
 
@neomic, Intro bekomm ich geschiessen und macht echt Bock! :p

Was da an Material zusammen kommt, sehr geil! Ich danke euch für die fleißigen Posts! Macht mir echt Spaß, sich den doch großen Horizont im noch machbaren angucken!
 
Children of bodom kissing the shadows oder bodom beach terror downfall bodom after midnight nicht das schnellste aber hunds gemeine wechsel
 
nevermore! da haste das volle spektrum. groove, tightness, tricky rhythms und eigentlich jedwede art von sologedöns. apropos solieren: marco sfogli! wahnsinnig geile phrasierungen und deart viel gefühl in den griffeln, nich von dieser welt. immer nur schnell schnell shreddy mcfuntits is ja auch nich immer das wahre :D
 
Ich sage auch Meshuggah und The Faceless :rock: :rock:
Das ist wirklich derbe, bin grad selber an "The Ancient Covenant" von The Faceless dran.:great: Schön böse und vorallem sauschwer. :D

P.s.: All Shall Perish ist denke ich auch noch ne Möglichkeit, das Verzweifeln zu lernen. ;) :D
 
Da darf auch Brain Drill nicht fehlen :D

 
Obscura is teilweise auch mal gern heftig schwer meiner meinung nach :D

Und ich hätte noch Spawn of Possession anzubieten :D



hm Nile hat auchnoch keiner eingeworfen:




decapitated sei vllt auch mal erwähnt.. weiß ja nich wie andre das sehn.. aber die bereiten mir auch gern mal problemchens :D
 
Wenn dir Born of Osiris gefallen: Veil of Maya, The Faceless, After the Burial vielleicht auch Beneath the Massacre
Ich werf ma allgemein Technical Death Metal und Progressive Deathcore in den Raum (yaya, Last.fm-Tags ich weiss ... aber besser als nichts)
Ausserdem kann ich Shinichi Kobayashi empfehlen:

地獄よ り愛を込めて


自虐よ り愛を込めて



地蔵よ り愛を込めて

und die anderen ganzen "Virtuosen" halt - Jeff Loomis wurde ya bereits genannt. Marty Friedman etc

:great: für Necrophagist, Spawn of Possesion und Obscura

(hab 2 Bücher von Shinichi Kobayashi und ma was rausgetabt, einfach melden bei Interesse)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben