Ich versuche ein bisschen an meiner Technik zu feilen und habe bisher den Double Stroke geübt und der klappt auch schon sehr gut!! Jetzt wollte ich mir den Single Stroke vornehmen. Aber irgendwie hab ich da so meine Probleme. Ich muss immer mit mein Armgelenk bewegen, bei mir gehts nicht aus dem Handgelenk raus. Das ist aber sicher eine Übungsfrage. Aber wie mach ich es, wenn ich nur aus dem Handgelenk spielen soll, dass der Schwung nicht rausgeht? Wenn ich mit dem Mittelfinger gegen den Stick drücke, damit er zurückprallt, dann geht das nur 2-3 mal und dann ist er Schwung raus, ich muss neu ansetzen. Weiß jemand Tipps, wie ich ihn gut üben kann?
Liebe Grüße und sorry, wenn ich einen Thread mit dem Inhalt übersehen habe
Also ich sage mal so, wenn du wirklich einen Single Stroke Roll spielen willst, dann solltest du eh nicht aus dem Arm oder dem Handgelenk spielen. Das geht bis zu einer gewissen Geschwindigkeit zwar ganz gut, aber im Endeffekt ist es reine Fingersache.
Ich gehe aber erstmal auf die Bewegung des Arms des Handgelenks ein. Du kannst ganz normale Single Storkes einfach auf Geschwindigkeit üben. Nimm dein Metronom und spiel Singles. Pass die Geschwindigkeit deinem Können an und nicht deinen Händen der Geschwindigkeit. Wenn du in einer Geschwindigkeit sauber, ordentlich und vor allem ohne Verkrampfungen durchkommst, dann kannst du das Metronom
etwas einstellen. Dann übst du wieder so lange, bist du dort sicher bist. Wenn du das 2,3 Wochen konsequent jeden Tag machst, wirst du schon eine Steigerung feststellen.
Ab einer gewissen Geschwindigkeit, lässt die Bewegung aus dem Arm automatisch nach. Rein vom physikalischen ist es irgendwann nicht mehr möglich. Dann spielen deine Handgelenke von alleine. Das geht dann auch wieder bis zu einer gewissen Geschwindigkeit, bis auch die Handgelenk das nicht mehr schaffen. Nun gilt es mit Technik eine Brücke zu schaffen.
Eine Technik, welche sogar eine ganze Bewegung aus dem Arm ermöglicht und gleichzeitig das Handgelenk benutzt ist die Moeller Technik. Schau dich einfach mal ein wenig hier im Forum um. Sie wurde schon auf ausführlich beschrieben. Bei Bildmaterial einfach mal youtube anschmeißen. Dort gibt es auch diverse Leute, die das erklären. Würde dir gerne schöne raussuchen, aber ich bin gerade auf der Arbeit

Mit dieser Technik schaffst du es mit einer Armbewegung 3 Schläge zu machen. Spar Energie und lässt zu, dass du irgendwann schneller wirst. Sehr schnell.
Fingercontroll ist bei Single Stroke Rolles auch sehr wichtig. Ich kann dir bei so was den French Grip nur empfehlen. Er ist ähnlich wie der German Grip / Matched Grip. Die Handrücken zeigen allerdings nicht nach oben, sondern zur Seite. Wird auch häufig im Jazz und gerade auf dem Ride angewandt. Der Vorteil ist, du kannst nun besser aus den Fingern spielen. Jojo Mayer hat dieses sehr schön auf seiner DVD - The Secrets of the Modern Drummer veranschaulicht.
Was heißt eigentlich aus den Fingern spielen?
Das soll nur heißen, dass du dir den Rebound (Stickrückprall), zu Nutze machst. Wichtig dabei ist, dass du lernst den Sticks zu kontrollieren. Lassen den Stick einfach mal auf dem Übungspad prallen und schau dir seine Bewegung an. Du wirst feststellen, dass er von ganz allein seinen Weg geht. Um ihn richtig mit den Fingern zu kontrollieren übst du nun erstmal in nach einem Rebound zu fangen. Nur mit den Fingern. Dazu gibt es ein richtiges gutes Video von Dave Weckl. Wenn du gelernt hast den Stick so zu fangen, dann kannst du dich einen Schritt weiter begeben. Den Stick nicht mehr fangen, sondern ihn mit einem kleinen Impuls aus den Fingern. Diesen wirklich nur kleinen Impuls aus den Fingern gibst du dem Stick immer und immer wieder, damit er richtig in Bewegung bleibt. Der Stick macht dir Arbeit ganz von alleine. Du musst ihm nur den Anstoß geben.
Dazu hat Johnny Rabb auf seiner DVD auch sehr schöne Übungen. Gibt dazu ebenfalls ein Video bei youtube. (wieder mal

)
Wie es beschrieben hast, dass du Druck auf den Stick ausübst, nennt sich Pressroll. Ist aber eher eine kleine Art zu spielen, ganz im Gegensatz zu Single Storkes. Lass den Druck auf dem Stick weg, lass den Stick selber arbeiten.
Alles was Finger und Handtechniken angeht, kann ich die DVD von Jojo Mayer nur wärmstens empfehlen.
Frohes Üben, wenn du noch etwas genau wissen willst, frag einfach.

Bloß mit Worten ist Technik schwierig zu beschreiben. Veranschaulichung ist dort schon besser.