V
vomit pukebarf
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 30.11.09
- Registriert
- 22.11.09
- Beiträge
- 2
- Kekse
- 0
Ich habe vor mir in den naechsten Monaten eine E-Gitarre zuzulegen. Mein Budget liegt bei maximal 600€.
Tut euer bestes
Naja also zur Erklaerung ich spiel gerne Metal und Hardcore und den ganzen Kram nur meine jetzige E-Gitarre (schlechter Statocaster Nachbau von Warriors
) geht mir auf den Sack. Selbst im Standard Tuning muss man die Saiten extrem vorsichtig runterdruecken um noch die die Toene ab dem 4 Bund zu treffen, sobald man sich beim Powerchord greifen etwas gehen laesst hoert man schon das die Akkorde nicht mehr stimmen obwohl ich wirklich versuche die Saiten beim greifen so gut wie gar nicht zu dehen... Naja und Dorp D zu spielen macht gar keinen Spass da die tiefe D-Saite leer gespielt tiefer gestimmt werden muss als Normal da ja eben sonst schon das Dis bzw. E im 1. und 2. Bund hoerbar hoeher und schiefer ist.
Nun weiss ich nicht ob das an meiner Spieltechnik liegt oder an der Gitarre. Jedenfalls such ich ne Klampfe bei der es nicht so auffaellt wenn ich Powerchords etwas fester greife. Ich hab auch schon ueberlegt, muss es ne typische Metalgitarre sein oder vielleicht doch ne Halbakustische? Sollte sie leicht spielbar sein oder doch eher eine gute Tonqualitaet liefern (jedenfalls hab ich das bei Flamencogitarren beobachtet)? Soll ich eine klassische Form nehmen von Fender ne Telecaster z.B. oder ne Gibson Flying V oder Explorer oder sind vielleicht andere Firmen wie BC Rich oder oder oder... naja besser? Mir gehts vorallem darum das die Gitarre sich nicht innerhalb von 2 Liedern total verstimmt so wies beim meiner "Strat" der fall ist.
Ich hab auch das Problem das ich linkshaendig Spiele und somit nicht in die oertlichen Musiklaeden rammeln kann um alle Modelle auszuprobieren weil meistens keine Lefthand vorraetig ist. Und naja rechtshaendig spiel ich so schlecht, dass ich nicht wirklich die Qualitaet einschaetzen kann.
Soll ich bei Thomann bestellen oder doch lieber in die naechtse Grossstadt fahren (Dresden, Cottbus oder Berlin waeren am naechsten) und da in nen Laden gehen oder koennt ihr mir hier auch schon pauschal helfen?
Wird jedenfalls langsam Zeit fuer ne neue Klampfe und es waer extrem geil wenns nicht wieder ein Griff ins Klo ist wie mein letzter Besuch in nem Musikladen.
Welche Marke, welche Form und vielleicht koennt mir jemand sagen ob ne Aktive oder Passive besser ist und warum (ausser das hoehere Gewicht).
Ich bedank mich fuer alle ernstgemeinten Ratschlaege und Hinweise, und Links. Uebrigens war ich zu faul die Foren zu durchforsten, das ist auf grund der Menge hier auch etwas unuebersichtlich! Also Links zu Threads zu den Themen Drop D, Drop C, Soundqualitaet, Aktuelle Gitarrenpreise, Gute und Schlechte Online und Offline Shops in Dt.Land und so weiter faend ich auch grossartig.
Tut euer bestes
Naja also zur Erklaerung ich spiel gerne Metal und Hardcore und den ganzen Kram nur meine jetzige E-Gitarre (schlechter Statocaster Nachbau von Warriors
Nun weiss ich nicht ob das an meiner Spieltechnik liegt oder an der Gitarre. Jedenfalls such ich ne Klampfe bei der es nicht so auffaellt wenn ich Powerchords etwas fester greife. Ich hab auch schon ueberlegt, muss es ne typische Metalgitarre sein oder vielleicht doch ne Halbakustische? Sollte sie leicht spielbar sein oder doch eher eine gute Tonqualitaet liefern (jedenfalls hab ich das bei Flamencogitarren beobachtet)? Soll ich eine klassische Form nehmen von Fender ne Telecaster z.B. oder ne Gibson Flying V oder Explorer oder sind vielleicht andere Firmen wie BC Rich oder oder oder... naja besser? Mir gehts vorallem darum das die Gitarre sich nicht innerhalb von 2 Liedern total verstimmt so wies beim meiner "Strat" der fall ist.

Ich hab auch das Problem das ich linkshaendig Spiele und somit nicht in die oertlichen Musiklaeden rammeln kann um alle Modelle auszuprobieren weil meistens keine Lefthand vorraetig ist. Und naja rechtshaendig spiel ich so schlecht, dass ich nicht wirklich die Qualitaet einschaetzen kann.
Soll ich bei Thomann bestellen oder doch lieber in die naechtse Grossstadt fahren (Dresden, Cottbus oder Berlin waeren am naechsten) und da in nen Laden gehen oder koennt ihr mir hier auch schon pauschal helfen?
Wird jedenfalls langsam Zeit fuer ne neue Klampfe und es waer extrem geil wenns nicht wieder ein Griff ins Klo ist wie mein letzter Besuch in nem Musikladen.

Welche Marke, welche Form und vielleicht koennt mir jemand sagen ob ne Aktive oder Passive besser ist und warum (ausser das hoehere Gewicht).
Ich bedank mich fuer alle ernstgemeinten Ratschlaege und Hinweise, und Links. Uebrigens war ich zu faul die Foren zu durchforsten, das ist auf grund der Menge hier auch etwas unuebersichtlich! Also Links zu Threads zu den Themen Drop D, Drop C, Soundqualitaet, Aktuelle Gitarrenpreise, Gute und Schlechte Online und Offline Shops in Dt.Land und so weiter faend ich auch grossartig.

- Eigenschaft