B
Bjoernman
Registrierter Benutzer
Hallo ihr lieben,
ein paar Threads weiter unten ist ja schon sowas ähnliches, aber wir haben bessere und andere Voraussetzungen
Also, es geht darum mit Kondensatormikrofonen einen relativ großen Bereich einer Bühne abzunehmen. Die Topteile der Anlage sind jeweils rechts und links weit über der bühne schräg auf das Publikum ausgerichtet. Der Subwoofer auf jeder Seite steht direkt an der Wand. Ausserdem hängt ungefähr 20 Meter vor der Bühne eine Delay-Line mit 8 kleineren Lautsprechern schräg nach unten. Bisher hatten wir immer 4 relativ günstige und schlechte Kondensatormikrofone von dem Gang über der Bühne abgehängt, was auch ganz gut funktioniert hat ausser dass die Mikros halt nix dolles sind, darum sollen jetzt neue her.
Maximales Budget für alle 4 Zusammen beläuft sich auf ca. 1000.
Hier ist nochmal ein Bild damit ihr euch das ein bisschen vorstellen könnt:
Bei Veranstaltungen sind die Tische weg und der "Pool" ist mit Stühlen gefüllt.
Oben sieht man einen der Delay-Line Lautsprecher.
Maximal werden 1500 Leute beschallt.
Hier nochmal die Tonanlage:
- 2x Coda-Audio PW215A Subwoofer
- 2x Coda-Audio K289i Tops
- 8x Coda-Audio K189i Delay Line
- 4x Coda-Audio K4 Monitorlautsprecher
- 5x LD-Systems 1600 mit 2x 1100W an 4 Ohm und 2x 780W an 8 Ohm
- 1x Yamaha 32 Kanal Mischpult (Yamaha MG 32/14FX)
- 4x Shure Sm57
- 6x Kondensatormikrofone
- 4x Sennheiser EW 1935 G2 Handsender und Empfänger
- 4x Sennheiser EW 122 G2 Funkstrecken-Lavaliermikrofone
- 4x Sennheiser EW 300 IEM G2 In-Ear´s und Empfänger
- 4x BSS DI-Box
- 2x BSS FCS 966 OPAL Equilizer (jeweils 2 Kanäle) für die Monitore
- 1x BEHRINGER DCX2496 ULTRADRIVE PRO Lautsprecher Management System
- Kabel (XLR, DMX, Speakon, Strom, usw.)
- Diverse Stative (Mikrofone, Lautsprecher, usw.)
ein paar Threads weiter unten ist ja schon sowas ähnliches, aber wir haben bessere und andere Voraussetzungen

Also, es geht darum mit Kondensatormikrofonen einen relativ großen Bereich einer Bühne abzunehmen. Die Topteile der Anlage sind jeweils rechts und links weit über der bühne schräg auf das Publikum ausgerichtet. Der Subwoofer auf jeder Seite steht direkt an der Wand. Ausserdem hängt ungefähr 20 Meter vor der Bühne eine Delay-Line mit 8 kleineren Lautsprechern schräg nach unten. Bisher hatten wir immer 4 relativ günstige und schlechte Kondensatormikrofone von dem Gang über der Bühne abgehängt, was auch ganz gut funktioniert hat ausser dass die Mikros halt nix dolles sind, darum sollen jetzt neue her.
Maximales Budget für alle 4 Zusammen beläuft sich auf ca. 1000.
Hier ist nochmal ein Bild damit ihr euch das ein bisschen vorstellen könnt:

Bei Veranstaltungen sind die Tische weg und der "Pool" ist mit Stühlen gefüllt.
Oben sieht man einen der Delay-Line Lautsprecher.
Maximal werden 1500 Leute beschallt.

Hier nochmal die Tonanlage:
- 2x Coda-Audio PW215A Subwoofer
- 2x Coda-Audio K289i Tops
- 8x Coda-Audio K189i Delay Line
- 4x Coda-Audio K4 Monitorlautsprecher
- 5x LD-Systems 1600 mit 2x 1100W an 4 Ohm und 2x 780W an 8 Ohm
- 1x Yamaha 32 Kanal Mischpult (Yamaha MG 32/14FX)
- 4x Shure Sm57
- 6x Kondensatormikrofone
- 4x Sennheiser EW 1935 G2 Handsender und Empfänger
- 4x Sennheiser EW 122 G2 Funkstrecken-Lavaliermikrofone
- 4x Sennheiser EW 300 IEM G2 In-Ear´s und Empfänger
- 4x BSS DI-Box
- 2x BSS FCS 966 OPAL Equilizer (jeweils 2 Kanäle) für die Monitore
- 1x BEHRINGER DCX2496 ULTRADRIVE PRO Lautsprecher Management System
- Kabel (XLR, DMX, Speakon, Strom, usw.)
- Diverse Stative (Mikrofone, Lautsprecher, usw.)
- Eigenschaft