Gitarren & andere Ausrüstung zur Show zerschlagen - Eine Sünde (?)

Wenn einem danach ist auf der Buehne, warum sollte man es nich im Affekt einfach so kaputtmachen?
Dazu brauch man kein "Image" imo.
 
Bei einigen Bands würde ich mir sogar wünschen, dass sie vor ihrem Auftritt die Instrumente zertrümmert hätten...

Gruß
Hank
 
Bei einigen Bands würde ich mir sogar wünschen, dass sie vor ihrem Auftritt die Instrumente zertrümmert hätten...

Gruß
Hank
Du musst erst einige Beiträge anderer Benutzer bewertet haben, bevor du vanderhank erneut bewerten kannst.
Vielen Dank für diesen gelungenen Wechsel! :great:

Also, wer seine Gitarren kaputt macht, gehört also eingesperrt.
Was ist dann mit Leuten, die:

- Ihre alten Computer vom Balkon runterwerfen, weil sie zuviel mistige Software installiert haben.
- Bei jedem 5. Zahnputzen eine neue Zahnbürste kaufen.
- Essensreste in freier Natur wegwerfen.
- sich als ernstzunehmenden Gitarristen wahrnehmen, und nach jedem Live-Auftritt dutzend Plektrons wegwerfen?
- hinterm Schlagzeug sitzen, und glauben, umso fester mal drauf haue, umso besser der Sound, mit der Folge dass die Becken nach ein paar Mal spielen Schrott sind.

Werden diese Leute auch alle eingesperrt? Kann doch Schnuppe sein, wenn jemand mal eine Chinakopie oder andere Gitarre nach dem Konzert draufgehen lässt. Wenn die Gitarre nicht so kaputt geht, wird der Verschleiss wohl nach einigen Jahren seine Spuren hinterlassen.

Grüße
 
Wieso eigentlich nur Gitarren? (Ach ja, 90% der User hier sind Metalgitarristen...)

Keith Emerson hat das mit Tasteninstrumenten gemacht. Lange Messer in den Moog gerammt und Hammonds von der Bühne geworfen. Gut, die Moogs waren wohl präpariert, und die Hammonds waren damals noch nicht vintage, sondern einfach nur veraltet...

Und dann war da noch Jerry Lee Lewis, der auch schon mal Benzin in einen Flügel (!) gegossen und angesteckt hat.


Martman
 
Sollen die Freaks doch ihre Instrumente an Fans verschenken oder versteigern für gute Zwecke, da hat dann jemand was davon. Wenn jemand vor einem Obdachlosen Wertgegenstände vernichtet, um ihn zu demütigen, geht das für mich in eine ähnliche Richtung. So eine billige Statusdemonstration.

Ich habe absolut nichts gegen destruktive Handlungen, aber wenn sie einfach nur sinnlos sind, finde ich sie extrem unsympathisch. Ein wenig wie die Chaostage, mehr als Urlaute brüllen und gruppendynamisches Vollidiotentum ist da einfach nicht zu holen.

Und um den Bogen zurück-zuüberspannen *kicher*: Billige Show statt Können. Simulierte Wutausbrüche statt kreative Aggressivität. Einfach nicht meins. Aber bitte, ich schreibe niemandem vor,... ;)
 
Jeder der zur Show mutmasslich Ausrüstung zerschlägt, gehört eingesperrt.

So'n Quatsch. Jeder kann mit seinem Eigentum tun und lassen was er will.

Ist doch nicht "mein Problem", wenn XY Spaß daran hat, seine Gitarre zu zertrümmern oder den Fernseher aus dem Fenster zu werfen. Wozu also die Aufregung?
 
Bei einigen Bands würde ich mir sogar wünschen, dass sie vor ihrem Auftritt die Instrumente zertrümmert hätten...

Gruß
Hank

:great: das is wirklich ma en statement:great:

Gitarren zerkloppen ist doch garnicht so verkehrt. Wer die Kohle hat, sollte auch den Spaß haben. Ich würde das ehrlich gesagt noch echt gerne mal machen, natürlich nicht mit nem Richtigen Instrument. Gibt doch beim Internetauktionshaus solche Billigklampfen für 40 euro, die angeblich innen mit Pappendeckel gefüllt sind. Sowas ist der heiße Tipp für alle die mal ne geile Show abziehen wollen.
Rock N Roll heißt ja auch mal bisschen auf den Putz hauen (oder eben die Gitarre auf die bühne)
 
Is ja nicht so, dass irgendwer von uns was davon hätte, wenn der seine Klampfe NICHT zertrümmert...

grühs
Sick
 
Ich zerschlage lieber meine Mitmusiker :D

SHG Wrestle Core ftw.
 
Nicht bei unserer blutarmen Musik :D
 
und überlegt doch mal!;)
in Zeiten der Wirtschaftskriese kurbelt dass die Gitarrenindustrie doch gut an.
Je mehr Leute Gitarren zertrümmern desto mehr neue Gitarren werden verkauft und wir anderen können uns auch in 10 Jahren noch über Gitarren von den daher nicht pleite gegangen Firmen freuen.;);):D

Und is doch ne geile Show wenn einer ne 40€ Aldi Gitarre zertrümmert. :rock:

Scheiße is wenn jemand die Gitarren von Gibson und Fender aus den 50er und 60er
zerstört für die andere ihr letztes Hemd geben würden.
 
Scheiße is wenn jemand die Gitarren von Gibson und Fender aus den 50er und 60er
zerstört für die andere ihr letztes Hemd geben würden.

Es soll auch schon Leute gegeben haben, die für meinen Ex ihr letztes Hemd gegeben hätten, trotzdem hätt ich den gern kaputtgehauen :D

grühs
Sick
 
So ein Blödsinn... Wenn jemand seine Gitarre kaputt haun will, seinen Lambo gegen ne Wand fahren will oder seinen Privatjet in der Wüste abstürzen lassen will... soll er!

Ist doch nur Material, sonst nix. Glaubst der Giatarrenbauer bei Gibson weint dem ne Träne nach? Der freut sich, dass er eine weitere vertickt. Wenn jemand ne Beziehung zu seiner Git hat, ist das seine Sache. Dann wird er sie aber auch kaum zerdeppern...

Aber wenn jemand als Profimusiker ohnehin 50 Gitarren hat und ständig welche nachgeworfen bekommt von den Firmen, nur damit er auf ihnen spielt... der hat keine Beziehung zu den meisten Stücken. Und die Stücke die ihm was bedeuten, die wird er nicht vernichten.


Ich finds eher blöd ein einfaches Musikinstrument heilig zu sprechen und jeden zu verdammen der das Ding auf den Boden drischt. Wen kümmerts? (Ausser Leute die dem Ganzen unbedingt nen sakralen Touch geben müssen *g*)
 
eine Sünde is Quatsch...wer zur Show das machen will, solls halt tun. Ich zerschlag aber selbst keine von meinen Gitarren. Wäre grade so , als ob ich meine Freundin killen würde......
 
Leute, wisst ihr überhaupt was ein Gefangener täglich den Steuerzahlern kostet?

Also bitte vorsichtig mit solchen Forderungen...

Du bist Deutschland!

@topic: Ich muss zugeben, bei richtig geilen Gerätschaften tut es echt weh, aber es gibt eben auch Menschen mit Geld (!!!). Unsereiner kann sich das vielleicht schwerlich vorstellen, aber die nehmen ihre Gitarre dann vielleicht nicht mit ins Bett und bauen eine Beziehung zu diesem Gerät auf. Für diese Menschen ist ein Instrument eben nur ein industriell gefertigtes Arbeitsgerät. :D

Nein, im Ernst. Wer es sich leisten kann soll sich da von mir aus ruhig austoben. Zur Bühnenshow kann man aber in meinen Augen auf tausend anderen Wegen noch spektakulärer beitragen.
 
Mh.. Gitarre ist Gitarre.
"Star-Musiker" bekommen oft Geld dafür, dass sie überhaupt ein Instrument spielen.
Da werden die keinen persönlichen Bezug zur Gitarre haben.
Arbeitsgerät, mehr nicht.
Und wenn Geld keine Rolle spielt, ist das nochmal ein Grund dafür.

Vorteile:
-nette Showeinlage
-falls doch mit "Hintergrund" --> abschließen damit!

lg Remiel
 
@Yellowstripes: Rischtiiisch.

Wenn die Reichen die 1000 € LPs zertrümmern wollen, sollen sie doch. Danach kaufen sie sich eine neue, und das kurbelt dann widerum die Wirtschaft (in diesem Fall Gibson) an. Dann besteht eine ständige nachfrage und wir können uns bis an unser lebensende Gitarren im Musikladen "ANSCHAUEN". :D :D :D
 
Leute, die nur von ihrem Image leben, machen oftmals nicht die beste Musik. Hereinbrechende Mutanten sind z.B. Metaller, die die letzten 20 Jahre verpasst haben. Lederjacken, Schminke, Sauf- und Drogenthmatik bis zum Erbrechen. Alles klar? Man kann auch zivilisiert abgehen.


hmmm, praktisch, dass man immer von anderen über sich selbst aufgeklärt wird :)

ich für meinen teil hab mit ziemlich dem 80er hard/heavyrock verschrieben...mal gucken, metal?
jo könnt passen, ich mag ja auch iron maiden und so.
letzten 20 jahre verpasst?
mist bin erst 18...
lederjacken?
jup! ich mag meine richtig gern, ist mir sozusagen ans herz gewachsen *schenkelklopf*
schminke?
jau, kommt vor.
sauf- und drogenthematik?
nennen wirs mal "spaß an der freude thematik...kann inhalte über alkoholika/drogen enthalten"

also bin ich ein "hereinbrechender mutant"...cool, wieder was gelernt!
nur so nebenbei, man kann auch "zivilisiert abgehen"...aber eine gute show ist gold wert...ich für meinen teil muss nicht bei einem rockkonzert auf einem klappstuhl sitzen, gemütlich ein pfeifchen rauchen, mit überschlagenen beinen mein mitgebrachtes hündchen kraulen und über den inhaltlichen sinn der dargebrachten texte im polit-gesellschaftlichen kontext sinnieren, um spaß zu haben.
show bzw. eine angemessene und der musik entsprechende bühnenpräsenz ist bei vielerlei stilrichtungen einfach das a und o der live-darbietung...wenn ich die musik nur gespielt haben will, erwerb ich den jeweils passenden tonträger.
vom image allein leben ist sicher nicht zwangsläufig förderlich...aber die unterstellung, dass daraus nicht die "beste" musik (was auch immer das jetzt sein soll...ac/dc vs. beethoven? van halen vs. vivaldi?) entsteht, ist doch etwas weit hergeholt.

oh und übrigens fühl ich mich durchaus zivilisiert, ich wasch mir sogar mehrmals in der woche die haare und kann schon lesen und schreiben, irre oder? :)

ps: ich würde nie meine gitarren zerschlagen. auch ans herz gewachsen.
jetzt muss ich erstmal wieder schafe im mondscheinlicht opfern gehen.
 
siehste, erfüllst eben nicht alle Klischees. Ich meinte Leute, die außer Image nix zu bieten haben. Und du zerschlägst keine Gitarren. Warst also gar nicht gemeint. Und zu meiner Aussage bitte auch die Zusätze über die Ausprägungen beachten ;) Wenn man das ganze humorvoll angeht ist es auch was anderes, als wenn man das völlig ernst meint. HipHop-Vergleich: Bushido ist ein Idiot, KIZ sind lustig; trotz oft ähnlicher Thematik. Bands wie Metallica gehen mir tierisch auf den Keks, wegen ihren Getues, selbst wenn ein paar Tracks ganz gut sind. Wenn jemand Leute auf der Straße abzieht, um seine Street-Credibility zu stärken....? Genau.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben