Warum ists so extrem schwer Musiker zu finden?

  • Ersteller Metal Mike
  • Erstellt am
Nee,nee,es geht nicht darum nur zu Spielen um erfolg zu haben. Klar sollte der Spaß ganz groß geschrieben werden! Aber Jahrelang nur im Proberaum hängen,darauf hab ich absolut keinen Bock mehr..
 
Wow, ich scheine ja richtig Glück zu haben... Mit den ganzen Studis hier in Münster (als Universitätsstadt ;) ) hat man hier ein allgemein recht kulturinteressiertes Völkchen. Da findet sich im Prinzip für jede Nische was - Death/Grind/XY-Core, Jazzfunk, Hardrock, Rockabilly, Swing, Folkrock; und was-weiß-ich-nicht-noch-alles. Für diese ganzen Musikrichtungen finden sich dann meist auch noch Auftrittsmöglichkeiten :D
Anscheinend bin ich da recht verwöhnt; Ich finds total super so und möchte es nicht missen.

Gruß
 
Sorry - aber ich finde dass hier zuviel gejammert wird. Natuerlich ist der ueberwiegende Teil an momentan neu entstehenden Bands in iwelchen "core" Sachen heimisch. Das heißt aber noch lange nicht, dass niemand mehr "eure" Musik spielen moechte. Es gibt soviele Moeglichkeiten sich Mitmusiker zu suchen und im Zweifelsfall faehrt man halt auch mal paar Kilometer. Da muß man eben Prioritaeten setzen - will ich jetzt wirklich Musik machen oder ist mir die Fahrerei zu schade?
 
Sorry - aber ich finde dass hier zuviel gejammert wird. Natuerlich ist der ueberwiegende Teil an momentan neu entstehenden Bands in iwelchen "core" Sachen heimisch. Das heißt aber noch lange nicht, dass niemand mehr "eure" Musik spielen moechte. Es gibt soviele Moeglichkeiten sich Mitmusiker zu suchen und im Zweifelsfall faehrt man halt auch mal paar Kilometer. Da muß man eben Prioritaeten setzen - will ich jetzt wirklich Musik machen oder ist mir die Fahrerei zu schade?

Naja, wenn ich endlich die richtigen Musiker gefunden hab, aber kein Auto habe und jedes mal pro Strecke 2,5h fahren müsste oder mehr würde mir das erstens sehr ins Geld gehen und zweitens: 5 Stunden Fahrt für eine Bandprobe? Uff... für mich ist das recht heftig : /
Ich glaube hier gehts nicht um den Willen, sondern um die Möglichkeit(en), die gegeben sind.

Übrigens sehe ich bei mir dasselbe Problem: Deathmetal, Blackmetal etc gibts recht viel. Aber Power Metal? Nö...
 
ich kann nur die universitäten empfehlen!
an den mensas (mensen?) und fakultäten überall aushänge machen. vor allem psychologen scheinen viel zeit zu haben. in jeder band sitzt mindestens einer irgendwo bei uns :D
 
Sorry - aber ich finde dass hier zuviel gejammert wird. Natuerlich ist der ueberwiegende Teil an momentan neu entstehenden Bands in iwelchen "core" Sachen heimisch. Das heißt aber noch lange nicht, dass niemand mehr "eure" Musik spielen moechte. Es gibt soviele Moeglichkeiten sich Mitmusiker zu suchen und im Zweifelsfall faehrt man halt auch mal paar Kilometer. Da muß man eben Prioritaeten setzen - will ich jetzt wirklich Musik machen oder ist mir die Fahrerei zu schade?

mach ich ja! ich setz ja alle Hebel in Bewegung und fahr von 200 bis 1200 kilometer an nem Wochenende um Musik mit andern machen zu können.....toller Zustand
 
Frank S.,vielleicht solltest Du Dir den Fred nochmal von vorne Durchlesen..
Jackson,wie machsten das eigentlich? Fährste mim Zug durch die Gegend oder hast Du ein Sparsames Auto? :) Mein Beileid für soviel Aufwand um Spaß zu haben,hoffe Du wirst wenigsten entschädigt?!
 
Ich hab mir den Thread von vorne bis hinten durchgelesen, sonst wuerd ich ja nicht behaupten, dass hier ein bischen zu viel "gejammert" wird. ;) Ich verstehe natuerlich eure Problematik, mir ging es selbst lange Zeit so. (50 km von der naechsten Großstadt entfernt) Allerdings hab ich gemerkt, dass man auf jeden Fall jemanden findet wenn man sich nur ein bischen auf den Arsch setzt und reinhaengt. Alle Ressourcen ausnutzen! Sei es das von Fastel angesprochene schwarze Brett (gibt es nicht nur in Unis, auch in Musikschulen, Gymnasien, anderen Schulen, im Rathaus , in Jugendclubs usw. ) und nicht denken "das liest sich eh keiner durch bzw. sind ja eh alles nur doofe Deathmetaller".
Klar mag es so aussehen, dass der ueberwiegende Teil eben sowas spielen moechte, aber das heißt noch lange nicht, dass es nicht andere Leute gibt, die ebenso mal nen schoenen Blues o.Ä. spielen moechte. Weiter gehts, da gibts auch so ne schoene Erfindung namens "Internet". Ihr seid ja selbst hier im Musikerboard angemeldet. Im Flohmarkt inserieren, zur Not mehrmals! Wenn ihr bei irgendwelchen Social Network Seiten angemeldet seid - inserieren! Auch mal Leute direkt anschreiben und hoeflich nachfragen, ob den Lust bestuende. Auch eine Moeglichkeit - selbst im hiesigen Jugendclub mal ne Jamsession veranstalten, schauen wer alles kommt. Auch da - Leute ansprechen.

Mir kann echt keiner erzaehlen dass man wirklich NIEMANDEN findet, der da mitspielen will.
 
Jackson,wie machsten das eigentlich? Fährste mim Zug durch die Gegend oder hast Du ein Sparsames Auto? :) Mein Beileid für soviel Aufwand um Spaß zu haben,hoffe Du wirst wenigsten entschädigt?!

oweh, entschädigt....ich hab nen kleinen Diesel. Der braucht voll beladen dann knapp 6 liter auf 100km. ja da kannst schon Beileid wünschen. Das Leben ist wahrlich kein Ponyhof!
 
Hi Leute,
Das gibt mir grad ziemlich viel Trost, denn mir geht es nicht anders. Obwohl ich einen sehr breit gefächerten Musikgeschmack habe, scheint es für mich unmöglich die passende Band zu finden. Gerade eben noch habe ich bei Mypsace gesehe, dass eine Band einen Bassisten sucht die recht erforlgreich und enthusiastisch ist und gut zu mir gepasst hätte, jedoch 150 km von hier entfernt, echt frustrierend!
Am besten wäre ich im Alternative / Experimental Bereich aufgehoben aber da hab ichs mitlerweile aufgegeben zu suchen, denn das gibs anscheinend nur noch im Profibereich. Ich hoffe nur dass sich das ändert wenn ich studieren gehe, schon allein aus diesem Grund werd ich zusehen dass ich in eine um so grössere Sadt ziehe, weil ich ohne Band musikalisch echt unmotiviert und unglücklich bin.
 
Ich muß dir in der Beziehung Recht geben, dass gerade im "Alternative/Experimental" Bereich (hab glaub ich mal einen Post von dir gesehen, was du fuer Bands hoerst, darum denk ich, ich weiß was du meinst) sehr sehr wenig Leute bereit sind, ueberhaupt solche Musik zu machen, bzw. nicht verstehen was damit gemeint ist. Ich habe da seltsamerweise die Erfahrung gemacht, ein paar meiner Freunde (alles eigtl. NICHTmusiker) ein paar Sachen zu zeigen, die sie ziemlich geil fanden. Danach an ein paar Synthesizer gesetzt (eher so ein Finger Action mit atmosphaerischem Wabern etc) und es hat voll Spaß gemacht. Nach der Zeit kam der Wille, auch mal mehr in die Richtung zu lernen. Heute hab ich neben meiner Band ein kleines "Zweitprojekt" mit meinen Kumpels und jamme mit denen.
Warum nicht auch mal versuchen ein paar Freunde zu rekrutieren?
 
Ich habe da seltsamerweise die Erfahrung gemacht, ein paar meiner Freunde (alles eigtl. NICHTmusiker) ein paar Sachen zu zeigen, die sie ziemlich geil fanden. Danach an ein paar Synthesizer gesetzt (eher so ein Finger Action mit atmosphaerischem Wabern etc) und es hat voll Spaß gemacht. Nach der Zeit kam der Wille, auch mal mehr in die Richtung zu lernen. Heute hab ich neben meiner Band ein kleines "Zweitprojekt" mit meinen Kumpels und jamme mit denen. Warum nicht auch mal versuchen ein paar Freunde zu rekrutieren?

Hast dus gut, aber ich hab da leider ganz andere Erfahrungen gemacht. Ich steh hier mit meinem Geschmack ganz alleine da, wenn ich Freunden Sachen wie Sigur ros, Oceansize oder auch abgedrehtes Zeug wie The Mars Volta vorspiele stoße ich nur auf verzogene Gesichter. Ich hoffe nur dass ich in meiner neuen Umgebung auf weniger Engstirnigkeit stoße.
 
Ja,das stimmt wohl was Ihr zu Eurer Musik sagt. Ich selbst kenne auch nicht so viel Leute die Bands wie die von Euch angesprochenen hören.Ich selbst kann mir Mars Volta nur in speziellen Gefühlslagen (ja,stimmt so) anhören..

Zu Thema: Ich bin wie gesagt seit 1 is 1,5 Jahren dran,hab an Unis (Köln,Koblenz,Siegen,Gießen) aushänge gestartet,sogar mehrmals.
In diversen SN bin ich auch vertreten (aber wirklich nur um Musiker zu finden) aber so gut wie keine Rückmeldungen.
Hier im Board schon unzählig oft inseriert.
Persönliche Kontakte ausgenuzt und fremde Musiker angesprochen.
Irgendwelche Bands angeschrieben die ich nicht kenne ob sie mich nicht "weitervermitteln" können.
Aber,bitte bitte nicht falsch verstehen, ich möchte gern schon ein gewisses Nivau meiner Mitmusiker haben.Damit meine ich nicht das sie super geile Musiker sein sollen,das bin ich selbst nicht. Aber halt aus dem,ich sag mal "ich bin so geil weil ich jetzt in ner Band spiele" Stadium raus.
Ich hoffe iHr versteht was ich meine?!
Und wie schonmal weiter oben geschrieben habe ich mit Leuten die wesentlich älter sind keine guten Erfahrungen gemacht,oder besser keine Befriedigenten..
 
Und wie schonmal weiter oben geschrieben habe ich mit Leuten die wesentlich älter sind keine guten Erfahrungen gemacht,oder besser keine Befriedigenten..

Ich auch nicht! Ich will zwar weder ausschließlich Irgendwas-Core noch irgendwelchen 60s-Cover-Rock machen, bin echt flexibel, suche aber trotzdem schon seit langer Zeit die passenden Leute. :(

Jetzt habe ich einen weiteren Gitarristen kennengelernt und wir suchen zu Zweit weiter. Bis wir Bass und Drum finden, jammen wir erstmal zu zweit und sammeln Ideen für Stücke, die mit Gesang dann sowieso nochmal umgestrickt werden. Wir treffen uns jetzt einmal die Woche und rocken zuhause. Wenigstens sitzt man nicht mehr ganz allein im Kämmerlein.:)

Ob Feierabend- oder Vollblut-Rocker: Bleibt dran, schließlich gibt's nichts Cooleres als Musik zu machen. Irgendwann findet ihr jemanden, der die gleiche Motivation (und das gleiche Niveau) hat und dann geht es weiter. Ob ihr nun für Euch spielt, stundenlang im Probenraum jammt oder die ganz großen Bühnen stürmt. Alles ist besser, als gar nicht zu spielen!;)
 
Zu Thema: Ich bin wie gesagt seit 1 is 1,5 Jahren dran,hab an Unis (Köln,Koblenz,Siegen,Gießen) aushänge gestartet,sogar mehrmals.

du hast in KÖLN nichts gefunden?? das kann ich mir ehrlich gesagt nicht wirklich vorstellen. ok, ich bin hauptsächlich bassist, da findet man natürlich schneller was, aber wenn ich mir den anzeigenmarkt auf der musicstore homepage angucke, da sind alleine in der bassrubrik täglich min 2 neue anzeigen (einzelmusiker und bands, die kommen dann nicht alle aus köln, aber ca 75% sind aus dem direkten kölner umfeld). und die wollen definitiv nicht alle dm machen!!
 
Na,dachte ich auch.Leider isses aber so und nicht anders..
 
Glaub ruhig was Du für richtig hälst.
Dennoch: Ich hab da schon Leute gefunden. Aber: Entweder bekommt man keine Antwort auf seine Anfragen oder es passt halt nicht.
 
Ich mag das ganze Metal Genre nicht wirklich. Dieses Gebrüll nervt dazu kommt noch die 16tel die die Basedrum immer während des Songs abfeuert. Bin absoluter Rock und Hard Rock Fan, bei Metal gibts da auch noch viele hörbare z.B Rage Against the Machine. Aber mir geht dieses unverständliche gebrüll dermaßen auf die Eier. Und dann kommt natürlich das Gitarrensolo, Sequenzen runtergehauen nach dem Moto wer ist der schnellste und zum abschluss ein "wunderschönes" Tapping solo.
Nehmt es nicht persönlich aber wenn man mich immer mit dieser Musik nervt, sollte man auch mal Kritik würdigen.
 
Ich mag das ganze Metal Genre nicht wirklich. Dieses Gebrüll nervt dazu kommt noch die 16tel die die Basedrum immer während des Songs abfeuert. Bin absoluter Rock und Hard Rock Fan, bei Metal gibts da auch noch viele hörbare z.B Rage Against the Machine. Aber mir geht dieses unverständliche gebrüll dermaßen auf die Eier. Und dann kommt natürlich das Gitarrensolo, Sequenzen runtergehauen nach dem Moto wer ist der schnellste und zum abschluss ein "wunderschönes" Tapping solo.
Nehmt es nicht persönlich aber wenn man mich immer mit dieser Musik nervt, sollte man auch mal Kritik würdigen.

kann ich unterschreiben. Ich hab 2,5 Jahre mangels Alternative den Basspart in ner Metalband übernommen gehabt. Der Songwriter hat dann wenigstens Parts in die 10 Minuten Songs eingebaut , die dann auch gegroovt haben. Doch mit der Zeit hatten die den Wahn, immer noch schneller und schneller zu spielen. Unter 200bpm lief da kaum mehr was und die Songs hörten sich dann meiner Meinung nach immer schlechter an, statt besser. Alles klang total gehetzt und wie auf der Flucht. Da kann dann auch kein Groove mehr aufkommen....Es war ne lehrreiche Erfahrung , aber Lust auf ne Fortsetzung hab ich keinesfalls .
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben