
Sace
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 20.01.10
- Registriert
- 23.06.09
- Beiträge
- 51
- Kekse
- -34
Hi Leute!
Hab mich gerade registriert und möchte auch hier mal ein Thema eröffnen, da ich mit dem Sachverhalt etwas Probleme habe und da eure Hilfe brauche, man siehe auch meine Beiträge-Anzahl. ^^
Bin (noch) ein absoluter Amateur auf dem Gebiet, obwohl ich eigentlich mein Musikinstrument (Drums) schon recht gut beherrsche. Da ich haber vorhabe, Demos aufzunehmen, evtl. auch mit der Band, brauch ich jetzt ein Equipment und da ist eure Hilfe gefragt.
Ich hab auf www.thomann.de schon ein bisschen rumgestöbert, was für mich in Frage kommen würde.
Grundsätzlich hab ich schonmal ein paar Fragen, auf die ihr mir hoffentlich ausreichend Antworten geben könnt.
Zuerst mal muss ich mich entscheiden, ob ich nur für mich, also Drums, oder auch gleich für den Rest der Band Equipment zusammenstelle, wovon wir alle was von haben.
Angenommen, ich entscheide mich nur für ein Equipment für Drums, was brauch ich denn da alles?
Ich hab mal folgendes Zusammengestellt, ohne Firmenangabe:
- Audio Interface
- Mikrofone (evtl. spezielle Drumset-Mikros?)
- Kabel
- Stative für Mikros
- Software (ist schon im Audio Interface im Lieferumfang)
- Laptop (is vorhanden)
... das reicht eigentlich für mich, oder?
Nun, um etwas spezieller darauf einzugehen... wenn ich ein AI (Audio Interface) nehme, mit 4 Eingängen, aber ein Drum Mikroset nehme, mit 5 Mikros, geht sich das ja leider nicht ganz aus. ^^
Kann ich das geschickt irgendwie umgehen, ohne gleich ein AI zu kaufen, mit 8 Kanälen um 500-600 ? Gibts denn AI's mit 6 Kanälen z.B. oder 7?
Angenommen, ich entscheide mich für Equipment für die ganze Band, ohne Firmenangabe wieder, dann hab ich folgendes zusammengestellt:
- AI (Audio Interface)
- Software (ist inklusive beim AI, laut www.thomann.de)
- Kabel (für Drum-Mikros und direkte Kabel zu e-Bass und e-Gitarre, Keyboard etc.)
- Stative und Mikros (Frage: hier brauch ich die Mikros nur für mein Drumset, oder? Es gibt ja extra Kabel Ausgänge für e-Gitarren und Bässe, stimmt das? ^^)
- Mischpult*
* zum Mischpult hab ich gleich ne Frage. Ist das in der obigen Kombination mit Band denn wirklich zwingend notwendig, weil Mischpult ist doch recht teuer.
Reicht da nicht die obige Kombination, die ich nur für mich zusammengestellt habe, dann würd ich mir Geld sparen.
Und jetzt hab ich noch so ein paar einzelne Fragen, hoffe, das geht noch.
1. was für Kabel verwendet ein e-Bass oder eine e-Gitarre, wenn man sie aufnehmen will und was für Ausgänge stehen dafür bei einem Audio Interface zur Verfügung, wie nennt man die Ausgänge bzw. Eingänge?
2. brauch ich echt 5 Mikros für ein Drumset, reichen da nicht 2 Mikros, eines für Snare und eines für den Rest? ^^
3. wenn ich 5 Mikros für mein Drumset nehme, brauch ich dann denn nicht auch ein Mischpult?
4. für was braucht man eigentlich ein Mischpult?
5. wieviele Eingänge/Ausgänge sollte ein AI haben, um eine 5-6 köpfige Band gleichzeitig aufnehmen zu können?
6. welche Geräte (welche Marken, Serien) könnt ihr für die oben genannten Gerätschaften empfehlen? Also AI, evtl. Mischpult, Kabel, Mikros etc.
7. bei www.thomann.de steht bei einem Audio Interface dabei, dass schon eine Cubase Software im Lieferumfang dabei ist. Ist das auch eine normale standardmäßige oder eher eine abgespeckte Version, die zu nichts zu gebrauchen ist? Hier wäre der Link dazu:
https://www.thomann.de/at/alesis_imultimix_8_usb.htm
hoffe, ihr könnt mir alle Fragen beantworten.
Danke schon mal im Voraus.

Hab mich gerade registriert und möchte auch hier mal ein Thema eröffnen, da ich mit dem Sachverhalt etwas Probleme habe und da eure Hilfe brauche, man siehe auch meine Beiträge-Anzahl. ^^
Bin (noch) ein absoluter Amateur auf dem Gebiet, obwohl ich eigentlich mein Musikinstrument (Drums) schon recht gut beherrsche. Da ich haber vorhabe, Demos aufzunehmen, evtl. auch mit der Band, brauch ich jetzt ein Equipment und da ist eure Hilfe gefragt.
Ich hab auf www.thomann.de schon ein bisschen rumgestöbert, was für mich in Frage kommen würde.
Grundsätzlich hab ich schonmal ein paar Fragen, auf die ihr mir hoffentlich ausreichend Antworten geben könnt.
Zuerst mal muss ich mich entscheiden, ob ich nur für mich, also Drums, oder auch gleich für den Rest der Band Equipment zusammenstelle, wovon wir alle was von haben.
Angenommen, ich entscheide mich nur für ein Equipment für Drums, was brauch ich denn da alles?
Ich hab mal folgendes Zusammengestellt, ohne Firmenangabe:
- Audio Interface
- Mikrofone (evtl. spezielle Drumset-Mikros?)
- Kabel
- Stative für Mikros
- Software (ist schon im Audio Interface im Lieferumfang)
- Laptop (is vorhanden)
... das reicht eigentlich für mich, oder?
Nun, um etwas spezieller darauf einzugehen... wenn ich ein AI (Audio Interface) nehme, mit 4 Eingängen, aber ein Drum Mikroset nehme, mit 5 Mikros, geht sich das ja leider nicht ganz aus. ^^
Kann ich das geschickt irgendwie umgehen, ohne gleich ein AI zu kaufen, mit 8 Kanälen um 500-600 ? Gibts denn AI's mit 6 Kanälen z.B. oder 7?
Angenommen, ich entscheide mich für Equipment für die ganze Band, ohne Firmenangabe wieder, dann hab ich folgendes zusammengestellt:
- AI (Audio Interface)
- Software (ist inklusive beim AI, laut www.thomann.de)
- Kabel (für Drum-Mikros und direkte Kabel zu e-Bass und e-Gitarre, Keyboard etc.)
- Stative und Mikros (Frage: hier brauch ich die Mikros nur für mein Drumset, oder? Es gibt ja extra Kabel Ausgänge für e-Gitarren und Bässe, stimmt das? ^^)
- Mischpult*
* zum Mischpult hab ich gleich ne Frage. Ist das in der obigen Kombination mit Band denn wirklich zwingend notwendig, weil Mischpult ist doch recht teuer.
Und jetzt hab ich noch so ein paar einzelne Fragen, hoffe, das geht noch.
1. was für Kabel verwendet ein e-Bass oder eine e-Gitarre, wenn man sie aufnehmen will und was für Ausgänge stehen dafür bei einem Audio Interface zur Verfügung, wie nennt man die Ausgänge bzw. Eingänge?
2. brauch ich echt 5 Mikros für ein Drumset, reichen da nicht 2 Mikros, eines für Snare und eines für den Rest? ^^
3. wenn ich 5 Mikros für mein Drumset nehme, brauch ich dann denn nicht auch ein Mischpult?
4. für was braucht man eigentlich ein Mischpult?
5. wieviele Eingänge/Ausgänge sollte ein AI haben, um eine 5-6 köpfige Band gleichzeitig aufnehmen zu können?
6. welche Geräte (welche Marken, Serien) könnt ihr für die oben genannten Gerätschaften empfehlen? Also AI, evtl. Mischpult, Kabel, Mikros etc.
7. bei www.thomann.de steht bei einem Audio Interface dabei, dass schon eine Cubase Software im Lieferumfang dabei ist. Ist das auch eine normale standardmäßige oder eher eine abgespeckte Version, die zu nichts zu gebrauchen ist? Hier wäre der Link dazu:
https://www.thomann.de/at/alesis_imultimix_8_usb.htm
hoffe, ihr könnt mir alle Fragen beantworten.
Danke schon mal im Voraus.
- Eigenschaft