Musikertaugliche Kleinwagen - Was passt an Equipment rein, was nicht?

  • Ersteller DieWiedergeburt
  • Erstellt am
D
DieWiedergeburt
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
05.03.10
Registriert
09.10.08
Beiträge
456
Kekse
9.015
Ort
Bei meine Mama!
Ich würde mich freuen, wenn ein paar Fahrer dieser Autokategorie einmal ihre Erfahrungen schildern könnten in puncto musikertauglicher Stauraum? Was kriegt man mit und was passt nicht in die Wagen dieser Klasse? Welches Fahrzeug ist besonders geeignet, welches überhaupt nicht?

Falls jemand einen Smart fährt, würde mich ganz konkret interessieren: Bekommt man darin Gitarrenkoffer + Comboamp/Aktivbox mit?
 
Eigenschaft
 
Ich (bzw meine mudda) is mal Fit Cinquecento gefahren. Mit umgelegter rückbank hat reingepasst:
3 E-Gitarren in Koffern
1 A-Gitarre
1 E-Bass
1 2x10 Bassbox
1 Basstopteil
2 Zubehörkoffer (so alubaumarktdinger)
1 3er rockstand
1 5er rockstand
1 E-Gitarren MultiFX
1 A-Gitarren MultiFX
1 Merchkiste
1 Backdrop
1 Kiste mit Kabeln und mikros
Sack mit Becken vom drummer
Snare vom Drummer
FuMa vom Drummer
und 2 Personen

das war quasi unser Bandflitzer...mit 39 PS und maßlos überladen^^

mfg
 
Hut ab, ne Menge Zeug für so ein kleines Auto.
 
Also ich bekomme in meinen Golf 3 ohne Probleme alles was ich brauche:

Eine 4x12
Ein Topteil
Ein 4He Effekt Rack
Einige Gitarrenkoffer

Also absolut Musikertauglich.
 
Das kenne ich.
Habe das schon bei allen 3 Autos hier zu Hause geschafft, das die aussahen wie tiefer gelegt.
 
Ich hab in meinen Polo damals rein bekommen:
Gigvariante:
4x12er Box
7 HE Rack
3 Gitarren in Koffer
2 Bassdrums, glaub 3 Toms
Ständer, Sitz vom Schlagzeuger
Snare
Becken
Und noch ne große Kiste voller Kabeln
und mich als Fahrer - Beifahrer war ja die Kombi Rack-Kabelkiste :D

Bandprobenvariante:
4x12er Box
1 Gitarre im Koffer
oben genanntens Rack
kleine Kabelkiste
und gaaaaaaaaaaaaaaanz viel Platz - da konnte ich dann auch nen Beifahrer mitnehmen und hinten noch max. 3 - dann halt die Gitarre quer aufm Schoß :D

Hach das waren Zeiten... :D
 
Seat Marbella

1x Marshall 4x12 ganz unten als Grundlage
2x Topteile
1x 5HE Bassrack
3x Gitarren
1x Bass
1x Beckentache
1x Snare
1x Dofuma und etwas Hardare
diverse Rücksäcke und Jacken


Ich habe damit auch schon ein Marshall Fullstack transportiert und auch schon ein recht großes Schlagzeug.

War ingesamt brauchbar und günstig, doch nun wurde er abgewrackt :D
 
Renault Clio:

1 x Akkordeon
2 x Gitarre im Gigbag
1 x Bass im Gigbag
1 x Röhrentopteil
1 x Tasche mit allerlei Kabel, Effekten, Laptop und Technikgedöns
5 x Musiker :D

War dann halt hinten etwas eng, da jeder sich iwie was aufm Schoß quetschen musste, aber ging :D
 
Der alte Twingo hat schön viel Platz, da is nich viel Knautschzone oder stabiler Rahmen die Platz klauen.

Dafür gehn rein:
7 leute (zur Not)
oder 3 Leute + Gepäck für ne Woche + Horn, Gitarre (+ Kleiner Verstärker), Keyboard
auch 4*12" Boxen sind kein Problem.
 
Ford fiesta. ne 4 10er combo. Basskoffer, Gigbag, Kabel, Beifahrer und es war immernoch ne menge platz
 
Als ehemaliger Smartfahrer:
"Tetristaugliche" Sachen wie kleine bis mittelgroße Kombos, Topteile etc lassen sich recht gut im Kofferraum verstauen. Eine 412 dürfte nicht passen (hab' nen Smart nie Musiktechnisch ausgereizt, aber ich habe einige Zeit als Kurier gearbeitet)
Combomäßig passt alles, was nicht dicker ist als 1 Kasten Wasser und nicht breiter ist als 2 Kisten Wasser nebeneinander. In der Höhe sollte man auch mit 2 Wasserkastenhöhen hinkommen.
Auf dem Beifahrersitz lassen sich durhaus diverse Gitarren bzw. Bässe unterbringen.

Der Smart hat zwar insgesamt recht viel Stauraum für seine Größe, aber größere Einzelteile sind problematisch.
Eher nicht Musikertauglich, zumal bei richtigerBeladung kein Beifahrer mehr mitgenommen werden kann.

EDIT:
@Wiedergeburt:
Geh' bei Interesse doch einfach mal zum örtlichen Smartcenter und erbitte eine Probefahrt. Dann einfach ab nach hause und Probepacken.
 
Fiat Panda (der neue) :

1x12 Gitarrencombo
großes Effektboard
2-4 Gitarren im Gigbag/Koffer (gestapelt auf der Rücksitzbank)
3er Guitarstand
kleine Lichttraverse+Stativ
Mikroständer
Tasche mit Kabeln und kleinkram
zur Not Gala-Klamotten
Beifahrer :)

Eigentlich ganz ordentlich für ein so kleines Auto
 
VW Sharan:
2x 412er gittenboxen
1x610ner bassbox
1xkomplettes drumset
4x mikständer+ miks
2xgittamps
1xbassamp
3x Musiker

und dann noch 6 Leute in einen 20 jahre alten polo cl dreitürer:D

Grüße, Flo
 
Ich biete einen Nissan Micra:

2 x Gitarrenkombo
1x Basskombo
diverses Gestänge vom Schlagzeug
1 x Beifahrer

Und das alles, ohne die Rückbank umlegen zu müssen. Es wäre im hinteren Bereich noch Platz für drei oder vier Gitarren im Gigbag gewesen, je nach Befestigungsart (zwei zwischen Vordersitze und Rückbank, zwei auf die Kombos). In den Fußraum des Beifahrers hätte bequem auch noch ein Baumarktkoffer gepasst.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben