J
JohannesB
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 16.12.09
- Registriert
- 14.06.09
- Beiträge
- 9
- Kekse
- 0
Hallo,
in unserer Schule haben wir regelmäßig Aufführungen, die wir meist Aufnehmen (Video und seit kurzem auch Sound der besser ist als der von den Camcordern
).
Zurzeit haben wir zwei MXL 603s, ein MXL 992 und zum Aufnehmen benutzen wir ein Boss BR-1600CD V2. Außerdem haben wir noch zwei AKG Mikrophone zur Verfügung.
Wir planen zurzeit, ein Richtmikrophon auf einem der beiden Spots zu befestigen um den/die Solisten aufzunehmen.
Wäre das möglich und das Ergebnis gut?
Was für ein Mikrophon würdet ihr empfehlen (XLR+Phantomspannung)?
Würdet ihr etwas an der Platzierung der Mikros ändern?
Im Anhang ist ein Bild mit der derzeitigen Mikrophonierung + geplante Mikros:
Rot=Mikro (vorne MXL 630s, vor der Band die von AKG, hinten mitte MXL 992
(Raumklang) und hinten links das geplante Richtmikrofon)
Orange=Lautsprecher (Über ein separates Michpult mit seperaten Mikros) Grün=Musiker/Chor etc.
mfg JohannesB
in unserer Schule haben wir regelmäßig Aufführungen, die wir meist Aufnehmen (Video und seit kurzem auch Sound der besser ist als der von den Camcordern

Zurzeit haben wir zwei MXL 603s, ein MXL 992 und zum Aufnehmen benutzen wir ein Boss BR-1600CD V2. Außerdem haben wir noch zwei AKG Mikrophone zur Verfügung.
Wir planen zurzeit, ein Richtmikrophon auf einem der beiden Spots zu befestigen um den/die Solisten aufzunehmen.
Wäre das möglich und das Ergebnis gut?
Was für ein Mikrophon würdet ihr empfehlen (XLR+Phantomspannung)?
Würdet ihr etwas an der Platzierung der Mikros ändern?
Im Anhang ist ein Bild mit der derzeitigen Mikrophonierung + geplante Mikros:
Rot=Mikro (vorne MXL 630s, vor der Band die von AKG, hinten mitte MXL 992
(Raumklang) und hinten links das geplante Richtmikrofon)
Orange=Lautsprecher (Über ein separates Michpult mit seperaten Mikros) Grün=Musiker/Chor etc.
mfg JohannesB
- Eigenschaft