Hilfe! Wer kennt sich aus mit Epochen der Musik??

R
romeo1
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.01.12
Registriert
08.08.08
Beiträge
122
Kekse
0
Bin mir nicht sicher ob ich hier im richtigen Forum bin, aber hätte ne Frage bezüglich verschiedener Musikepochen:

Für einen Studiengang wird in der Gesangsaufnahmeprüfung verlangt zwei Lieder aus verschiedenen Epochen vorzutragen. Eine davon soll Popularmusik sein.

Ich denke bei Popularmusik ist es klar, dass es auch was aktuelles sein kann, doch bin mir nicht sicher welche Lieder die ich bereits im Gesangsunterricht gelernt habe unter eine anderen Epoche fallen würden...?

Wie sieht es bei folgenden Liedern aus:

- Elvis Presley - "can´t help falling in love"
- ein irisches Volkslied: "In Dublins far city" oder "Scarborough Fair"
- ein Gospelsong: "Nobody knows the trouble"

Würde irgend eines von denen unter eine andere Epoche fallen?
Falls ja, hätte ich Glück...

Freue mich sehr über eine Antwort!

mfg

romeo1
 
Eigenschaft
 
Bin mir nicht sicher ob ich hier im richtigen Forum bin, aber hätte ne Frage bezüglich verschiedener Musikepochen:

Für einen Studiengang wird in der Gesangsaufnahmeprüfung verlangt zwei Lieder aus verschiedenen Epochen vorzutragen. Eine davon soll Popularmusik sein.

Ich denke bei Popularmusik ist es klar, dass es auch was aktuelles sein kann, doch bin mir nicht sicher welche Lieder die ich bereits im Gesangsunterricht gelernt habe unter eine anderen Epoche fallen würden...?

Wie sieht es bei folgenden Liedern aus:

- Elvis Presley - "can´t help falling in love"
- ein irisches Volkslied: "In Dublins far city" oder "Scarborough Fair"
- ein Gospelsong: "Nobody knows the trouble"

Würde irgend eines von denen unter eine andere Epoche fallen?
Falls ja, hätte ich Glück...

Freue mich sehr über eine Antwort!

mfg

romeo1

Ist alles "Moderne". (Also genau so wie deine Popularmusik ;))

Als Auswahl an Epochen hättest du noch Mittelalter, Barock, Rennaissance, Klassik und Romantik. Du könntest dir was sakrales aussuchen, z.b. das Ave Maria (ganz bekannt von J.S.Bach -> Barock bzw von F.Schubert -> Romantik) oder eine Opernarie vortragen (z.B. aus einer Mozart Oper -> Hochzeit des Papageno, Zauberflöte, etc... das wäre Klassik). In der Romantik gibts ne menge "Lieder" die auch ganz eingängig sind. Schubert hat da viele geschrieben...
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben