vom Abkupfern leben leider heutzutage viele Chinesen... die haben wohl keine Ideen dort? Dennoch, wer fragt beim Kauf eines Schraubenziehers, wer den erfunden hat?
Wenn ein Hersteller seine Preise zu weit nach oben schiebt läuft er eben Gefahr abgekupfert zu werden
Sagen wir es mal realistisch. Mackie hat seine Preise nicht weit nach oben geschoben, sondern eher nach unten. Wer sich ein bisschen mit der Geschichte von Mackie auskennt, weiss was der Hersteller damals vor bald 20 Jahren mit seinem CR1604 in der Kompaktklasse der Mischpulte für einen Rummel angerichtet hatte. Zum ersten Mal war es möglich für kleines Geld ziemlich viel Mischpult zu bekommen. Schon damals gab es den einen oder anderen Hersteller, der auf den Erfolg von Mackie aufspringen wollte, und was war einfacher dazu, als bei anscheinend gleichen Features den Preis drücken zu wollen? Eben....genau so passiert das noch heute.
Den Kopf eines Schraubenziehers könnte man höchstens mit dem Konzept der Tonsummierung vergleichen wenn es ums "abkupfern" geht, nicht aber mit dem Gesamtkonzept eines Mischpultes, bei dem Äusserlich jedes Detail geklaut wurde. Klar auch, dass selbst die billigen Hersteller heute soundtechnisch einen hohen Standard haben, allerdings ist bei den originalen Herstellern die Zeit eben auch nicht stehen geblieben, vielleicht steht sie aber bald still, weil ihnen Ihre Kunden zugunsten der anscheinend günstigeren Pulte einfach davon laufen. Wieso?
Dazu hatte ich vor einigen Wochen einen netten Schwatz mit einem grossen Musikfachhandel. Auf meine Frage hin wieso er kaum noch Dynacord Powermates verkauft, antwortete dieser Yamaha würde zum halben Preis mehr Features anbieten. Auf meinen Einwand hin, dass die
Powermates mischpultetechnisch aber zb. sehr viel klangliche Gemeinsamkeiten mit den renommierten Venice-Pulten des englischen Herstellers Midas hatten, und dieser Level schlicht einfach nicht mit Yammis zu vergleichen wären, war seine Antwort recht ernüchternd: "Wir haben halt nicht so anspruchsvolle Kunden". Aha! (Vielleicht hat er ja selber auch keinen Anspruch an die Technik, wer weis? Das lasse ich aber einfach in Gedanken so stehen...)
Scheinbar scheint es heute einen Trend zu geben, dass man einfach lieber ein Mischpult kauft welches möglichst viele Features zu günstigen Preisen bietet. Kostet es ein bisschen mehr, scheint immer das Argument zu kommen, das es viel zu anspruchsvoll sei, oder der originale Hersteller ein zu hohes Preisniveau hat. Dieses liesse sich eventuell aber auch mit den verbunden Entwicklungskosten einsparen indem Schaltungen einfach klaut, leicht verändert und als eigene Entwicklung abtut. Eventuell noch ein schönklingender Name für die Schaltung erfindet und fertig ist die ""Entwicklung", oder halt eben das gesamte Design klaut
Naja...ich überlasse es dem Kunden welche Entscheidung er treffen will. Vielleicht kommt ja auch wieder einmal der schöne Spruch, des Schülers mit kleinem Budget.
Eigentlich ist es ja schon erstaunlich, dass heute JEDER Anwender gleich die superhyper Features in seinem Pult braucht, ohne vielleicht erstmal einen Ton gespielt zu haben. Hauptsache die Technik mit ihrem Funktionsumfang stimmt. Dann stimmt vielleicht schon mal "etwas"

. Heute muss ja jeder Mensch gleich die Features haben, das sieht man schon an all den Raubkopierern, die Musik-Software herunterladen, von denen sie kaum etwas verstehen. Hauptsache man "hat es", und wundert sich dann wieso kein Ton raus kommt ....weshalb man dann auch in Foren diese unsäglich intelligenten Fragen stellt. LOL
Ich sehe dieser ganzen Hardware-Kopiererei etwas mit Vorsicht entgegen. Irgendeinmal wird man die deutsche Wertarbeit hier entlassen und die Arbeiter wie jüngst in Frankreich in der Textilbranche so geschehen, für 69Euro im Monat für die gleiche Arbeit wie in Deutschland nach China schicken. Dann erst gibt es die grossen Aufschreie und Proteste.....irgendwie schade, aber jeder muss es halt heute noch "billiger" haben. Anspruch hin oder her.....
In diesem Sinne darf es vielleicht auch mal wieder ein Allen & Heath Pult sein. Die nächste Generation wird es euch danken.....
