B
basslord.gsa60
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 27.08.14
- Registriert
- 26.03.08
- Beiträge
- 163
- Kekse
- 20
Guten Abend,
Ich habe eine Frage zu etwas, was ich leider nicht so gut erklären kann. Ich versuche selbst Metalcore (oder melodic Death Metal oder wie sie auch alle heißen
) Lieder zu schreiben. Nur frage ich mich seit längerer Zeit, wie man diese "Mini-Solo" Parts in den Riffs selbst mit hinein komponiert. Weil Ihr mit dieser nicht wirklich aussagekräftigen Beschreibung warscheinlich nicht viel anfangen könnt, bitte ich euch in diese Beispiele zu hören.
Beispiel 1 - bei 0:13
Beispiel 2 - bei 0:47
Beispiel 3 - bei 0:26
ich denke, das genügt.
Lacht mich bitte nicht aus, aber ich weiß es wirklich nicht. Ich kann mir vorstellen, dass es wie mit den Soli, also mit irgendwelchen skalen abläuft. Wenn dem so ist, ist es dann richtig, dass ich mir den Riff anschauen und eine Skala, die zu den Tönen des Riffs passen suchen muss? Die Skala würde mir ja dann zeigen, welche Noten ich verwenden darf. Vielleicht liege ich aber auch komplett falsch.
Bitte hilft mir
Ich bedanke mich im vorraus
mfG Chris
Ich habe eine Frage zu etwas, was ich leider nicht so gut erklären kann. Ich versuche selbst Metalcore (oder melodic Death Metal oder wie sie auch alle heißen
Beispiel 1 - bei 0:13
Beispiel 2 - bei 0:47
Beispiel 3 - bei 0:26
ich denke, das genügt.
Lacht mich bitte nicht aus, aber ich weiß es wirklich nicht. Ich kann mir vorstellen, dass es wie mit den Soli, also mit irgendwelchen skalen abläuft. Wenn dem so ist, ist es dann richtig, dass ich mir den Riff anschauen und eine Skala, die zu den Tönen des Riffs passen suchen muss? Die Skala würde mir ja dann zeigen, welche Noten ich verwenden darf. Vielleicht liege ich aber auch komplett falsch.
Bitte hilft mir
Ich bedanke mich im vorraus
mfG Chris
- Eigenschaft