Schönes Thema für eine Diskussion!
...
Und das Metal underground is doch ein scherz, der Metal wächst zurzeit so rasant, vor 3 Jahren( und wirklich vor 3 ) wars noch ganz anders...
...
?
Meinst du wirklich, dass in den letzten drei Jahren der Metal vom Underground in den Mainstream übergeschwappt ist? Nicht wirklich.
Diese Mainstreamdiskussion geht sowieso am Thema vorbei.
...
Und wir, die [Punk|Rock|Metal|Bestimmte Bands|...]hörende Fraktion, sind unserer Ansicht einfach die, die ihr Leben einfach am meisten genießen!
...
Ich würde gern mal den Grunge in die Diskussion werfen.
Natürlich steckt auch dahinter eine Vermartungsstrategie hinter, aber zu der Zeit traf doch eine gesellschaftliche Subkultur ("Generation X") und eine Band/Musikrichtung so aufeinander, dass die Musik doch Sprachrohr dieser Generation war und Gefühle/Ängste ausdrückte.
Ähnlich war es doch auch bei den Blumenkindern. Vorn steht ein Ideal, was alle verbindet und in der Musik einen Ausdruck findet.
Selbst beim ursprünglichen Punk, irgendwie.
Beim Metal kann ich aber nichts finden, was hinter allem steht. Ihr?
Wenn Musik etwas ausdrückt und man das in irgendeiner Weise in seinem Leben und seinen Gedanken wiederfindet, dann geht das schon mehr oder weniger in die Richtung Lebenseinstellung. Aber eine Lebenseinstellung ist ja auch für jeden etwas anderes. Für den Einen einfach nur ein Pfeiler, einer von vielen Grundgedanken, für den Anderen ist eine Lebenseinstellung ein Leitfaden, eine Religion, deren Umfang imho keine Musik, oder ein Ausdruck dieser, erreichen kann.
Wenn nun jemand sagt, dass die Musik xyz seine Lebenseinstellung ist, würde ich es nicht gleich auf die Goldwaage legen

.
Mit Leuten, die die gleiche Musik wie man selbst mögen, rumzuhängen, Festivals zu besuchen, diese Musik mit Freunden in einer Band zu machen, zu chillen, ... hat imho Nichts mit einer Lebenseinstellung, die auf der Musik basiert, zu tun, sondern eher mit dem persönlichen Geschmack bei Freizeitaktivitäten, denn diese Sachen sind ja nicht musikspezifisch, jeder Anhänger jedes Genres, der musikbegeistert ist, macht sowas.
Also: Hat eine Musik einen Hintergrund, eine allgemeine Aussage, mit der sich die Anhänger identifizieren, ist das schon eine Art Lebenseinstellung, jedoch nicht unbedingt im großen Umfang.
(wenn das hier zu diffus ist, fragt einfach nach
)
*addit* hab ewig für den Post gebraucht, 20 Posts dazwischen
Was für manchen hier eine Lebenseinstellung ist

.