"[Metal|Rock|Onkelz|....] ist eine Lebenseinstellung!" Welche denn?

  • Ersteller LennyNero
  • Erstellt am
auch wenns von uns nich so aufgefasst wird, Linkin Park und zeugs ist auch Metal . das Metal Mainstream is hatte ich nicht behauptet, lediglich das er ziemlich am wachsen is.
 
Hi Lenny & all,

was sollen denn jetzt die antworten, die viele verschiedene Arten von Musik hören?

Ich höre fast alle Stilrichtungen, die es in der Musik gibt. Bis vor 2 Wochen habe ich z.B. Hip-Hop abgelehnt, dann habe ich einen Interpreten gehört, dessen Musik mir gefiel ... jetzt habe ich eine Hip-Hop CD :eek:

Ich sage: Musik (machen & hören) ist für mich eine Lebenseinstellung - es macht mich zu einem Genussmenschen, einem Musik-Gourmet und einem Musik-Junkie.

Ich geniesse Musik, wenn ich sie höre und es gibt keinen Tag, an dem ich nicht wenigstens 1h oder so Musik höre, ich kann seit 30 Jahren oder mehr nur mit Musik einschlafen ... ich brauche Musik!

Das ist meine Lebenseinstellung.

Ich habe Schwierigkeiten mit Menschen, die keine Musik mögen oder die mir keinen Songtitel eines Stückes, das ihnen besonders gut gefällt oder wenigstens den Interpreten nennen können, wenn ich síe sagen: "Ja, ich mag Musik" und ich sie nach einem Beispiel frage ...

Meine Lebenseinstellung: "Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum!" - i-wo habe ich das schon mal gelesen, ich meine sogar, hier im Board :rolleyes:

Leute hört Musik! :great:

Greetz :)
 
weil ja auch jeder mensch der hiphop hört wie die netten herren in den videos bei mtv aussieht :D

:gruebel:
Naja, wenn man so die Hopser auf der Strasse sieht...
Die seh ich aber nie in der Uni.
Woher kommt das?
Ändern die, sobald die Schule vorbei ist ihren Kleidungsstil?
Wachsen die einfach aus diesem Klischeehiphopstil raus?
Wieso ist das bei den Metallern anscheinend nicht so?
Es scheint ja doch so zu sein dass das Durschnittsalter im Metalbereich höher ist als
beim Hiphop...
 
der mensch der hip hop hört und eine uni besucht hört (so sage ich das jetzt mal frei raus, es mag auch menschen geben bei denen das NICHT so ist) keinen "0815 gangster mtv hip hop ich bin so gangster shizzle", sonder halt anderen hip hop ala ööööhm blumentopf, dendemann, etc etc etc (um mal die gängigsten beispiele für sowas zu nennen^^) die durchaus durch intelligente texte überzeugen können und nicht mit möglichst viel gewalt sexismus und homophobem gelaber in den songs.
Diese Menschen bedienen des weiteren in den meisten fällen auch nicht das gängige hiphop kleidungs klischee und sind ergo doch recht schwer nur vom rein äußerlichen als freunde des sprechgesangs zu identifizieren^^

gründe dafür will und kann ich pauschal nich nennen (schon gar nich sowas wie "ja die sind einfach intelligenter") da das bei jedem andere gründe haben mag ;)
 
weil ja auch jeder mensch der hiphop hört wie die netten herren in den videos bei mtv aussieht :D
:gruebel:

Uni-Menschen sind vielleicht schon etwas zu alt, um ihre Szeneangehörigkeit so nach außen zu tragen. Was man aber zum Beispiel bei "pubertierenden" Jugendlichen beobachten kann, ist wie sie von äußerlich "normal-unfälligen" Kindern zu prototypischen Szeneangehörigen mutieren. Dabei wird dem ehemals neutralem Kind in relativ kurzer Zeit einfach die Szene-Identität übergestülpt. Und von diesen Identitäts-Schablonen gibt es einige: die des Hiphoppers, des Sprayers, des Metallers, des Technojüngers, des Rollenspielers usw. Es ist ja auch viel einfacher so einen vorgegebenen Identitätsanzug überzustreifen, als sich in der Jugendphase eine Identität selbst zu "erfinden".
 
Also da ihr alle so ewig lange, komplizierte Texte schreibt, muss ich jetzt leider mal aud der Reihe fallen. :D
Also ich werde dieses Jahr 16 Jahre alt, höre auch sehr gerne und viel Metal (natürlich nicht nur!) und meine Freunde mit denen ich so abhänge auch.
Ich versuch jetzt einfach mal zu beschreiben wie wir so unser Leben leben, ich denke jetzt in unserem Alter ist die Lebenseinstellung am meisten hervorgehoben.

Ich treffe mich fast jeden Tag mit meinen Kumpels, und das was wir machen ist schlichtweg einfach zu begreifen:
-Wir genießen unser leben-
Die letzten Tage haben wir zwei mal bei diesem geilen Wetter gegrillt, mit schön viel Bier, gestern Abend mit auch schön viel Bier auf's örtliche Feuerwehrdach 'gechillt', entschuldigt meine umgangssprachlichen Laute ;), und überlegt wie wir am schnellsten ein Mädchen ins Bett bekommen :rolleyes:.
Sonst hängen wir tagsüber rum, machen das was uns Spaß macht, heute haben wir beispielsweise Schach gespielt, und Löcher in diverse Gärten gebuddelt und Golf gespielt, einfach das worauf wir Lust haben.
Nun, denkt ihr was hat das mit Metal zu tun :gruebel:.
Naja also in meiner Klasse, sowie in den Klassen meiner Freunde mit denen wir so rumhängen ist das fast überhaupt nicht der Fall :redface:.
(An alle Hopper--->Lebt euer Leben!:D;))
Und wir, die Metalhörende Fraktion, sind unserer Ansicht einfach die, die ihr Leben einfach am meisten genießen!
Es mag durchaus sein das das bei euch anders ist, nur weiß ich das ja nicht und ihr könnt es ja dann hier posten.
Aber der Spruch Sex, Drugs & Rock'nRoll passt einfach wie die Faust aufs Auge auf unsere Lebenseinstellung.
Im Anhang ist mal ein zensiertes Bild, leider sind wir da nur zu dritt :p.
Aber so siehts halt öfters mal aus bei uns, manche nennen es assozial, manche genau richtig :cool:. Meinen Eltern passt das meistens auch nicht aber pffz :twisted:.

Achso noch schnell zu unserem Musikgeschmack:
Hardcore,T(h)rash, Born from Pain, Terror, ParkwayDrive alles ziemlich primitiv:D
Naja aber keine Angst wie gesagt ich höre auch anspruchsvolle Musik :p.

So viel wollte ich jetzt eigentlich nicht schreiben, das waren schon wieder 20 Minuten meines schönen Lebens :D;)

Gruß Felix

Hier der Bildlink, habs eben vergessen sorry= Bild
 
ich kenn mich zwar in der Hip Hop Szene nicht gut aus aber es gibt bestimmt auch ziemlich abwechslungsreichen Hip..... Metal is ja auch weit geästet, kann ja genauso gut auch beim Hip Hop sein : )


Felix, das nennt man auch Pubertät...
 
@felix-st-reverb: Vielen Dank für die Bestätigung ;-)
 
Uni-Menschen sind vielleicht schon etwas zu alt, um ihre Szeneangehörigkeit so nach außen zu tragen. Was man aber zum Beispiel bei "pubertierenden" Jugendlichen beobachten kann, ist wie sie von äußerlich "normal-unfälligen" Kindern zu prototypischen Szeneangehörigen mutieren. Dabei wird dem ehemals neutralem Kind in relativ kurzer Zeit einfach die Szene-Identität übergestülpt. Und von diesen Identitäts-Schablonen gibt es einige: die des Hiphoppers, des Sprayers, des Metallers, des Technojüngers, des Rollenspielers usw. Es ist ja auch viel einfacher so einen vorgegebenen Identitätsanzug überzustreifen, als sich in der Jugendphase eine Identität selbst zu "erfinden".
Das kann gut sein, aber es gibt (jedenfalls bei uns in Aachen, sogar noch mehr bei mir in Physik) sehr viele Metaller.
Ich kann da nicht für mich selbst sprechen, aber die meisten kommen mir nicht sonderlich unreif vor so dass die sich hinter einer Szeneidentität verstecken müssten.
 
Metal ist immer noch Underground...

Glaubst du das denn allen ernstes?

Sorry, aber ich glaube wirlich, dass das das Wunschdenken vieler Metaler ist.


Wo bleiben denn aber nun eigentlich die Antworten zu der Lebenseinstellung Metal? Außer dem "dissen" von HipHop habe ich da in der Richtung noch nicht viel in diesem Thread lesen können?
 
Hi Lenny & all,

was sollen denn jetzt die antworten, die viele verschiedene Arten von Musik hören?

Kurz gesagt: um die geht es hier nicht.

Es wird häufig behauptet "Metal ist eine Lebenseinstellung", "Punk ist eine Lebenseinstellung"... und genau um die Leute, die sich aktiv aus- oder /und abgrenzen geht es mir... bzw. von denen möchte ich wissen was denn ihre Lebenseinstellung ist.

Und außer "wir sind besser als HipHopper" (denn "Hiphopper habe ich auf der Uni noch nicht gesehen kann man durchaus als Wertung verstehen, "Ehrlichkeit unter Metallern" unterstellt dass das bei anderen wohl nicht so wichtig wäre etc.) kam da bzgl. Metal noch nix auf.

Angesichts der Tatsache, das es immer wieder Metaller/Punker/HipHopper etc. gibt, die darauf Wert legen eine Lebenseinstellung zu haben... finde ich das schon etwas dürftig.
 
felix ich finde dein Beispiel hat nichts mit einer Lebenseinstellung zu tun eher was mit Pubertärem Verhalten. Ich hab des in der Phase auch oft gemacht.
 
Hier

;)

Oder war das falsch was ich mir da jetzt mit Mühe und Not zusammengetippt habe? :D

ich weiss ganz ehrlich nicht wo da nun so ganz genau der zusammenhang zu metal besteht..du magst zwar die musik so ungefähr hören aber das verhalten und die da von dir beschriebene lebenseinstellung passt so ziemlich auf jeden teenager in deinem alter iwo...

oder vllt soll gerade das auch ausdrücken das es keine lebenseinstellung "METAL" gibt ? :redface:
 
Glaubst du das denn allen ernstes?

Sorry, aber ich glaube wirlich, dass das das Wunschdenken vieler Metaler ist.


Wo bleiben denn aber nun eigentlich die Antworten zu der Lebenseinstellung Metal? Außer dem "dissen" von HipHop habe ich da in der Richtung noch nicht viel in diesem Thread lesen können?
Zu der Lebenseinstellung hatte ich was geschrieben, und HipHop "dissen" wollte ich damit auf keinen Fall :D
Ich denke aber dass Metal immer noch weitestgehend Underground ist.
Es wird viel von Wacken berichtet, aber viel mehr hat Metal nicht im Mainstream zu tun.
Ok, da gibts natürlich den Kommerzmetal wie Slipknot, Bullet for my Valentine und so weiter. Deren Fans haben aber leider meist mit sonstigem Metal nicht viel zu tun.
Das kommt meist erst später, aber dann distanzieren sich viele von diesen Bands (ich hab früher auch Slipknot und Papa Roach gehört, sind halt "Einsteigerbands" um es mal so blöd auszudrücken).
 
Spidermett ich finde das hört sich an als müsste man erst eine Prüfung bestehen um "metal" zu sein.
 
ich weiss ganz ehrlich nicht wo da nun so ganz genau der zusammenhang zu metal besteht..du magst zwar die musik so ungefähr hören aber das verhalten und die da von dir beschriebene lebenseinstellung passt so ziemlich auf jeden teenager in deinem alter iwo...

oder vllt soll gerade das auch ausdrücken das es keine lebenseinstellung "METAL" gibt ? :redface:

Das habe ich oben allerdings beschrieben und zwar das bei unser Metalhörern diese von mir beschriebene Einstellung viel mehr zurtifft, als auf den Rest unseren Alters.

felix ich finde dein Beispiel hat nichts mit einer Lebenseinstellung zu tun eher was mit Pubertärem Verhalten. Ich hab des in der Phase auch oft gemacht.

:D Ja okay ich bin ein Pubertierender Jungendlicher, mannmannmann :p
Naja aber es gibt schon ein paar Bekannte, auch Freunde von meinem Vater also weit über der 30er Marke die auch noch so eine Einstellung haben, natürlich nicht so krass wie jetzt aber schon noch sehr gut bemerkbar.
Andere Bekannte, circa 19-20 Jahre, also nicht mehr in der Pubertät, haben wir letzten auch getroffen, Sie haben gerade Grillfleisch und Bier eingekauft.:p (alle Metaller:rock:)
Die Pubertät verstärkt vielleicht diese Einstellung, aber ich denke nicht das die Pubertät diese Einstellung von Grund auf formt.

Gruß Felix
 
Zuletzt bearbeitet:
Spidermett ich finde das hört sich an als müsste man erst eine Prüfung bestehen um "metal" zu sein.
So isses natürlich nicht.
Aber wer Bullet for my Valentine hört aber noch nie was von Black Sabbath gehört hat und
Motörhead auch nur von den T-Shirts vn H&M kennt ist einfach kein Metaller.
Ich denke dass man nicht von jetzt auf gleich durch eine Band Metaller wird, das entwickelt sich einfach.
 
Andere Bekannte, circa 19-20 Jahre, also nicht mehr in der Pubertät, haben wir letzten auch getroffen, Sie haben gerade Grillfleisch und Bier eingekauft.:p (alle Metaller:rock:)


Gruß Felix

Ich kenn vegetarische, nicht trinkende Trasher, sind das keine Metaller? :confused:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben