keine musik mehr

  • Ersteller 666Pegan666
  • Erstellt am
6
666Pegan666
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.11.09
Registriert
28.02.09
Beiträge
17
Kekse
0
Ort
Kirchheim bei München
ab wann hört es für euch auf "Musik" zu sein? alsomeine eltern sagen zb das schon Slipknot keine "musik" ist. Aber kennt ihr auch bands die euch zu hart (wirklich zu hart nicht zu blöde Texte oder einfach ne richtung die euch nicht gefält)?
Ich kenn irgendwie keine aber villt weiß einer von euch was:confused:
lg
 
Eigenschaft
 
ildjarn

einfach weils klingt wie n kaputter dieselmotor
 
Das artet hier doch eh wieder in eine pro/contra Extreme Metal diskussion auf mit dem Punkt, dass die Gesellschaft ja eh gegen einen ist.

Im grunde genommen ist Musik das, was das jeweilige Individuum als solche betrachtet.
Ob das nun eine abgenomme Waschmaschine mit Gekrächze drauf oder Beethovens 5te ist liegt doch im Ermessen des Hörers.
 
so Death metal bands...
Katalepsy, Guttural Secret, Cephalotripsy, Brodequin, Disgorge, Dying Fetus, Devourment

mfg killjack
 
"Musik" ist dann keine Musik mehr wenn weder ein gewisser Rythmus noch eine Melodie zu erkennen ist (unabhängig wie schnell/ langsam) und wenn diese Geräusche in den Ohren wehtun. Der Rest ist eine Frage des persönlichen Geschmacks finde ich. Mein Großvater liebt Klassik und diese typischen Wiener Schmählideln, ich liebe Metal über alles, meine Mutter nur italienische Sachen und mein Bruder hauptsächlich Folk... usw ^^
 
Musik ist die organisierte Form von Schallereignissen. Keine Musik ist die nicht organisierte Form von Schallereignissen.
 
für mich ist "we came with broken teeth" oder "we butter the bread with butter" keine musik mehr. da wird echt nur noch alles was n ton hat zusammengschmissen und gegrunzt und geschrien und wat weiß ich.
 
Im Prinzip ist alles Musik, was auch nur eine bestimmte Abfolge von Tönen, oder einem Ton hat.
Geschmack ist etwas ganz anderes!

Oder wer findet die Dodekaphonie toll?
 
Die Frage lässt sich objektiv gar nicht beantworten, da es eine reine Geschmacksfrage ist. Was der eine als großartig empfindet, ist für den Anderen nur Lärm. Ich mag beispielsweise Nile sehr gerne, würde ich das meiner Mutter vorspielen, würde die mich wohl für bekloppt halten.

Dieses komische von <°}}}< verlinkte Black Metal Video (nehme ich mal an, erkennen kann man eh nix genaues) ist für mich auch nur Schrott, so klinge ich, wenn ich nach echt scharfem Chili auf´s Klo muss. Für andere ist es Musik, zumindest für die Musiker selbst. Und nun, wer hat recht? Niemand.

Selbst Ricky King ist Musik, obwohl es für mich ungefähr so musikalisch wertvoll ist wie ein verstopftes Klo (schon wieder, ich muss davon wegkommen...). Wer den König der Gitarre nicht kennt:

http://www.youtube.com/watch?v=pV7sJKj2aGo
 
Also ich finde die Definitionen von Falke und Andro sehr passend (auch den Ausdruck "Schallereignis" ;) Man denke an Pink Floyd... das Geräuschintro zu "Money" zb ist auch schon ne sehr musikalische Anordnung von Geräuschen)

Bei Falke's Definition kann man aber noch Abstriche machen... melodielose Musik ohne festen Rhythmus ist immer noch Musik... man mixe Grindcore mit vielen schnellen willkürlichen Taktwechseln :D Wäre schon noch Musik, weil das Gespielte noch Tonhöhen aufweist.


Man kann das Ganze jetzt auch philosophisch breittreten... Musik ist nur das, was mein Gehirn als solches identifizieren und verarbeiten kann und so...
 
Wie schon gesagt, irgendwie ist "Alles" Musik
 
ei Falke's Definition kann man aber noch Abstriche machen... melodielose Musik ohne festen Rhythmus ist immer noch Musik... man mixe Grindcore mit vielen schnellen willkürlichen Taktwechseln :D Wäre schon noch Musik, weil das Gespielte noch Tonhöhen aufweist.
Melodie ODER Rythmus.. eins von den beiden reicht mir persönlich ja schon :)
 
<°}}}<;3645360 schrieb:
ildjarn

einfach weils klingt wie n kaputter dieselmotor

HAHAHA ... sehr gut. Der Dieselmotor passt :D :D :great: ... der abend ist schon wieder gerettet!
 
Wie schon gesagt, irgendwie ist "Alles" Musik
Richtig, denn selbst Pausen (Stille) gehören zur Musik. Wie soll man also vernünftig sagen, wo Musik aufhört oder endet?

Es gibt keine Nicht-Musik. :D
 
"keine Nicht-Musik" find' ich gut!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben