
fruchtquark
Registrierter Benutzer
Hallo. Ich bin eben auf Folgendes gestoßen und war erschüttert:
Was haltet ihr davon? Ich find's unter aller Sau, dass solche Idioten das nun übernehmen werden. Prinzipiell wär's ziemlich egal wer da sitzt; bescheuert wär's in jedem Fall.
Warum lässt man nicht weiter die Bevölkerung abstimmen?
Was denkt ihr darüber?
Quelle: web.deOb Deutschland so wieder eine Chance hat? Beim Eurovision Song Contest entscheiden diesmal "Experten" wie Jeanette, Guildo Horn und "Scooter"-Schreihals H.P. Baxxter.
Beim Finale am 16. Mai in Moskau entscheidet das Quintett gemeinsam mit den Zuschauern über die Vergabe der Punkte aus Deutschland, wie der federführende NDR in Hamburg mitteilte. Dabei fließen das Publikumsvotum und die Meinung der Jury jeweils zu 50 Prozent in das Ergebnis ein.
Drei der frischgebackenen Jurymitglieder können selbst bereits eine gewisse Grand-Prix-Erfahrung vorweisen. Guildo Horn vertrat Deutschland beim Eurovision Song Contest 1998 in Birmingham und landete mit dem Titel "Guildo hat Euch lieb" auf dem siebten Platz. Sängerin Jeanette Biedermann kam dagegen 1999 mit ihrer Debütsingle "Das tut unheimlich weh" ebensowenig über den nationalen Vorentscheid hinaus wie "Scooter" fünf Jahre später mit dem Song "Jigga Jigga".
Was haltet ihr davon? Ich find's unter aller Sau, dass solche Idioten das nun übernehmen werden. Prinzipiell wär's ziemlich egal wer da sitzt; bescheuert wär's in jedem Fall.
Warum lässt man nicht weiter die Bevölkerung abstimmen?
Was denkt ihr darüber?
- Eigenschaft