
livebox
Mod Emeritus
- Zuletzt hier
- 23.11.18
- Registriert
- 22.09.06
- Beiträge
- 10.555
- Kekse
- 59.154
Moin zusammen,
im Drahtlos-Bereich habe ich nicht wirklich einen Überblick, deshalb frag ich lieber. Ich bin grade für unsre Kirche auf der Suche nach einer neuen Funke, in 90% aller Fälle für Sprachübertragung. Die alte muss raus wegen den neuen Funk-Bestimmungen. Ich bin heilfroh drum, da steht nämlich IMG Stageline drauf und ist wohl das billigste, was die im Angebot haben
Die Kirche ist ne frei-evangelische Gemeinde, also vom Bau her nicht so typisch Kirchenschiff usw. Wir müssen - wegen der etwas ungünstien Lautsprecher-Positionierung, die der damals ausführende Trottel so rangenagelt hat - immer etwas mit Feedbacks aufpassen. Ein Summen-EQ ist noch nicht vorhanden.
Da recht oft auch Kids das Mikro in den Händen haben, hab ich mir überlegt, ob wir vielleicht nicht zu einer Funke mit Kondensator-Kopf greifen sollen. Damit man auch was versteht, wenn der Mund mehr als 3cm vom Mikro weg ist (is jedenfalls bei dem IMG so).
Andererseits wieder die Sache mit der Feedback-Geschichte... was mich zu der Überlegung führt, es mal mit einem t.bone-Kondenser zB so eins zu versuchen und noch den B. FBQ-2496 gleich dazu anzuschaffen...
Bitte, gebt mir zumindest mal nen Schubser in die richtige Richtung. Danke!
MfG, livebox
im Drahtlos-Bereich habe ich nicht wirklich einen Überblick, deshalb frag ich lieber. Ich bin grade für unsre Kirche auf der Suche nach einer neuen Funke, in 90% aller Fälle für Sprachübertragung. Die alte muss raus wegen den neuen Funk-Bestimmungen. Ich bin heilfroh drum, da steht nämlich IMG Stageline drauf und ist wohl das billigste, was die im Angebot haben
Die Kirche ist ne frei-evangelische Gemeinde, also vom Bau her nicht so typisch Kirchenschiff usw. Wir müssen - wegen der etwas ungünstien Lautsprecher-Positionierung, die der damals ausführende Trottel so rangenagelt hat - immer etwas mit Feedbacks aufpassen. Ein Summen-EQ ist noch nicht vorhanden.
Da recht oft auch Kids das Mikro in den Händen haben, hab ich mir überlegt, ob wir vielleicht nicht zu einer Funke mit Kondensator-Kopf greifen sollen. Damit man auch was versteht, wenn der Mund mehr als 3cm vom Mikro weg ist (is jedenfalls bei dem IMG so).
Andererseits wieder die Sache mit der Feedback-Geschichte... was mich zu der Überlegung führt, es mal mit einem t.bone-Kondenser zB so eins zu versuchen und noch den B. FBQ-2496 gleich dazu anzuschaffen...

Bitte, gebt mir zumindest mal nen Schubser in die richtige Richtung. Danke!
MfG, livebox
- Eigenschaft