G
Gast397216
Gesperrter Benutzer
- Zuletzt hier
- 06.11.12
- Registriert
- 24.09.06
- Beiträge
- 2.205
- Kekse
- 3.138
Mich beschäftigt irgendwie die Frage, was es in diesem Jahrzehnt musikalisch so alles gab. Ich meine man redet irgendwie seit 60 Jahren von den Jahrzehnten in der Musik, ihr wisst schon was ich meine. Die 50er als Geburt des Rock'n'Roll, dann Psychedelic etc. in den 60ern, Progrock und frühe Elektronische Musik der 70er, Synthpop etc. in den 80ern, Grunge und Techno in den 90ern.......
nun ists schon 2009. Was ist also im Millenium-Jahrzehnt so passiert, was hat sich verändert, gab es irgendwelche Errungenschaften? Was revolutionäres? etc.
Ich würd gerne eure Meinungen und Eindrücke zu dem Thema wissen.
ich persönlich bin mir nich sicher. auf der einen seite gab es imho mit z.B. Venetian Snareso oder The Mars Volta natürlich ein paar großartige Künstler, aber irgendwie war es doch auch ein schlappes Jahrzehnt.
Denn woran ich mich (leider) sehr gut erinnere ist dieser sinnfreie "Indie-Boom", dass praktisch so ganz viele "neue" bands berühmt wurden (die hälfte von denen fängt mit "The" an und hört mit "s" auf), die prinzipiell nur bereits dagewesenes wiederverwerteten und sich so diese ganze (ich nenne sie) Studenten-Rock szene bildete. Ich persönlich kann die nich ausstehen...wobei natürlich Ausnahmen die Regel bestätigen.
HipHop war auch viel im Gespräch in den letzten Jahren, aber irgendwie gabs das auch schon vor 20 jahren und...ppfff..
wo seht ihr die zukunft der musik?
ich meine popmusik hat sich nich sonderlich seit den 50ern verändert, so rein vom prinzip her. nur von der technischen umsetzung.
aber sonst gabs doch irgendwie in jedem jahrzehnt was "besonderes". Was ist der Charme am Millenium-Jahrzehnt?
nun ists schon 2009. Was ist also im Millenium-Jahrzehnt so passiert, was hat sich verändert, gab es irgendwelche Errungenschaften? Was revolutionäres? etc.
Ich würd gerne eure Meinungen und Eindrücke zu dem Thema wissen.
ich persönlich bin mir nich sicher. auf der einen seite gab es imho mit z.B. Venetian Snareso oder The Mars Volta natürlich ein paar großartige Künstler, aber irgendwie war es doch auch ein schlappes Jahrzehnt.
Denn woran ich mich (leider) sehr gut erinnere ist dieser sinnfreie "Indie-Boom", dass praktisch so ganz viele "neue" bands berühmt wurden (die hälfte von denen fängt mit "The" an und hört mit "s" auf), die prinzipiell nur bereits dagewesenes wiederverwerteten und sich so diese ganze (ich nenne sie) Studenten-Rock szene bildete. Ich persönlich kann die nich ausstehen...wobei natürlich Ausnahmen die Regel bestätigen.
HipHop war auch viel im Gespräch in den letzten Jahren, aber irgendwie gabs das auch schon vor 20 jahren und...ppfff..
wo seht ihr die zukunft der musik?
ich meine popmusik hat sich nich sonderlich seit den 50ern verändert, so rein vom prinzip her. nur von der technischen umsetzung.
aber sonst gabs doch irgendwie in jedem jahrzehnt was "besonderes". Was ist der Charme am Millenium-Jahrzehnt?
- Eigenschaft