Gutes Programm zum Film-Effekte nachstellen gesucht!

.s
.s
.hfu
Ex-Moderator
HFU
Zuletzt hier
07.04.25
Registriert
12.03.06
Beiträge
16.310
Kekse
48.416
hi,
ich bin in meiner Ausbildung in der Film-Branche tätig. Jetzt möchte ich auf eigene Faust ein Film machen, und hintendrein mit Effekten nachvertonen.
Hat das schonmal jemand von euch gemacht und kann seine Erfahrungen mit mir teilen?

lg
 
Eigenschaft
 
Was ist denn das für eine Frage?
 
äh, eine - ich dachte so - normale.
möchte einfach wissen mit welchem programm die anderen das so machen und welchen hilfsmitteln :redface:
 
wenn du ne ausbildung in der filmbranche machst, solltest du das doch wissen, oder nit? :confused:


ansonsten sony vegas, adobe premiere, after effects, avid...damit kriegste scho ganz ordentliches hin, reicht fürs hobby und is scho teuer genug ;)
 
Naja, wenn er in der Filmbranche ne Ausbildung als "Kabeltraeger" oder "Visagist" oder Kameramann macht, woher soll er denn die Software kennen? Die Filmbranche ist mehr als nur Nachbearbeitung, Regisseur und Schauspieler...
Ubuntu Studio (http://ubuntustudio.org/) kommt m.W. auch mit einigem an Videoschnitt-Software, wenn's kostenlos sein soll ;)
 
Er macht aber eine Ausbildung zum Mediengestalter und nicht "Kabelträger" etc.
So eine Ausbildung gibt es nicht. und wenn man in der "Filmbranche" arbeitet, was ich hier bezweifle (ich denke mal eher "kleiner Videobetrieb"), sollte man ordentliche Fragen stellen können. mit einer allgemeinen Frage "wie vertone ich mit Effekten nach" kann niemand etwas anfangen. Und man hat auch keine Lust im alles aus der Nase ziehen zu müssen, weil er derjenige ist, der die Hilfe will.
 
oh man,
so ein umgangston hier.
ich meinte das eigl so, ob hier jemand ein programm mit evtl eingebauten samples kennt, womit man sowas erzeugen kann

@lost-prophet: ich trage auch kabel, aber sowas wie nachvertonung (bis auf o-ton mit musik unterlegen) macht keiner bei uns :redface:
 
Er macht aber eine Ausbildung zum Mediengestalter und nicht "Kabelträger" etc.
Das stand aber nicht in dem Post, oder?

So eine Ausbildung gibt es nicht. und wenn man in der "Filmbranche" arbeitet, was ich hier bezweifle (ich denke mal eher "kleiner Videobetrieb"), sollte man ordentliche Fragen stellen können.
Ist das fuer Jobs "in der Filmbranche" Einstellungsvoraussetzung? Ich denke die Antworten werden qualitativ nur so gut sein, wie die Frage - wenn die Frage allgemein gehalten und unklar formuliert ist, werden auch die Antworten allgemein gehalten und breit gefaechert sein.

mit einer allgemeinen Frage "wie vertone ich mit Effekten nach" kann niemand etwas anfangen. Und man hat auch keine Lust im alles aus der Nase ziehen zu müssen, weil er derjenige ist, der die Hilfe will.
Wenn Dir die Frage oder die Art sie zu stellen nicht passt, dann antworte doch einfach nicht drauf, anstatt hier den User anzupampen. Ich mein, die Frage ist nicht unbedingt geschickt formuliert, da geb ich Dir gerne recht, aber das wird er schon merken, wenn er keine brauchbaren Antworten bekommt oder wenn ein User nachfragt... :)
 
Wenn Dir die Frage oder die Art sie zu stellen nicht passt, dann antworte doch einfach nicht drauf

Würde ich auch normalerweise nicht, da ich aber unter Umständen gute Tipps zu dem Thema geben könnte, wenn die Frage den gut gestellt wäre. Dann ärgert es mich, wenn ein User Hilfe möchte, aber nichtmal seine Frage so stellt, dass man drauf antworten kann. Dass sollte schon Voraussetzung sein.
 
ich meinte das eigl so, ob hier jemand ein programm mit evtl eingebauten samples kennt, womit man sowas erzeugen kann

mit welchem programm die anderen das so machen

Genau um das Sowas und das Das geht's. Damit kann man nämlich nichts gar anfangen :redface:. Beschreib doch mal an einem ganz konkreten Beispiel, was Du genau vorhast, tun und erreichen willst.
 
Damit kann man nämlich nichts gar anfangen :redface:. Beschreib doch mal an einem ganz konkreten Beispiel, was Du genau vorhast, tun und erreichen willst.

:redface: ok.
zb wenn ich schritte von einer laufenden person habe, oder eine explosion, gibt es da sample-programme oder besondere möglichkeiten in einem progranmm die zu bearbeiten?
oder reicht dazu ein programm wie cubase (oä) zum abmixen?
 
Immer noch nicht ganz klar...

Wenn Du bereits aufgenomme Geräusche bearbeiten willst, musst das Audiomaterial im Videoschnittprogramm extrahieren, die fraglichen Stellen ausschneiden, dann exportieren, in einem x-beliebigen Audio-Programm bearbeiten und anschließend ins Videoschnittprogramm zurückladen und dort synchron zum Bild platzieren.

Wenn Du zusätzliche Geräusche einbauen willst, dann muss Du dir diese erstmal besorgen. Da gibt's zum einen reichlich Kauf-CDs für die NACHVERTONUNG und zum anderen auch einige Seiten mit Freeware-Geräuschen (z.B. http://www.hoerspielbox.de - über Google fndet Du auch noch mehr.).

Klar sollte dabei sein, dass Dein Videoschnittprogramm mindestens 2 Audiospuren zur Verfügung stellen sollte, damit Du die externen Geräusche dazuladen kannst, ohne sofort die O-Tonspur beschädigen zu müssen.

Ansonsten gibt's (Google) massenhaft Leute, die sich mit sowas (NACHVERTONUNG ) beschäftigen und auch entsprechend Foren für Filmer. Auf diesem Wege kommst Du sicherlich weiter als hier im Forum, das auf dieses Thema ja nicht unbedingt spezialisiert ist.
 
als videoschnittprogramm habe ich final cut.....
trotzdem danke für deinen wirklich hilfreichen post :)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben