@Raumklang:
Danke! Sowas hab ich schon lange gesucht!
@headshot:
Jau, Thrash, da glaube ich mich auszukennen.
Ne Thrashige Snare muss meiner Meinung nach so klingen:
- Viel Attack (nicht wenns oldschoolig klingen soll)
- relativ wenig mitten (nicht zu wenig, sonst geht die presence kaputt)
- Viel Bauch
- Mittel bis Viel Teppich
- Sustain eher im Bass als in den Mitten
- ne Portion Dreck muss sein

- Wenig, aber groß klingender Hallanteil.
- BUMMS
Diese meine Meinung in Audioform:
http://www.file-upload.net/download-1200247/thrashsnare_Luenne.mp3.html
Erstmal ohne Raumeffekte, dann mit.
Gemacht hab ich:
- Stereospur zu ner Mono Spur gemixt => direkterer Sound, da auf dem rechten Kanal zu viel Raum war
- auf ca 40ms gegatet => Hintergrund geräusche und Gebollere im Bass weg
- mit Dominion

Attack verstärkt(29db mit 11ms laufzeit) und und den Teppich etwas verkürzt
- Low cut
- Die natürliche, aber bollernde, Bauch-Resonanzefrequenz stark rausgeozgen und dafür bei 75 und 220hz drauf gegeben(unnatürlicher Bauch is eigentlich sehr schlecht, aber hier halten sich die Nebenwirkungen glücklicherweise in Grenzen)
- Attackfrequenz bei 1830hz angehoben
- Multibandkompressor benutzt um die Verhältnisse der Frequenzbereiche zueinander zu optimieren.
- Multimaximizer um diese Verhältnisse zu "zementieren".

Naja, für nen statischeren Klang halt, is leichter dann im Mix.
zu den Raumeffekten(Alles Standard Cubase Plugins):
Da hab ich einen Effektkanal mit dem Roomworks mit ner "Aufblas"-Einstellung. So ähnlich wie das Preset "Drums Spread".
Hinter Roomworks das Quadrafuzz Plugin, Stark auf Bass und Höhen konzentriert und verzerrt. Das ergibt untenrum nen starken Wumms und gibt ne art künstlichen Teppich drauf(Wenn man die Hallfahne vorm Verzerrer länger macht, wirds sone 80er-Springsteen-Snare).
Dann noch einen Effektkanal mit dem Reverb A.
Mit den Toms kann man ähnlich verfahren(Wenns die CPU mitmacht *neuen PC streichel*

), bei der Bassdrum muss man mit dem Sustain aufpassen und sich mehr auf den Bassbereich konzentrieren.
Ist, falls du Anfänger bist, natürlich harter Tobak, aber Drums Mischen ist halt schwer! Ich bin schon lange am Üben...
Und wenn du nur die Hälfte von dem verstehst, was ich da so zusammenquassel, sollte dir eins klar sein:
Die Aufnahme kannst du dann entweder unter "Erfahrung sammeln" verbuchen, oder ihr gebts jemandem zum Mischen, der was feines draus macht(und kannst natürlich trotzdem dran üben). Wie gesagt, nur falls du noch nicht so weit bist.
Klingt vllt böse, is aber nich so gemeint, bin halt ein Produzent vom Typ "effektives Arschloch".
So, hoffe ich konnte helfen.
