
dr_rollo
Mod Keyboards und Musik-Praxis
Hat hier jemand schon Erfahrungen mit Headsets im Livebetrieb?
Ich nutze seit langer Zeit ein AKG 420, bin damit sehr zufrieden. Sound ist super Sprachverständlichkeit, Rückkopplungsunempfindlichkeit...
Leider ist es ziemlich unbequem, was mir besonders auffällt, seit dem ich auch noch in-ear benutze. Beides hat Bügel, die über die Ohren müssen, das drückt, und stößt physisch auch an Grenzen.
Ich suche jetzt nach einer Alternative, z.B. das Sennheiser ME3, das hat keine Ohrbügel, sitzt bequem. leider passt es nicht zu meinem AKG Empfänger. Kann man da den Stecker umbauen? Der nette Verkäufer im Musikgeschäft meinte obligatorisch erst einmal "nein" und wollte mir gleich die passende Funkstrecke von Sennheiser dazu verkaufen.
Vom Preis her ist das Mikro unter dem AKG, und verschlechtern wollt ich mich eigentlich nicht. Daher die Frage, kennt das / nutzt das jemand? Gibt's noch andere Headsets, die ähnlich wie das Sennheiser aufgebaut sind, und qualitativ top?
Ich nutze seit langer Zeit ein AKG 420, bin damit sehr zufrieden. Sound ist super Sprachverständlichkeit, Rückkopplungsunempfindlichkeit...
Leider ist es ziemlich unbequem, was mir besonders auffällt, seit dem ich auch noch in-ear benutze. Beides hat Bügel, die über die Ohren müssen, das drückt, und stößt physisch auch an Grenzen.
Ich suche jetzt nach einer Alternative, z.B. das Sennheiser ME3, das hat keine Ohrbügel, sitzt bequem. leider passt es nicht zu meinem AKG Empfänger. Kann man da den Stecker umbauen? Der nette Verkäufer im Musikgeschäft meinte obligatorisch erst einmal "nein" und wollte mir gleich die passende Funkstrecke von Sennheiser dazu verkaufen.
Vom Preis her ist das Mikro unter dem AKG, und verschlechtern wollt ich mich eigentlich nicht. Daher die Frage, kennt das / nutzt das jemand? Gibt's noch andere Headsets, die ähnlich wie das Sennheiser aufgebaut sind, und qualitativ top?
- Eigenschaft