
sickranium
Registrierter Benutzer
Im Gegensatz zum Vorposter konnte ich Techno noch nie leiden. 
Ich bin mit einem Volksmusik/Schlager-Musiker als Vater aufgewachsen, insofern zählt Schlager und 60er/70er Kram wohl zu der ersten Musik, die mir gefallen hat (so bis ich ca. 7 war). Dann kamen die Stones, Aerosmith, und mit 13 schließlich meine erste Metal-Platte: Warlocks "Triumph and Agony", auf was ich zwar nicht stolz bin, aber was solls
Lustigerweise hab ich Metal dann eine Zeitlang wieder völlig verdrängt und hab den Zugang dazu erst Jahre später über die wesentlich härtere Seite (Sepultura) gefunden. Momentan zerfächert sich mein Musikgeschmack wieder sehr. In meiner Playlist findet sich hauptsächlich Black/Death Metal, Hardrock (Aerosmith, Guns'n'Roses, Kiss,...), Klassik, Mittelalternatives und Happy-Pop-Rock á la McFly.... Das einzige, von dem ich mich wirklich völlig abgehört hab, ist der klassische HailBrotherKingSwordBloodBattleLeatherBeer-Metal. Aber ansonsten wird man mit zunehmendem Alter imho zwar extremer in seinem Musikgeschmack, aber auch wesentlich toleranter ;-)
grühs
Sick

Ich bin mit einem Volksmusik/Schlager-Musiker als Vater aufgewachsen, insofern zählt Schlager und 60er/70er Kram wohl zu der ersten Musik, die mir gefallen hat (so bis ich ca. 7 war). Dann kamen die Stones, Aerosmith, und mit 13 schließlich meine erste Metal-Platte: Warlocks "Triumph and Agony", auf was ich zwar nicht stolz bin, aber was solls

grühs
Sick