
monsy
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 27.03.25
- Registriert
- 19.03.20
- Beiträge
- 4.219
- Kekse
- 2.466
Guten Tag,
Ich habe nun mit meiner Band " RYSE " Aufnahmen für unsere kommende EP gemacht.
Nun bin ich mit einigen Leuten ziemlich in eine Diskussion geraten und würde gerne noch verschiedene Meinungen dazu hören.
Also zuerst mal ein Song von uns:
http://rapidshare.com/files/131387069/OBSESSED.mp3.html
Was ihr da hören könnt ist ein Rohsound (leider ohne Vocals.. aber das is jetz nich so schrecklich relevant). So wies dort klingt sind die Komponenten aufgenommen. Das is also eine unbearbeitete Version.
Was würdet ihr mit jenem Sound anstellen? Wir lassen derzeitig von verschiedenen Leuten testmixes machen, um zu entscheiden wer letzendlich das Material mixxen soll. Dabei gehen allerdings die Vorstellungen teilweise weit auseinander.
Ich hab mich lange mit unserem Drummer unterhalten und wir sind der Ansicht, dass wir einen eigenständigen Sound haben und dass wir diesen beim Mix auch so darstellen sollten. Wir sind zwar schon eine relativ harte Metalband, aber ich bevorzuge immer einen atmenden und noch dynamischen Sound, der aber natürlich trotzdem ne Wand werden soll.
Jener Vorstellung von mir steht ein gegenteiliges Soundkonzept gegenüber. Jemand der uns mixxen will, meint, dass wir diesen hochkomprimierten zusammengepressten Baller/trigger/Maschinensound brauchen, den viele Metalbands aktuell zelebrieren. Also ein Sound wie ihn z.B. Meshuggah fahren....
MEINE Lieblingsproduktion is aber aktuell etwas ala: www.myspace.com/skindred (Ratrace anhören)... also eine dicke Soundwand, die zwar ordentlich knallt, aber dabei nicht so sehr nach Maschinen klingt, sondern wirklich noch nach Menschen die Musik machen.
Wie seht ihr das? Geht eine fette Produktion nur mit dem typischen modernen Ballersound? Oder sollten wir versuchen unseren "livesound" so gut darzustellen wie es geht? Was denkt ihr passt am besten zu unserem Stil?
BIn gespannt auf Meinungen und danke im Voraus,
Phil & REIS
Ich habe nun mit meiner Band " RYSE " Aufnahmen für unsere kommende EP gemacht.
Nun bin ich mit einigen Leuten ziemlich in eine Diskussion geraten und würde gerne noch verschiedene Meinungen dazu hören.
Also zuerst mal ein Song von uns:
http://rapidshare.com/files/131387069/OBSESSED.mp3.html
Was ihr da hören könnt ist ein Rohsound (leider ohne Vocals.. aber das is jetz nich so schrecklich relevant). So wies dort klingt sind die Komponenten aufgenommen. Das is also eine unbearbeitete Version.
Was würdet ihr mit jenem Sound anstellen? Wir lassen derzeitig von verschiedenen Leuten testmixes machen, um zu entscheiden wer letzendlich das Material mixxen soll. Dabei gehen allerdings die Vorstellungen teilweise weit auseinander.
Ich hab mich lange mit unserem Drummer unterhalten und wir sind der Ansicht, dass wir einen eigenständigen Sound haben und dass wir diesen beim Mix auch so darstellen sollten. Wir sind zwar schon eine relativ harte Metalband, aber ich bevorzuge immer einen atmenden und noch dynamischen Sound, der aber natürlich trotzdem ne Wand werden soll.
Jener Vorstellung von mir steht ein gegenteiliges Soundkonzept gegenüber. Jemand der uns mixxen will, meint, dass wir diesen hochkomprimierten zusammengepressten Baller/trigger/Maschinensound brauchen, den viele Metalbands aktuell zelebrieren. Also ein Sound wie ihn z.B. Meshuggah fahren....
MEINE Lieblingsproduktion is aber aktuell etwas ala: www.myspace.com/skindred (Ratrace anhören)... also eine dicke Soundwand, die zwar ordentlich knallt, aber dabei nicht so sehr nach Maschinen klingt, sondern wirklich noch nach Menschen die Musik machen.
Wie seht ihr das? Geht eine fette Produktion nur mit dem typischen modernen Ballersound? Oder sollten wir versuchen unseren "livesound" so gut darzustellen wie es geht? Was denkt ihr passt am besten zu unserem Stil?
BIn gespannt auf Meinungen und danke im Voraus,
Phil & REIS
- Eigenschaft