
bobcät
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 02.03.11
- Registriert
- 26.05.08
- Beiträge
- 519
- Kekse
- 1.061
ich meinte mit unterhaltungsmusik das gedudel aus den meißten radiosendern und wollte eigentlich vor allem eine gegenposition zu deiner, für mich zu vereinfachenden position musik habe nur zur unterhaltung zu dienen einnehmen. das ist einfach nicht so.
Ist halt die Frage, wie man politische Songs definiert. Wollen die Interpreten da einfach nur Luft ablassen oder wollen sie mit ihrer Musik ernsthaft was ändern?
Das ist sehr schwierig. Sobald Texte ins Spiel kommen, ist ja meistens ein gewisser Inhalt und eine gewisse Aussage gegeben. Ich bin der Meinung, Text und Musik hängen untrennbar zusammen. Ob man eine Melodie nach einem Text schreibt oder den Text zur Melodie, immer bezieht sich das eine aufs andere.
Allerdings denke ich schon, dass Musik in erster Linie unterhält bzw. Gefühle stimuliert. Damit spreche ich politischen Songs nicht ihre Berechtigung ab, allerdings wird kaum ein Musikhörer durch einen Song in seiner Meinung umgestimmt.
Damit spricht man eher Leute an, die eh schon diese Meinung vertreten, und dann geht das auch wieder in Richtung Unterhaltung. Ein Beispiel: Mal angenommen eine Rechtsband wettert gegen Punks - sowas würde sich ein Punk ja nicht anhören, und wenn, würde es ihn wohl kaum beeinflussen. Der Song bestärkt nur die Rechten in der Meinung, die sie wohl eh schon haben. So ein Song ist dann politisch, aber wohl kein Meinungsmacher.
Musik ist als Meinungsmacher schwierig zu beurteilen. Da Inhalte in gesungener Form, oft mit viel Lärm hinterlegt, schonmal missverstanden oder gar nicht verstanden werden können. Bei Büchern kann man einen Satz ganz leicht zweimal lesen, wenn man ihn nicht auf Anhieb versteht. Und auch das Fernsehen kann Inhalte wohl besser vermitteln.
Allerdings ist es dann doch nicht so einfach. Musik kann die Gefühle stark ansprechen und so oft eher unterschwellig die Botschaften des Textes in die Hörerköpfe bekommen. Oder eben unter dem Deckmantel der Unterhaltung politisch sein. Deswegen wird sie ja auch so gern von Rechten und Linken benutzt.