Fear My Thoughts

  • Ersteller LambOfGod
  • Erstellt am
Ich kauf mir das Album glaub ich nicht. Es landet erst in meinem CD-Regal wenn es mir jemand schenkt.
Der Sänger ist ok. Aber das was er macht passt irgendwie nicht. Er kann clean singen, toll. Aber wo sind die Shouts??? Die Shouts waren immer so geil mit dem alten Sänger. Der hat die so rausgedonnert, da war es nur so eine wahre Party im Ohr. Und jetzt.... Clean singen und dann son RocknRoll-Kack (ich hab nix gegen rocknroll). Das passt doch gar nicht. Zu Fear My Thoughts müssen shouts.
Ich hör grad das Lied "The Hunted" zum ersten mal und, man das Lied hätte so geil sein können wenn das ein richtiger Shouter geshoutet hätte und nicht so ein, wie ich finde, blutiger Anfänger bei dem das einfach kacke klingt. Clean kann aber shouten geht bei dem doch gar nicht. Und vor allem zu wenig shouten. Der Anfang bei Hunted hätte gleich richtig drücken können wenn da der alte Shouter sein bestes gegeben hätte.

Schade, Fear my thoughts waren eine meiner Lieblingsbands, aber das gilt wohl nur noch bis zu Vulcanus.:(
Ich könnte mich mit dem neuen Material erst anfreunden wenn der neue Sänger nur Clean singt und die Jungens noch nen ordentlichen Schreihals besorgen der über die Songs nochmal ne ordentliche portion Geschriehens trällert.
 
Die Hardcore Kids weinen... ich auch... aber vor Glück.
Mei is das Geil. :D

Die Hardcore Kids haben schon nach der Hell Sweet Hell geweint, denn ab dann hatten sie nur noch 0 mit Hard oder Metalcore zu tun. Das is alles straighter Melo Death
eigtl schade dass der alte Sänger weg ist. Hab sie 2 mal gesehen, einmal mit Ersatz , einmal mit Sänger auf Abschiedstour. Der eine Gig war grottig der andere hat sogar All Shall Perish an die Wand gespietl (welche zugebenermaßen selbst einige Aushilen an dem besagten Tag dabei hatten)
 
also ich kenn selber nur ein paar Songs, die allerdings ganz gut waren. Hab jetzt mal in die neuen Song reingehört und ich muss sagen: Sehr sehr schwach. Also wie man solch einen radikalen Wechsel machen kann von Metal(core) zu Hard Rock?
 
Die Hardcore Kids haben schon nach der Hell Sweet Hell geweint, denn ab dann hatten sie nur noch 0 mit Hard oder Metalcore zu tun. Das is alles straighter Melo Death

Das mit den HC Kids stimm ich dir zu...
Die Vulcanus war meiner Meinung nach so ein schönes Trittbrett zwischen MC und DM. :)

Also wie man solch einen radikalen Wechsel machen kann von Metal(core) zu Hard Rock?

Naja... Hard Rock ist wohl etwas übertrieben. ;)

Gruß
Dime!
 
Naja also Heavy Metal isses ja nu wirklich nicht mehr. Ein paar Lieder sind zwar noch recht flott, aber ist doch größen Teils mehr so richtung Rock. Vll New Metal? :D (Wie war das noch mit den Disturbed Vergleichen? ;) )

Naja aber was soll man sich drüber streiten. Vielleicht bringt es die Band ja weiter (kommerziell wie menschlich)

Was mich wundert: Stimmt es das im Metal Hammer die Platte das Album des Monats ist?
 
kann nur zu den myspace liedern etwas sagen, aber mir persönlich gefällts grundsätzlich nicht. der vergleich mit disturbeds neuen sachen zumindest liegt da schon recht nah, von daher passt auch die genre bezeichnung hard rock teilweise gut.


traurig, vulcanus war ein götteralbum :(
 
Also nach Vulcanus bin ich auch enttäuscht. Dennoch klingt das neue Album gar nicht sooo schlecht. =)

Vor allem Bound and Weakened hats mir angetan. Da solltet ihr mal reinhören!

Finde, dass der neue Sänger eine ziemlich gute Stimme hat, aber trotzdem fehlen die Shouts =(
 
Ist schon verwunderlich, wenn man sich hier die Stimmen anhört und dann die in nem anderen Form (zB Metal Hammer Forum). Da wird das Album von den meisten als das Beste des Jahres bezeichnet.:p
 
Wie genial ist das denn... als Bonus sind Guitar Pro Tabs bzw auch PDF Tabs von Bound And Weakened und The Hunted drauf =))
 
interessant, wie unterschiedlich die meinungen zu dem album sind. ich kenn zwar erst 2 songs, aber die gefallen mirbesser als die komplette vulcanus um ehrlich zu sein - und dass "das nicht mehr nach FMT klingt" (wie man öfter liest) kann ich null bestätigen, imho klingt das mehr nach FMT als eben jene Vulcanus. Vitriol und 23 waren damals mutige alben voll experimentierfreudigkeit, und genau so wirken die neuen songs jetzt auch wieder. zwar auf eine andere art und weise, aber doch basierend auf einem gewissen ähnlichen grundstein. (ich glaub zwar nicht dass das jetzt jemand verstanden hat, ich verstehs ja selbst nicht ganz :redface: , aber egal)

sympathische band, und eine der wenigen die sich den erfolg wirklich erarbeitet und verdient haben - weiter so.
 
War am Samstag bei ihrem Konzert im Crash.
War echt sau geil. :)

Das neue Zeug hat auch super funktioniert, macht echt spaß die ohrwürmigen ^^ Melodien mitzusingen. So wie bei Blankness halt. Wobei der Martin bei den neuen Songs wesentlich mehr geshoutet hat als auf der CD.

War vorallem sehr Abwechslungsreich.
 
also Hell Sweet Hell war für mich eines der wegweisensten deutschen Metalcore alben und prinzipiell ganz weit oben in der weltweiten rangliste.. vulcanus fand ich ehrlich gesagt gegen HSH absolut belanglos und schwach...

Das neue album Isolation ist für mich ein 2 schneidiges schwert... ich hab das album ein paarmal durchgehört und mich echt mit den songs angefreundet. der neue sänger hat wirklich talent und auch shouten kann er wohl ;) und trotzdem. ich denken FMT haben sich damit ein eigentor geschossen wovon sie sich vermutlich erstmal nicht erholen können, da kann soviel myspace werbung und metal hammer support kommen wie wolle, an das alte FMT von HSH kommen sie mit dem neuen stil nicht ran. sie sagten das sie etwas "anderes" mit dem neuen sänger machen wollten. okay, aber hätte man dann nicht innerhalb der genregrenzen was entwickeln können? musste man denn den 70er jahre metal rauskramen? das will doch eigl. niemand hören, der vorher FMT fan war. und man braucht auch nicht studiern um darauf zu kommen. wo war das problem? war Melodic Death / Metalcore nichtmehr gut genug? also ich sah noch viel Potential in der band, und auch obwohl Isolation kein schlechtes album ist, werde ich aufgrund meiner enttäuschung, definitiv keine CDs etc. mehr von FMT kaufen.

Trivium ist übrigens vor nem Jahr mit genau der selben sache vor eine wand gefahren, doch sie habens wohl irgendwie eingesehen und holen fürs nächste album die einflüsse mit denen sie bekannt und beliebt wurden wieder ins boot. es bleibt zu hoffen FMT tuen dies ebenfalls.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben