
Floh
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 03.02.15
- Registriert
- 04.09.04
- Beiträge
- 627
- Kekse
- 2.929
Hi,
Ich wollt mal wissen welche Musiker (Bands) ihr für die wichtigsten haltet (nicht euch selbst).
[...]
Alles klar.
Dir ist ein wenig langweilig, also machst du einen Thread auf, in dem du Frage stellst welche Bands oder Musiker wir persönlich am wichtigsten finden.
Genau einschränken tust du wichtig nicht.
Gemeint sein könnte also z.B. wichtig für die musikalische Untermalung bei längeren Toilettenbesuchen, wichtig für das gemütlichere Gebähren von Kindern im Kreißsaal, wichtig fürs keinen Selbstmordbegehen; Oder aber: wichtig für das Entstehen des Speed Metal, wichtig für die moderne Rockmusik, wichtig für die klassische Musik.
Bei den ersten drei Beispielen wird gleich klar, dass da jeder persönliche Vorlieben besitzen wird und die auch nennen wird. Bei den zweiten dreien wird zumindest jeder seine eigene Meinung haben, die sich aber grob mit seinen Vorlieben decken könnte.
Aber das ist ja ok, nach der eigenen Meinung fragst du ja auch! Nur nach der eigenen Meinung was betreffend wird zunächst nicht ganz klar.
@chris85
ich meine aber wichtige, Smashing Pumpkins was haben die für die Musikwelt getan.
B. B. King hat z. B. bei der Entwicklung vom Blues wie er heute ist mitgeholfen.
Doch halt.
Hier wird schon der erste Beitrag gleich diskreditiert.
Die Samshing Pumpkins sind also nicht wichtig!
Wenigstens haben wir so einen kleinen Anhaltspunkt, wer deiner Meinung, auch wenn du ja nach der nicht fragst, wichtig sein könnt. Die Millionen anderen Bands die nicht Samshing Pumpkins heißen zum Beispiel.
Dann werden noch ein paar genannt, die Beatles, beispielsweise, die zu deinem Musikgeschmack zu passen scheinen, also auch akzeptiert werden, Korn, die abgelegt werden, obwohl recht genau dargelegt wird, weshalb der User sie für besonders wichtig hält(bei was ist übrigens ja immer noch nicht klar, nur eben wichtiger als die Smashing Pumpkins und Korn).
Dann merkst du, dass dein Thread nicht so gut aufgenommen wirst und änderst das Thema fast völlig.
Und beginnst mal deine Meinung dazu zu posten:
Ich finde die heutigen Bands echt nervig.
Ich will nur ein paar aufzählen
30 seconds to mars
billy talent
bullet for my valentine
aber am meisten die Technomusiker :screwy:
Meine Frage, ist jetzt nur, wolltest du uns in diesem Thread einfach deinen Musikgeschmack näher erläutern indem du uns ein paar Bands nennst, die du magst und ein paar nennst, die für dich gar nicht gehen indem du ganz locker ein komplettes Genre über einen Kamm scherst und sagst, dass elektronische Musik eh gar nichts kann?
Oder was wolltest du?
Ein Anhaltspunkt wäre dieser Post:
jimi77 schrieb:ihr habt eh alle recht aber mir fad und ich hab gedacht dadurch könnte ein interessantes Gespräch entstehen
Aber beschwört man wirklich mit so kurzen, die eigene Meinung preisenden Posts eine interessante Diskussion herauf?
Ich denke nicht....
Hier ein paar Musiker, die ich für wichtig halte:
Robert Johnson: stilprägend für das Blues Revival der 60er Jahre, gecovert von den Rolling Stones, Led Zeppelin, Eric Clapton und ganz ganz vielen mehr.
Bob Dylan: vielleicht muss man dazu gar nicht so viel erklären. Als Lyriker und Liederschreiber schwer einzuholen. Nominiert für den Literaturnobelpreis, Gewinner des Pullitzerpreises, natürlich Grammygewinner.
The Beatles: auch dazu nicht viel zu sagen.
Woody Guthrie: großer Einfluss auf die meisten amerikanischen Folkmusiker.
Tom Waits: von keinem Genre zur genügend zu beschreiben. Absolut singuläre Erscheinung.
Huddie Leadbetter: auch großer Einfluss auf viele Folker, aber auch auf Kurt Cobain.
Wo wir bei
Nirvana wären: dazu muss man auch nicht viel sagen, ganz große Popmusik, auch wenn er das nicht immer zugeben wollte.
Habe versucht neben der kritik doch noch sinnvoll beizutragen