Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Vergleiche mal Bugera mit Engl und frag dich dann, aus welchem Geld man KEINEN Amp gebaut hat![]()
Und Leute wie OneStone werden dann auch schon Anhand von Bildern etc. beurteilen können, ob der Amp das Geld wert ist oder nicht.
Ich habe manchmal das seltsame Gefühl, daß sich immer die auf die Füsse getreten fühlen, die Unmengen Geld in ihr Equipment gesteckt haben und langsam merken, das es eben auch für einen Bruchteil der Summe gegangen wäre.
also nur weil da jetzt zwei röhren, ein netzteil, ein paar kabel und röhren drin sind heißt das nicht, dass der dann auch funktioniert, wenn er bei dir zu hause ankommt.
bestell mal nen toaster, da kanns dir auch passieren. in dem fall wird reklamiert, wir sind ja nicht im dschungel, wo du die katze im sack kaufst. funktionieren wird es also schon, die frage ist nur wie. aber darüber möchte ich mir zu urteilen nicht anmaßen
ja sicher, aber ich behaupte auch nicht dass mir jemand der nen toaster mit zwei knöpfen und heizstäben sieht sagen kann, dass der sein geld wert ist. das sieht man eben dann wenn mans vor sich hat und ausprobiert, aber nicht anhand von fotos!
...also isst jetzt jeder seinen Toast auf und dann warten wir auf ein Review.![]()
Aber wichtig ist uns doch allen, das die Grundkonstruktion passt und Raum für persönliche Modifikationen und Abstimmung läßt.
nein
wenn ich mir einen amp kaufe, soll der mir so gefallen wie er ist, ohne dass ich den noch in irgendeiner art bearbeiten, überholen, modifizieren oder tunen muss. wenn er mir ohne diese eingriffe nicht zusagt, kaufe ich ihn mir nicht. scheinbar gehen hier equipment-philosophien gehörig in entgegengesetzte richtungen!
Müssten da nicht irgendwo 2 entsprechende Buchsen vorhanden sein?
Würden alle so kurzsichtig denken wie Du, wurden wir immer noch mit dickbauchigen Jazzgitarren unverstärkt in einer Big-Band sitzen und prima Akkorde schlagen.
All die Innovationen und Modifikationen in den letzten 80 Jahren Gitarren-und Ampgeschichte geben uns ja erst die Möglichkeiten, heute das zu spielen, was wir wollen.
Du meinst, abgesehen davon, daß die Gitarre damals nie als Solo-Instrument gedacht war und quasi bis zur Elektrifizierung kaum wahrzunehmen war.....?
Ja, die konnten spielen, was sie wollten. Hat sie ja eh keiner gehört....
Ja, der grundsätzliche Sound der Mucke die ich mache, hat sich kaum verändert.
Aber es geht ja um meinen Ton, you know? Mit dem bin ich in den seltensten Fällen 100%ig zufrieden. Aber immerhin habe ich so die Möglichkeit, mein Equipment anzupassen.